Schrebergarten

  • Geburt der ersten Clematisblüte 2015



    CIMG0301.jpg CIMG0302.jpg


    Und für Eva...die zwei Stockrosen CIMG0296.jpg legen wieder los wie verrückt....Ich dachte , dass die nur zweijährig sind?
     
    Juhu- endlich leiser Landregen !!




    da könnte ich mich ja aufs hausfrauliche Wissen berufen wie staubwischen, Flickwäsche, Bügelwäsche, umtopfen der diversen Anzuchten am Balkon....


    Betonung liegt auf ''könnte''.......
     
  • moin Sigi,
    auch wenn der letzte Winter kein wirklicher war, so hatte es vll. ja auch bei euch den einen oder anderen leichten Bodenfrost. Dies hat vermutlich gelangt, um auch in diesem Jahr wieder einige Samen keimen zu lassen.
    Meine Stockis kommen seit Jahren mit schönster Regelmäßigkeit im Folgejahr wieder. Lediglich einige Sorten, wie z.B. weiße Stockrosen... die waren dann nimmer wiedergesehen. Dies geschieht merkwürdigerweise auch mit anderen rein weißen Blumen.... frag' mich nicht warum.
     
  • Hab mich doch ein bisserl an Flickwäsche gesetzt, dann aber noch zwei Zwergenhosen genäht:)


    Hundifrauchen durfte heute in die Tierklinik zum Hundemädchen. Sie steht noch unter Morphium, hat sich aber total gefreut, dass Frauchen da war. Sie hat mir Fotos geschickt.....Unten und hinten alles blau und geschwollen...die Arme.

    Der Beckenbruch muß noch operiert werden... Und ob Nervenschädigungen vorliegen, ist auch noch nicht klar. Da stehen die Schwellungen noch vor.
     
  • Hab mich doch ein bisserl an Flickwäsche gesetzt, dann aber noch zwei Zwergenhosen genäht:)


    Hundifrauchen durfte heute in die Tierklinik zum Hundemädchen. Sie steht noch unter Morphium, hat sich aber total gefreut, dass Frauchen da war. Sie hat mir Fotos geschickt.....Unten und hinten alles blau und geschwollen...die Arme.

    Der Beckenbruch muß noch operiert werden... Und ob Nervenschädigungen vorliegen, ist auch noch nicht klar. Da stehen die Schwellungen noch vor.

    ...ich glaube, ich würde bei ihr schlafen wollen!
    Die meisten Hundis, sind nach derartigen Erlebnissen, sicherlich nicht mehr die, die sie vorher waren:(
     
  • Ich habe ihr Frauchen noch nicht getroffen.....sie wird total am Boden zerstört sein-

    Flokati war ihr ''Kind'', das sie als jungen Hund mal nur für ein paar Tage in Pflege nehmen sollte und nun sind über 10 Jahre daraus geworden
     
  • Ich habe ihr Frauchen noch nicht getroffen.....sie wird total am Boden zerstört sein-

    Flokati war ihr ''Kind'', das sie als jungen Hund mal nur für ein paar Tage in Pflege nehmen sollte und nun sind über 10 Jahre daraus geworden

    Du Sigi, ich kann das voll und ganz nachvollziehen.
    Wenn Branko was zustoßen würde - nicht auszudenken :(
    Hatte Meeko ja auch viele Jahre und es war echt schlimm, als der Unfall passierte, aber....

    Zu Branko habe ich eine ganz andere Beziehung und wer war es, der mal sagte: Das letzte Kind hat immer Fell;)
    Da is was dran!
    Katzen sind zum schmusen und kuscheln und Hunde sind Gefährten, ihr und unser Leben lang, wenn wir sie nur lassen.

    Aber auch der Schmerz den jetzt deine Nachbarin verspürt wird weniger, mit der Zeit und vielleicht zieht ja wieder so ein armes Hascherl, das ein Zuhause sucht,
    bei ihr ein ;)
    Und vielleicht ist dies ja dann etwas ruhiger in der großen, weiten Gartensiedlung:grins:
    Ihr, würde das sicher gut tun und dem Hundchen,
    das im Tierheim oder sogar in einer Tötungsstation sein Dasein fristet, auf jeden Fall!
     
    Das tut mir wahnsinnig leid.
    Für den Hund aber wahrscheinlich wirklich besser.
    Ich fühle mit ihr.
     
    Ich hatte vorhin Kontakt mit ihr. Nervenschädigungen irreparabel-sie mußte sie erlösen lassen:(:(
    Und dann ist Frauchen zusammengeklappt. Sie war beim Hausarzt, der ihr erst mal Beruhigungsmittel verordnet hat. Hund war vorher eigentlich immer gesund gewesen-also ohne Vorwarnung das Tier zu verlieren....echt mies.


    Wir haben uns früher unterhalten, was mal ist,wenn Flokati nicht mehr lebt-sie wollte dann keinen Hund mehr haben..... Mal sehen,was ihr Herz nun sprechen wird, wenn der größte Schmerz abgeklungen ist.


    Morgen gibts wieder Foddos vom Gadde und dann haben wir am Wochenende Zwergentaufe.

    Gruß Sigi
     
    Ich hatte vorhin Kontakt mit ihr. Nervenschädigungen irreparabel-sie mußte sie erlösen lassen:(:(
    Und dann ist Frauchen zusammengeklappt. Sie war beim Hausarzt, der ihr erst mal Beruhigungsmittel verordnet hat. Hund war vorher eigentlich immer gesund gewesen-also ohne Vorwarnung das Tier zu verlieren....echt mies.


    Wir haben uns früher unterhalten, was mal ist,wenn Flokati nicht mehr lebt-sie wollte dann keinen Hund mehr haben..... Mal sehen,was ihr Herz nun sprechen wird, wenn der größte Schmerz abgeklungen ist.

    Es wird ihr dann schon zeigen, wo's lang geht ;)
    Morgen gibts wieder Foddos vom Gadde und dann haben wir am Wochenende Zwergentaufe.

    Gruß Sigi


    ...schlechte Zeiten!
    Müssen ausgehalten, durchgestanden, werden.
    So ist das Leben!

    Niemand bleibt davon verschont.
    Niemand wird gefragt, ob es ihn Recht ist, Abschied zu nehmen...
    Wer weiß, was uns morgen geschieht.
    Wichtig und gut ist es dann, wenn es Menschen gibt, die zuhören auffangen und ein klein bisschen trösten können!


    Für die Zwergentaufe am WOE :cool:
    -viel Sonne,
    -nette Gäste,
    -wunderschöne, unvergessliche Stunden.
     
    Taufe geschafft....war sehr schön gewesen, der Zwerg hat toll durchgehalten und Petrus seine Schleusen geschlossen gehalten. Die Party konnte im Garten stattfinden.:)



    Nun heute einige Foddos.

    Die Akeleien habe ich heute abserviert, ebenso die Köpfe der abgeblühten Pfingstrosen. Alle Rettiche sind geernet, Radiesle drastisch ausgedünnt:grins:

    Sonne war heute ab und zu da, aber ein ordentlicher Wind hat die Temperaturen niedrig gehalten
     

    Anhänge

    • CIMG0398.jpg
      CIMG0398.jpg
      416,7 KB · Aufrufe: 97
    • CIMG0411.jpg
      CIMG0411.jpg
      723,7 KB · Aufrufe: 114
    • CIMG0397.jpg
      CIMG0397.jpg
      468,5 KB · Aufrufe: 138
    • CIMG0393.jpg
      CIMG0393.jpg
      603,5 KB · Aufrufe: 97
    • CIMG0412.jpg
      CIMG0412.jpg
      652,5 KB · Aufrufe: 108
    Freut mich für euch, dass es eingelungenes Fest geworden ist.
    Die anschließende Party im Garten, war ne gute Idee.

    Pfingstrosen öffnen hier erst ihre Knospen
    und Akeleien!?
    Was ist das!? Steht grad eine davon im Garten:rolleyes:
    Hab wohl die meisten dezimiert als wir im Hangbeet buddelten.
    Macht nix, die kommen wieder :grins:
    Guten Start in die neue Woche, liebe Sigi :pa:
     
    Noch zwei Tage erberten und am Wochenende gehts ab in meinen Lieblingsort

    CIMG8505.jpg

    und da ist schönes Wetter vorhergesagt! So früh im Jahr waren wir noch nie dort, mal abwarten was uns so erwartet.

    Sigi





    Heute regnets endlich mal wieder-nicht so dolle, aber inzwischen begnügen wir uns ja mit jedem einzelnen Troppen:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten