Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ihr seids ja bloß neidisch

Ich hab GG mit seiner Dahliensucht schon für verrückt erklärt...

Wie - hat der sie schon ausgebrütet - die auf dem Foto meine ich ?
Bei uns gab es auch immer Massen von Dahlien, aber ich bin ein wenig davon abgekommen, weil sie erstens viel Platz brauchen, zweitens immer gestützt werden müssen, drittens viel zu schnell erfrieren, wenn sie in vollster Pracht stehen, und dann das blöde Ausgraben und Überwintern der Knollen.
Aber letztes Jahr hatte ich wieder ein paar total schöne Sorten, hoffe, dass ich sie über den Winter gebracht habe.

So, jetzt lasse ich hier alles stehen und liegen - Krimizeit !
 
  • logo,GG hatte schon 5 Dahlienknollen eingepflanzt,ohne daß ich es mitbekommen hab-die Blüte ist seit gestern geöffnet.

    Die restlichen sind seit 4 Tagen in Töppen und sobald es im April wärmer wird,geht alles ins GWH
     
    Dahlien und Pfingstrosen sind absolut meine Favoriten. Leider mag ich die Knollen von der Dahlie nicht im Herbst ausgraben und bei den Pfingstrosen habe ich einfach kein Glück.

    Ich habe eine Idee. Dieses Jahr versuche ich mit Dahliensamen. Wenn es zu 100% klappen würde könntest du dann jedes Jahr nur welche aussehen und du hast deine Lieblingsblume in deinem Garten. Wenn du welche braucht ich habe noch ganz viele, ich könnte dir welche schicken. Wer weiß vielleicht hast du mehr Glück als ich.
     
  • Herzlichen Dank für das Angebot Lilli, aber probiere Dich mal allein in Dahlienzucht. :)
    Ich denke mir, da die Knollen zeitig angezogen werden müssen, damit sie früh blühen, wird das mit den Samen bestimmt ewig dauern. :d
    Aber ein Bericht wäre klasse.
     
  • Herzlichen Dank für das Angebot Lilli, aber probiere Dich mal allein in Dahlienzucht. :)
    Ich denke mir, da die Knollen zeitig angezogen werden müssen, damit sie früh blühen, wird das mit den Samen bestimmt ewig dauern. :d
    Aber ein Bericht wäre klasse.

    Ich habe gelesen das man mit Samenanzucht erst ab April gestartet wird. Und es geht genau so schnell wie bei einer Knolle. Denn die Knolle bildet sich erst später zu ihrer ganzen Form. Magst vielleicht doch noch probieren?! Das gute daran ist, das du mit jeder einzelnen Same als eine andere Dahlienart bekommst.:D Sprich Überraschungspaket.;)
     
    Dahlien und Pfingstrosen sind absolut meine Favoriten. Leider mag ich die Knollen von der Dahlie nicht im Herbst ausgraben und bei den Pfingstrosen habe ich einfach kein Glück.

    Wieso hast du bei Pfingstrosen kein Glück? :(
    Einfach nicht zu tief pflanzen.
    Ich hatte wirklich Glück gehabt, vom alten Garten zu dem jetzigen umzupflanzen.
    Zuerst dachte ich auch ,das wird nixs, aber siehe da, gleich im ersten Jahr haben die wieder geblüht!

    Babschi
     
  • Schau mal
     

    Anhänge

    • 2009-06-06 Garten R0011744.webp
      2009-06-06 Garten R0011744.webp
      173,4 KB · Aufrufe: 43
    • P1010936.webp
      P1010936.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 57
    Magst vielleicht doch noch probieren?! Das gute daran ist, das du mit jeder einzelnen Same als eine andere Dahlienart bekommst.:D Sprich Überraschungspaket.;)

    Neee danke. :)
    Mein Garten ist in diesem Jahr pflanzentechnisch schon ausgebucht. Ich gucke mir Deine an und dann sehn ma weida. :grins:
    Übrigens mag ich nicht alle Dahlien, sondern nur die riesigen gefüllten.

    Babschi, Du bist richtig gemein! :schimpf::grins:
    Ich bekomme immer schon Frust, wenn die Zeit ist und ich sie mir in anderen Gärten anschauen muss.

    Offensichtlich habe ich meine wirklich alle zu tief gepflanzt, sie bekommen zwar Grün, aber keine Blüten. :(
     
    Neee danke. :)
    Mein Garten ist in diesem Jahr pflanzentechnisch schon ausgebucht. Ich gucke mir Deine an und dann sehn ma weida. :grins:
    Übrigens mag ich nicht alle Dahlien, sondern nur die riesigen gefüllten.

    Babschi, Du bist richtig gemein! :schimpf::grins:
    Ich bekomme immer schon Frust, wenn die Zeit ist und ich sie mir in anderen Gärten anschauen muss.

    Offensichtlich habe ich meine wirklich alle zu tief gepflanzt, sie bekommen zwar Grün, aber keine Blüten. :(

    Janine, hast du sie noch im Garten sitzen? Grab sie raus und setze sie etwas höher oder noch besser entferne die obere Erdendschicht. Meine weiße sitzt auch schon seit 2 Jahren ohne Blüten. Habe sie letzten JAhr umgesetzt.
    Wegen Dahlie - sprich mich an, wenn du dir anders überlegt hast.
     
    Hm, also etwas Erde entfernen könnte ich ja, mal sehen, was dann passiert.

    Weißt Du was Frevel ist?
    Wenn man einen Schrebergarten übernimmt und an die 10 riesige Büsche ausgräbt und auf den Kompost wirft, so hat es unser Meister gemacht, ich habe gedacht mich tritt ein Pferd!

    Sie waren ihm zu viel Arbeit. :schimpf:
     
  • Nein wohl nicht im Weg, aber er will einen pflegeleichten Garten, er hat auch bei den anderen Pflanzen alles gegen Hochstämmchen ausgetauscht, weil er nicht unter den Pflanzen wühlen will. :rolleyes:
    Der Garten ist der Brüller, am Zaun entlang stehen alle 1,50m die Stämmchen, sieht richtig toll aus. :d:rolleyes:
    Mir kann es gar nicht dicht genug bepflanzt sein und er reißt alles heraus.
     
    Naja ich weiß nicht warum ein Hochstamm pflegeleichter ist als ein Busch?:confused: MAnn hätte eigentlich unteren Äste am Busch abschneiden können. ;) Da hätte er seinen Hochstamm gekriegt.:d:grins:
    Aber jeder dreht individuell durch.
     
    Also der Garten sieht sehr gepflegt aus.:rolleyes: Aber ich war abgelenkt vom Essen. Gegrilltes hätte ich jetzt auch gern gegessen. Er hat so leicht das Fleisch geschnitten.:rolleyes: Und wie kommen Manti dort auf den Tisch.:D:grins:
     
    Manti? Was ist das?
    Etwas Essbares? Das muss ungarisch sein.
    Das Fleisch war super zart und köstlich. Man kann es im Film sehr schlecht sehen, aber eine Pfingstrose hat er noch stehen, ein riesiges Teil und davon war eigentlich die ganze Reihe voll. :schimpf:
    Hihi, er hat sogar die Johannisbeeren als Hochstamm. :grins:
     
    Manti-ungarisches?!:grins: hihihi nein russisch!!!!!! sind auf 3min 33 zu sehen
    Teig-Fleisch-Taschen die in einem Dampftopf gegart werden. Unterschiede liegen in der Form. Und die Form mache ich auch- eine Rosenblüte.;)

    Ja das ist natürlich schade, wenn es richtig schön blühende Büsche entfernt werden. Die Stelle wo du an einer Rose?schnupperst daneben steht ein Pfingstrosenbusch. Sieht echt klasse. Die Größe ist der HAmmer.
     
    Habe mir noch mal angesehen, was da auf dem Tisch stand, das war nicht nudeliges, das war seltsames Gebäck und Pflaumen im Speckmantel, DIE waren lecker. :)

    Porree-Salat:

    3 Stangen Lauch
    3 kleinere Äpfel
    1 Dose Ananas Stücke
    1 Glas Selleriesalat
    1 Glas Miracel Whip

    Lauch in Ringe schneiden und mit den anderen Zutaten mischen - fertig.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten