Schrebergarten

  • Es hat fast die ganze Njacht geregnet- ein Tropfen auf dem heißen Stein... äh Garten.

    Abgekühlt hat es enorm, musste gestern das erste Mal wieder eine lange Hose anziehen;).Hätte auch jeden Tag ein bis zwei Grad runtergehen können und nicht alles innerhalb 24 Std.

    Die letzte Woche waren wir sehr gartenfaul, vielleicht ändert es sich nach dem Regen?:grins:

    GG ist superstolz auf seinen Sonnenblumen, die inzwischen die 4 m Marke geknackt haben
     

    Anhänge

    • IMG_20160906_203336.jpg
      IMG_20160906_203336.jpg
      626,8 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG3323.jpg
      CIMG3323.jpg
      651,6 KB · Aufrufe: 132
    • CIMG3318.jpg
      CIMG3318.jpg
      630,8 KB · Aufrufe: 108
    • CIMG3301.jpg
      CIMG3301.jpg
      616,7 KB · Aufrufe: 116
    • CIMG3314.jpg
      CIMG3314.jpg
      595,5 KB · Aufrufe: 111
    • CIMG3306.jpg
      CIMG3306.jpg
      599,4 KB · Aufrufe: 118
    Zuletzt bearbeitet:
    GG kann schön zufrieden sein, daß die Insekten und Vögelchen fliegen können.
    Sonst müßte er eine sehr hohe Leiter an die Sonnenblume anlehnen, damit die Tierchen ihre Freude dran haben können.
    Mein Garten ist gut naß, nur die vielen Risse im Rasen sind noch da.
    Ein Tropfen auf den heißen Stein.
     
  • Danke Pyro!


    Nun wird es endlich besser mit dem Wetter und uns zieht es fast täglich in den Gadde.

    Das GWH ist fix und fertig und 36 Salatsetzlinge durften einziehen.
    Die überwinterten Dahlien stehen im Treppenhaus, aber bisher zeigt sich nur bei einer einzigen das junge Grün:rolleyes:

    Abgeholzt haben wir die alte Hängeweide, da war kein Leben mehr zu sehen. Ersatz habe ich auch schon geschenkt bekommen eine Spirea triumphans. Die kommt die nächsten Tage dann in die Erde.
     

    Anhänge

    • CIMG3612.jpg
      CIMG3612.jpg
      887,8 KB · Aufrufe: 163
    • CIMG3613.jpg
      CIMG3613.jpg
      1 MB · Aufrufe: 143
    • CIMG3620.jpg
      CIMG3620.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 199
    • CIMG3614.jpg
      CIMG3614.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 93
    • CIMG3624.jpg
      CIMG3624.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 208
    Zuletzt bearbeitet:
  • He, ich bin auch fix und ferddich!;)
    Zwei Tage lang gewuselt. Bin ich dann froh, daß ich es nur ein paar Meter bis auf's Sofa habe.
    Hornveilchen habe ich mir auch gegönnt. Kommen die immer wieder???
     
  • Meine Nachbarn haben an meiner Einfahrt eine Koniferenhecke. Und da drunter wuchsen Hornveilchen. Die habe ich gerettet und in einen Balkonkasten gepflanzt. Dort haben sie bis spät in den Herbst herrlich geblüht.
    Mit Primeln habe ich kein Glück. Die werden immer aufgefressen.
     
    Was machst du mit deinem Hängeweidenstammüberbleibsel?
    Hast du da schon irgendwelche Pläne für dekorative
    Zweckentfremdung?

    Das Ding sieht so urig aus - da läßt sich doch bestimmt was draus machen!


    LG Katzenfee
     
    Unser Garten ist ja eher klein und so hab ich keine Verwendung für das Totholz. Entweder verzichte ich auf eine ganze Ecke Rasen oder ein komplettes Gemüsebeet....also weg damit. Schade, aber so isses;)
     
    Hallo !

    Es gibt Sorten von Hornveilchen, die immer wiederkommen. Man muß sie ganz stark zurückschneiden, wenn die erste Blüte vorbei ist, nochmal düngen und dann warten. Es klappt nicht immer, oder man läßt sie sich aussamen und läßt sie aufgehen. Dann kann man sie gut da hin pflanzen wo man sie haben will. Ich pflanze sie im Frühling gerne in Gefäße bis die Sommerbepflanzung fällig ist. Dann nehme ich sie raus und setzte sie in den Boden rein in Lücken, schneide sie zurück und dünge sie nochmal. Oft kommen sie nochmal schön.

    lg elis.

    ich mag sie auch sehr.

    Hornveilchen0507a.jpgHornveilchen0107a.jpgHornveilchen0607a.jpgHornveilchen0811a.jpgHornveilchen1212.jpg
     
    A propos Hängeweiden:
    aus abgeschnittenen, in kurze Stücke geschnittenen Weidentrieben kann mensch prima Anwurzelhilfe machen. Einfach über Nacht die Stücke in Wasser geben, und mit dem Weidenwasser dann anzuwurzelnde Stecklinge gießen.
     
    Der Garten sieht schon Super aus! Bitte halte uns auf dem Laufenden, volarem wenn das Gartenhaus Saniert wurde. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten