Schrebergarten

vorgestern IMG-20150516-WA0007.jpg


und dann gestern. IMG-20150515-WA0000.jpg

Heute nix mehr los :)
 
  • Mir fällt auf, bzw. habe ich das Gefühl, dass es immer mehr
    Hummeln gibt.

    Und es sind ganz schön große Brummer dabei. Finde ich lustig,
    wenn die sich auf eine Blüte setzen, die dann von ihrem Gewicht
    abgehen. :D
     
    Siehste, hast nun doch wieder ne Schwarmfreie Gartenoase :cool:
    Was mich verwunderte, dass der Schwarm nicht als Traube in einem Ast deiner Bäume hing.
    Kenns nicht anders.
    Der Schwarm der dich besuchte, war über eine größere Fläche verteilt und dazu noch am Boden.
    Naja, hauptsache sie sind jetzt alle wieder da wo sie sein sollen.

    Dass Hummeln mehr Honig produzieren als Bienen, wusste ich bis dato auch noch nicht.
    Wieder was gelernt ;)
    Danke Eva Maria :pa:

    Unsere zwei Völker hat ja auch die Varroa dahingerafft und ehrlich, wenn ich die Behandlungen des Volkes mit dieser Ameisensäure so miterlebte- naja, ich weiß nicht, ob das ganze den Völkern nicht auch etwas schadet:(
    Ist schon beängstigend, mit anzusehen wie alles den Bach runter geht.
    Biogasanlagen werden zur Zeit wieder gefüttert, kaum ist die Wiese, oder das Getreidefeld leer, kommt schon wieder ne Riesenladung Gülle drauf-das zweitemal in diesem Jahr und das Jahr dauert noch!!!
    Ein Misthaufen der irgendwo in der Pampa steht, muss entfernt werden, aber wenn die fetten Maschinen (unsere kleinen Straßen und Feldwege sind dafür gar nicht ausreichend) kommen, fällts ja net so auf!
    Mei, wo soll das alles noch hinführn:(
    Mich wunderts gar nicht mehr, warum die Bienchen weniger werden!
    -------------------------------------------------------------------------------
    Sorge dich nicht, lebe!
    Heißt der Titel eines Buches, aber geht das überhaupt!?

    Ich versuchs mal mit diesen Zeilen hier:

    Es ist Sonntag, das Wetter ist schön.
    Genieße den Aufenthalt, zwischen deinen Beeten.
    Hör das summsen der Insekten und das zwitschern der Vögelis.
    In der Luft liegt der Duft vom Grill deiner Nachbarn
    Deine Füßerl erholen sich, sind beide schön hochgelegt am DeckChair.

    Ja, das Leben kann auch schön sein ;)

    Schönen Sonntag, dir und deiner Familiy
     
  • Hallo Schrebergartenbesitzer!
    Schön euch hier im Forum gefunden zu haben! Besitze auch seit 20 Jahren einen Kleingarten und würde gern mit euch hier über Probleme und Erfolge plaudern?
    Schnecken habe ich in diesem Jahr noch kaum gesehen, aber Schäden richten sie dennoch an, also kommt das Schneckenkorn doch wieder zum Einsatz!
    Viel größeren Schaden richten bei mir jedoch die Wühlmäuse an! Ich habe nun begonnen, alles was ich pflanze in Drahtkörbe zu setzen! Auch unter die Komposthaufen habe ich Draht gelegt! Mit meinen Fallen hatte ich in diesem Jahr noch keinen Erfolg?
    Was unternehmt ihr gegen diese lästigen Plagegeister?
    LG Bärbel
     
  • Hallo -auch Kleingärtner- ebenfalls nehmen wr Schneckenkorn, ertragen wütend immer wieder die Vernichtung vieler Pflanzen. Leider ist ca 50 m hinter unserem Garten ein Bach und da kommen sie auf Wanderwegen direkt zu uns in den Garten.....Dazu habe ich zwei Hochbeete, die ich mit Netzen/ bespannten Rahmen schütze-das bringt zumindest einigermaßen Erfolg.

    Mit Wühlmäusen ist es nicht ganz so schlimm-zum Glück....
    Schönen Sonntag
    Sigi

    Geh mal über die Suchfunktion, da stehen viele Beiträge zu Schnecken und andere Störenfriede.
     
  • moin Sigi,
    die 'Nr. mit dem Bach' kennen wir auch nur zu gut.
    Dort patrouilliere ich regelmäßig, frühmorgens, spätabends
    und direkt nach Regenfällen..... unglaublich die Mengen an
    Nacktschnecken, die ich dann bei uns im Garten erwische..... :schimpf:
    Spitzer Spaten und 'Ende im Gelände'.
    So 'zerkleinert' holen sich dann die Vögel die 'Reste'.
     
    Leider ist unser Garten zu weit weg um mal schnell zu meucheln....

    Die Vergißmeinnicht sind alle verblüht, Tulpen ebenso. Die Pfingstrosen fast alle in voller Blüte. Brombeeren blühen ebenso überreich.
    Endlich hatte es gestern etwas geregnet. Hier braucht man bald einen Betonbohrer um in die Erde zu kommen:d

    Morgen werden wir nur kurz Zeit für den Garten haben-der Zwerg darf bei uns übernachten....

    Hier Bilders von den letzten Tagen:
     

    Anhänge

    • CIMG0261.jpg
      CIMG0261.jpg
      377,8 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG0274.jpg
      CIMG0274.jpg
      421,9 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG0275.jpg
      CIMG0275.jpg
      393,5 KB · Aufrufe: 85
    • CIMG0280.jpg
      CIMG0280.jpg
      623 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG0283.jpg
      CIMG0283.jpg
      510,4 KB · Aufrufe: 70
    ...und im Sommer, wenn die lauen Nächte kommen,
    stellt Sigi ein kleinen Wigwam in ihren Garten
    und verbringt spannende Nächte mit ihrem Enkelchen.
    Eng aneinander gekuschelt, lauschen sie dann den Geräuschen,
    der tiefen dunklen Nacht
    die sich über die Schrebergartensiedlung legt;)

    Musste echt mal machen :pa:
     
    moin Sigi,
    ... genau so wird's kommen!
    Wenn nicht diesen Sommer, dann vll. im nächsten.
    Ich konnte jedenfalls schon als kleine Göre nicht genug
    davon kriegen im Sommer draußen zu schlafen.....
    hatte auch immer meinen Beschützer bei mir, 'Caesar'.
    Ein altdeutscher Schäferhund, der mit Argusaugen über
    mich wachte.
    GsD geht es ja auch für die Kinder wieder weg vom Computer
    und hin zur Natur. Unsere 3 Enkel leben quasi auch schon im
    Garten und hier sind die beiden Großen immer ganz verrückt
    darauf, mit mir ins GWH zu gehen. Da gibt es schließlich fast
    immer lecker Futter :-)
     
  • Gartennachbarin hat mir vorhin mitgeteilt, dass ihre Hundedame angefahren wurde und nun in der Tierklinik liegt: Beckenbruch, Bauchfellriß.....Sie ist aktuell stabil und morgen wird entschieden, was wann wie operiert werden kann:(:( Fahrerflucht.....
     

    Anhänge

    • CIMG0186.jpg
      CIMG0186.jpg
      663,7 KB · Aufrufe: 178
    Furchtbar Sigi.

    Es ist schlimm, wie verantwortungslos viele Leute sind.
    Ich hoffe, es wird alles gut.
     
    Zwerg war über Nacht hier gewesen....Noch so ne Nacht und ich geh auf dem Zahnfleisch:grins

    Wie habe ich das damals geschaft-voll arbeiten in drei Schichten mit nem Baby? Damals gabs leider nur 6 Monate Erziehungsurlaub oder wie es damals hieß.....

    Nun genehmige ich mir nen Mittagsschlaf und danach in den Gadde.

    Von Flokatihund hab ich noch nichts gehört:confused:

    Sigi
     
    Zwerg war über Nacht hier gewesen....Noch so ne Nacht und ich geh auf dem Zahnfleisch:grins

    Wie habe ich das damals geschaft-voll arbeiten in drei Schichten mit nem Baby? Damals gabs leider nur 6 Monate Erziehungsurlaub oder wie es damals hieß.....

    Nun genehmige ich mir nen Mittagsschlaf und danach in den Gadde.

    Von Flokatihund hab ich noch nichts gehört:confused:

    Sigi

    Ohje, das klingt aber gar nicht gut :-( Dem Hundchen, wenn er überhaupt noch am Leben ist alles erdenklich gute!
    Is ja grauenhaft und dann noch einfach abhauen :-(

    Den verlorenen Schlaf hast du nun sicher nachgeholt.
    Und ja, wir schafften das früher,
    wir waren damals auch noch um einiges jünger ;-)
     
    Hund hat die OP überstanden, Bauchwunde geschlossen, aber kann sein, dass sie Nervenschäden hat....:( weitere Op's nicht ausgeschlossen. Und die Fahrerin hat sich gemeldet !

    Hier Foddos von heute-gemacht hab ich nix ....und die lassen sich jetzt nicht hochladen...vielleicht dann später....
     
    Na, da hat ja wohl jemand ein schlechtes Gewissen bekommen.
    Ich hoffe doch es geht alles gut.


    Deinen verlorenen Schlaf kannste ja Heute Abend nachholen.
     
    ...geschlafen wie eine Tote..hab nicht mal den ESC geschafft:grins:





    Die erste Ringelblume-CIMG0295.jpg da mußte ich massiv ausdünnen, ebenso den Borretsch, sonst hätte ich nur zwei Pflanzen im Gadde:grins:




    In dieses Vogelhaus ist wieder keiner eingezogen, wir haben es umgestellt, aber das Hotel gefällt ihnen nicht. Bisher nur 1x vermietet worden vor drei Jahren .CIMG0292.jpg




    CIMG0294.jpg Unser Bienentreffpunkt
     

    Anhänge

    • CIMG0293.jpg
      CIMG0293.jpg
      713,7 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG0299.jpg
      CIMG0299.jpg
      686,8 KB · Aufrufe: 99
    Hundi ist gestern operiert worden, zusätzlich noch viel Blut im Bauch....Mehr konnten sie aktuell nicht machen, sie muß sich erst weiter stabilisieren für evtl. weitere Op's....Nervenschäden stehen im Raum.

    Bisher sind schon über 3000 € Kosten angefallen und die Nachbarin hat keine Ahnung wie sie das Geld aufbringen soll:confused:

    Die Unfallverursacherin (selbst Hundebesitzerin) war so geschockt,daß sie erst nach Hause gefahren ist , dann ihre Versicherung angerufen hat und erst dann die Besitzerin des Reitstalles wo der Unfall passiert ist.


    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten