Schrebergarten

Hab mal geknipst

20230822_172409.jpg

20230822_172432.jpg

20230822_172457.jpg



20230822_172519.jpg

20230822_172552.jpg
 
  • Deswegen gehe ich im Moment nur eingesprüht mit Anti-Brumm raus.
    Ist nicht natürlich, aber besser als unzählige Stiche!
     
  • aktuelle Zahl : 19 :devilish:

    nicht Grad, sondern neue Mückenstiche von heute..bestimmt hab ich einige übersehen

    Ich hab mich gestern genauer im Spiegel angeschaut. Die Stiche sind alle dort, wo der Badeanzug sitzt. Ich vermute, dass ein oder zwei Stechviecher im Badeanzug waren. Der hängt immer in der Hütte zum trocknen...
    Das Vieh am Bein hatte ich beim jäten erwischt....
    Aktuell tupfe ich Retterspitz auf die Beulen. So Insektengel hilft mir zur Zeit überhaupt nicht mehr
     
  • Die Juckerei nervt einfach.
    Hilft Retterspitz auch gegen den Juckreiz, könnte ich ja auch mal ausprobieren.
    Mein Mann und ich sind 1984 mit dem Fahrrad durch Südschweden gefahren, von See zu See .
    Da sah ich aus, als hätte ich die Beulenpest.
     
    Ich vermute, dass ein oder zwei Stechviecher im Badeanzug waren.
    Das muss nicht, denn so ein Badeanzug stellt kein Hinderniss dar.

    Bei einem 24h-Lauf in Hanau hab ich am eigenen Leib beobachten können, wie die Mücken unterm Stuhl sassen, dort durchs Polster, durch die Hose in die Haut gestochen haben. Hätte ich es selbst nicht gesehen, hätte ich es nicht für möglich gehalten.
     
    Ich habe mir dieses Jahr vor der Paddeltour so einen bite-away-stick gekauft, (diese Teile, die lokal auf Knopfdruck Hitze erzeugen) weil ich mir das Handtieren mit dem heißen Löffel im Zelt doch etwas lästig vorgestellt habe. Ein voller Erfolg. Sobald ich den Stich bemerkt habe, einmal drauf (gut, das ziept dann etwas) aber meist war danach der Juckreiz weg, wenn nicht, dann spätestens bei der zweiten Anwendung.

    Klappt übrigens auch, wenn man es später anwendet. Mich hatte jetzt irgendwas im Schlaf erwischt, so viele rote Pünktchen, die juckten, dass ich erst an einen Hautausschlag gedacht habe. Nach zwei Tagen habe ich es mit der Wärmebehandlung probiert, danach war die elende Juckerei Geschichte und die Pusteln konnten abheilen.

    Ich bin ja ein ziemlicher Mückenmagnet, aber durch die Wärmebehandlung - ob mit heißem Löffel oder mit dem Stick ist egal - habe ich relativ schnell wieder Ruhe. Beim Schmieren mit irgendwelchen kühlenden Gelen von Soventol bis Tavigilgel oder wie die alle hießen, hatte ich immer mehrere Tage Juckreiz und immer einige Stellen, die ich mir nachts unbewusst blutig gekratzt habe.
     
    Ich hab mich gestern genauer im Spiegel angeschaut. Die Stiche sind alle dort, wo der Badeanzug sitzt. Ich vermute, dass ein oder zwei Stechviecher im Badeanzug waren. Der hängt immer in der Hütte zum trocknen...
    Das Vieh am Bein hatte ich beim jäten erwischt....
    Aktuell tupfe ich Retterspitz auf die Beulen. So Insektengel hilft mir zur Zeit überhaupt nicht mehr
    Was ist Retterspitz?
    Ich bin die gesamte Saison zerstochen. Bleibt nicht aus. Ich habe auch so ein bite-away. Denke aber irgendwie nie dran. Mein ganzer Nacken ist zerstochen, Rücken, Bauch. Am Bein einen großen roten Fleck der schon paar Tage juckt und brennt.
    So lange es keine Zecke, Wespe, Kriebelmücke oder Ähnliches ist, gehts ja.
     
    Hallo, ich bin leider auch ein Mückenmagnet.
    Ich habe mir eine Antimückensalbe hergestellt, diese verhindert jedenfalls etwas zuviele Stiche und den unangenehmen Juckreiz.
    Ich habe mir Kokosöl besorgt dazu Ringelblumensalbe ,ich nutze dazu auch meine Löwenzahnsalbe ,die ich im Frühjahr hergestellt habe. Vom Garten kommt dann noch frischer zeriebenen Lavendel rein.
    Es riecht gut und wird von der Haut auch gut aufgenommen. Den Mücken scheint der Geruch aber nicht zu gefallen.
    Wenn ich bei Wärme unterwegs bin, nutze ich meine Tinktur aus frischen Spitzwegerich und Alkohol .
    Sie vermindert nach dem Stich den Juckreiz und nachfolgendes Kratzen an der Einstichstelle. Gruß
     
    Ohne den Biteaway bin ich verloren! Bin auch ein Mückenmagnet. Schlimmer noch sind aber Bremsenbisse - und auch da erweist er sich als Retter in der Not bevor alles meterdick anschwillt.
     
    Ich mache um Mückenstiche einfach einen runden Kreis rum mit dem Kugelschreiber. Dann ist in ein paar Minuten der Juckreiz weg. Das ist eine Methode "Heilen mit Zeichen nach Körbler". Probiert es einfach mal. Am besten schnell nach dem Stich. Wenn das komisch aussieht, ist mir das egal, hauptsache es hilft.
     
    Ich mache um Mückenstiche einfach einen runden Kreis rum mit dem Kugelschreiber. Dann ist in ein paar Minuten der Juckreiz weg. Das ist eine Methode "Heilen mit Zeichen nach Körbler". Probiert es einfach mal. Am besten schnell nach dem Stich. Wenn das komisch aussieht, ist mir das egal, hauptsache es hilft.
    Hätte ich das damals in Schweden gemacht, wäre ich als Kunstwerk (modern Art) herumgelaufen, b.z.w geradelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten