Also-wir haben seit zwei Jahren eine Imkerin in der Gartenanlage, die ca 50 m von uns entfernt ihre Bienenkästen aufgestellt hat.Vor zwei Wochen hat sie ein neues Volk dazu gekauft und sie getrennt gehalten. Mir hatte sie damals gesagt, dass sie dann eine Königin bei der Zusammenführung entfernen muß....
Und vorgestern-wir hatten Wandertag vom Verein ausgeführt-waren dementsprechend viele Gärtner schon sehr früh in der Anlage.
Meinem Nachbarn ist so '' was Dunkles'' bei mir aufgefallen. Gartenchef angerufen, der hat nachgesehen, die Imkerin antelefoniert. Sie hat dann die Bienen zuerst beräuchert, mit Wasser besprüht und dann zurück in ihre Bienenzucht gebracht. Lt ihrer Aussage waren es ca 20 000 Viecher gewesen!
Meine andere Nachbarin hat noch Fotos vom Einfangen, die sie mir heute schicken will .
Trotz allem habe ich immer noch zu viele bei mir rumfliegen.Ich werde sehen, ob ich die Imkerin heute mal erwische .
Leider reagiere ich allergisch und die Menge beunruhigt mich gewaltig

Und gestern konnte die Imkerin ein weiteres Volk einsammeln, das ihr aber nicht gehört....Sie freut sich wie Bolle über den Zuwachs
Gestern haben wir die Gurken gesetzt-schauen echt mickrig aus. Tomis fliegen heute in die Kübel und dürfen ausziehen an die frische Luft. Die Dahlien stehen seit gestern in Kübeln auf der Terasse-mit Schneckenkorn geschützt. Letztes Jahr hatten wir fast 90% Ausfall dank dieser blöden Tiere.
Hokkaidos sind auch eingepflanzt. Mal sehen was heute noch davon übrig ist.
Bis später Sigi