Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kannst recht haben Janine, wäre schon ein bisschen schwabbelich:d

    Ibo, das hier! der muß nu warten bis märz heuls - glaub ich dir nicht!!!:-P



    doch doch haste mal geguggt was son teil kostet :grins: erstma schlafzimmer demnächst herrichten dann wm und kühlschrank holen dann sehma weiter lol:grins:

    habe ja heute wieder 150 ausgeben die woche noch für das 1,4/ 50 nochmals 117 menno:rolleyes: blitz muß warten :grins:
     
  • Wo bitte bekomm ich ein Objektiv (1,4/ 50) für 150 Euronen??? Von Canon kostet das Teil bestimmt an die 400 Euronen:d

    abba ich will es dir mal nachsehen:-P, denn mein GG war dieses Jahr auch net billiger:d

    sollst ja auch tolle Bilder machen, wenn wir alle im Sommer bei dir einfallen:D

    ne Erika bei foto brinkmann orginal canon für 117 euro habs doch bestellt:grins:
     
    Ausflug hat sich gelohnt-die Pommes war legga-,
    Orchidee für meine Tante,3 Kerzenhalter in lila für meine Freundin-von 4.99 auf 0,99 reduziert,Hängeteil von Ikea für unsere Hütte zum Aufbewahren von Klamotten usw,

    und ich hab wahrscheinlich ne passende Gerätehütte gefunden.Muß nur noch den Platz ausmessen und wenn der paßt,wird gleich der Antrag beim Gartenchef gestellt und sobald die zustimmen,wird das Teil bestellt-300 € inkl Boden und Dach für 4,5m² -billiger geht bestimmt auch kein Selbstbau.
    Sonst nix Neues hier
    Sigi
     
  • Ausflug hat sich gelohnt-die Pommes war legga-,Glaub ich, ich mag dies fette Zeug's auch ab und an ganz gern!
    Orchidee für meine Tante,3 Kerzenhalter in lila für meine Freundin-von 4.99 auf 0,99 reduziert, ...Ich verrat auch nix:-PHängeteil von Ikea für unsere Hütte zum Aufbewahren von Klamotten usw,

    und ich hab wahrscheinlich ne passende Gerätehütte gefunden.Muß nur noch den Platz ausmessen und wenn der paßt,wird gleich der Antrag beim Gartenchef gestellt und sobald die zustimmen,wird das Teil bestellt-300 € inkl Boden und Dach für 4,5m² -billiger geht bestimmt auch kein Selbstbau.
    Sonst nix Neues hier
    Sigi

    Musst du da eine Genehmigung einholen, wenn du so ein kleines Teil in deinen Schrebergarten stellen möchtest?


    Ibo, Danke fürden Tip, werde mal nach der Homepage suchen;)
     
  • ja,im Kleingartenverein muß man sowas beantragen, da max. 25m² überdacht werden dürfen.Und die neue Hütte muß direkt an die alte angebaut werden (Mist,weil ich den geringsten Platz hab).
    Unsere alte Laube hat ca 11m² und dann noch ca 3-4 m² vom Vordach,das über den Sitzplatz ragt.....zum Glück zählt das GWH nicht dazu.
    Und im Hinterkopf spinnt noch der Gedanke herum,ein Dach als Überstand für meine ''Außenküche'' zu bauen.Das heißt,auch mal draußen die Herdplatte anmachen und draußen spülen können--mit Frischwasserzulauf direkt aus dem Gartenschlauch.Da muß ich dann net immer alles reinschleppen,kann Gemüse direkt draußen vorbereiten usw. und muß auch nicht immer den Eßtisch belagern.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten