Schrebergarten

Guten Abend Sigi,
deine Bilder wecken in mir erneut Hungergefühl. :grins: Kannst du mir noch sagen wo ich den Teig kaufen kann?:confused:
Einen wunderschönen Abend wünsche ich dir.
 
  • Ich wurschtel mich auch grad hier so durch und versuche mich zurecht zu finden, also noch recht gewöhnungsbedürftig. Aber ich hab schon entdeckt, dass die Fotoblätter-Funktion wieder da ist. Das find ich schon mal toll, alles andere wird sich finden.
     
  • Guten Morgen Mädels,:)
    Die Fotos findest du jetzt unter Community Erika. Also nach dem ersten Schock gestern finde ich es gar nicht so schlecht. Wir werden uns schon dran gewöhnen.;)
     
  • Guten Morgen Mädels,:)
    Die Fotos findest du jetzt unter Community Erika. Also nach dem ersten Schock gestern finde ich es gar nicht so schlecht. Wir werden uns schon dran gewöhnen.;)

    Danke NETTE, das ist wirklich gut gemacht!
    Aber diese kleine Schrift, ne des gfällt mir gar net:( oder muss ich mich erst dran gewöhnen.
     
  • Liebe Sigi,

    die bevorstehende OP klingt ja total furchtbar! Wünsche Dir, dass alles schnell und problemlos vonstatten geht!

    Dein Essen sieht super legga aus; ich hoffe, ich kann am 27 November kommen! Erika, plan mich bitte mit einem Fragezeichen ein. In der Woche haben GG und meine Mutter Geburtstag, kann einfach noch net sagen, ob ich mich da am Sa vom Acker schleichen kann/will ;)
     
  • Ich will mal guggen,ob das Fotohochladen noch klappt


    Ich will unseren neuen Garten (überwiegend Gemüse...) etwas verändern.Den Zaun entlang sind etliche alte Pflanzen vom Vorgänger drin,die möchte ich gerne behalten.
    Und nun mein Gedankengang/siehe Zeichnung:einen kleinen Weidezaun basteln-die Weide muß noch geschnitten werden- etwas in eine Rundung oder so bringen und dann das Eingezäunte mit Stauden bepflanzen.Den Weg durchs Gemüsebeet werde ich nächses Jahr den Zaun längs entlangführen,mal sehen,ob das dann besser aussieht-was haltet ihr davon?

    bitte nicht auf Größenverhältnisse achten-die passen von meiner Malerei sowieso net
     

    Anhänge

    • Probe.webp
      Probe.webp
      439,9 KB · Aufrufe: 80
    • Probe 3.webp
      Probe 3.webp
      546,3 KB · Aufrufe: 72
    ja-das stehen zwei große Yuccas,2 Taglilien,1 weiße Schafgarbe,1 Eunonymus,Akeleien,diverse Zwiebelchen und im Sommer
    Dahlien und ich würde das Gesamte noch auffüllen>

    das Bild soll von der Pflanzung her ein bisserl weicher erscheinen-mir ist das zu streng gewesen,der Garten vom Grundriß schon ganz gerade und dazu die rechtwinkeligen Gemüsebeete und auch noch die rechtwinkelige Sitzecke ( auf den alten Plattenvom Asbesthaus angelegt).
    Der alte Garten dagegen geschwungen und alles aufgelockerter-ist ja auch um 150 m² größer...
    Ideen her...
     
    Mmh, aufgelockerte Gemüsebeete, dass wird schwierig, du muss ja überall ran kommen. Also ich würde eventuell die Tomaten im Dreieck pflanzen und nicht da ein Salatbeet und dort die Bohnen und daneben fünf Reihen Erdbeeren...
    Ich meine, warum nicht mal drei kleinere Salatbeete hier und da. Weißt du was ich meine?:d
     
    nee,ich meinte nicht aufgelockert-hab einfach aufgezählt,was da alles rein darf-

    im alten Garten sind Rhabarber,Erdbeeren,Wein,Frühbeet ,Kohlrabis und Rettiche,die Kräuterecke,das GWH und diesen Sommer noch die Zucchiniplage,ach Zwiebeln und Knofi auch
     
    ACH SOOO!:rolleyes:
    Na du hast doch schon fast alles.:) Wenn ich einen Gemüsegarten hätte, dann würde ich auf jeden Fall Erbsen und ein paar Gurken anbauen. Und ganz viele Rettichsorten, die gehen sehr gut bei uns. Tomaten sind sowieso Pflicht und wie wäre es mit ein paar Schwarzwurzeln?:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten