Schrebergarten

@Mizi,

schön, dass du bei mir vorbeigeschaut hast.
Das Gartenhaus muss aber nicht saniert werden, das ist bereits 2008 passiert.;)


Hast du auch einen Garten, den ich mir angucken kann?


Sigi
 
  • Endlich zieht Farbe ein

    28559071rx.jpg


    28559074rb.jpg


    28559075sf.jpg


    28559076kk.jpg


    28559077wh.jpg



    Hoppla, ein bisserl groß geworden, sorry
     
    A propos Hängeweiden:
    aus abgeschnittenen, in kurze Stücke geschnittenen Weidentrieben kann mensch prima Anwurzelhilfe machen. Einfach über Nacht die Stücke in Wasser geben, und mit dem Weidenwasser dann anzuwurzelnde Stecklinge gießen.


    Das funktioniert?
    Muß ich unbedingt mal ausprobieren!
    Wäre ja äußerst praktisch!
    Danke für den Tipp!
    Wieder was gelernt.

    Hoppla, ein bisserl groß geworden ........


    ...... aber schöööön!



    LG Katzenfee
     
  • Nee, meine gesamte Deko zieht im Winter in den Schuppen ein.
    Mir ist zuviel kaputtgegangen und außerdem im Schrebergarten......wo wir nicht täglich vorbeigucken....

    Gestern habe ich beschlossen, dass kein Frost mehr kommt und die Tomaten nach draußen verfrachtet. Rosenkohl in einige Töpfe und dann auch in die Beete verteilt. Gedanklich Platz für meine Zucchinis, Hokkaidos und Buschbohnen organisiert und wie immer festgestellt.. Der Garten ist zuuuu klein
     

    Anhänge

    • CIMG3814.jpg
      CIMG3814.jpg
      868,5 KB · Aufrufe: 198
    • CIMG3815.jpg
      CIMG3815.jpg
      788,6 KB · Aufrufe: 193
    • CIMG3811.jpg
      CIMG3811.jpg
      697,9 KB · Aufrufe: 195
    Das habe ich auch beschlossen, Sigi.
    Hoffentlich nimmt sich das aber auch Petrus zu Herzen!
    Alle Pflanzen wollen wachsen und blühen.
    Wenn jetzt nochmal Frost käme, wäre alles hinüber.

    Bei Zucchini, Gurken und Kürbissen bin ich auch am Überlegen,
    wohin damit.
    Es sind doch mehr Samen aufgegangen, als ich eigentlich gedacht hätte.

    Die Pfingstrosen sind hübsch!
    So eine in dunkelrot haben wir auch .... und eine weiße.
    Aber die brauchen hier noch ein Weilchen.


    LG Katzenfee
     
    Die Deko aus Keramik hole ich im Winter auch ins Haus.
    Frostschäden hatte ich nämlich auch schon an Teilen, die angeblich frostfest sein sollten.
    Tolle Pfingstrose, recht zeitig dran, die Schöne.
    Meine hält sich offensichtlich an den Kalender.
     
    Mal wieder einige Bilder vom Schrebergarten

    Die vergangene Hitze hat den Rosen sehr gut getan- so schön haben sie noch nie geblüht. Nach unserem Urlaub ist alles explodiert, es wird Tage dauern, da wieder Ordnung reinzubringen:grins::grins:
     

    Anhänge

    • CIMG3934.jpg
      CIMG3934.jpg
      649,6 KB · Aufrufe: 184
    • CIMG3933.jpg
      CIMG3933.jpg
      2 MB · Aufrufe: 222
    • CIMG3923.jpg
      CIMG3923.jpg
      832,9 KB · Aufrufe: 173
    • CIMG3914.jpg
      CIMG3914.jpg
      906,6 KB · Aufrufe: 208
    • CIMG3905.jpg
      CIMG3905.jpg
      624,7 KB · Aufrufe: 297
    • CIMG3860.jpg
      CIMG3860.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 196
    • IMG_20170702_150840.jpg
      IMG_20170702_150840.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 195
    • IMG_20170702_151259.jpg
      IMG_20170702_151259.jpg
      2 MB · Aufrufe: 186
    • IMG_20170702_150803.jpg
      IMG_20170702_150803.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 176
  • Das sieht doch alles wunderschön aus, Sigi!
    Wo willst du da Ordnung rein bringen?
    Ich sehe keine Unordnung!
    Nur viele hübsche Blüten!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So geht es mir auch. Kein Chaos, sondern ein lebendiger Garten mit tollen Blüten.
    Aber vielleicht sind die Chaosecken ja nur nicht auf diesen Bildern zu sehen.
     
    Genau...die Chaosecken lasse ich außen vor.:grins::grins:

    Habe heute das Gemüseabteil, die Sitzecke unterm Wein und den Weg zum GWH klar gemacht...2 große Säcke gefüllt....Dank dem Regen läßt sich das Unkraut problemlos rausziehen


    Leide rmuß ich ab morgen früh wieder arbeiten gehen....:(
     
    Ohne Rost und Mehltau, meine Rosen jedenfalls habe ihn, leider! Ohne mein Eingreifen sieht der Garten nach 3 Wochen nicht besonders schön aus!:rolleyes:
     
    Der Regen hat nun auch den Rosenrost geliefert....






    Mein Kompostkürbis DSCN0032.jpg
     

    Anhänge

    • DSCN0049.jpg
      DSCN0049.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 201
    • DSCN0026.jpg
      DSCN0026.jpg
      765,5 KB · Aufrufe: 158
    • DSCN0025.jpg
      DSCN0025.jpg
      828,7 KB · Aufrufe: 192
    Den hab ich in die Kompost Ecke gepflanzt und er liebt es....der grüne will auch nicht oben sitzen,er kehrt ins warme Nest zurück. Ausläufer rechts und links in die Johannisbeeren.

    Er gefällt mir😁
     
    Oma und Opa haben sich was Neues ausgedacht....noch nicht ganz fertig...aber das Haus wurde schon bezogen und für supertoll gefunden
     

    Anhänge

    • P1020189.jpg
      P1020189.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 160
    • P1020187.jpg
      P1020187.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 191
    • P1020174.jpg
      P1020174.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 185
    • P1020176.jpg
      P1020176.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 197
  • Zurück
    Oben Unten