Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Macht nix, wird sie schon kennenlernen, wenn sie an der Tür stehen.
    Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter früher Muckefuck nahm, um die Soßen dunkel zu bekommen. Ich hab das mal mit Kaffee versucht, schmeckte aber nicht.
     
    Ich hab da mal eine Frage. Ich hatte doch letztes Jahr so tolle Tomaten, davon die Samen ausgebuddelt. Wie geht das nun weiter, wenn ich da jetzt Pflänzchen züchten will. Ich habe letztens beim Netto Aufzuchterde gesehen, kann man die nehmen, und wohin dann damit, gleich in Töpfe ?
     
  • Ich hab keine Ahnung wie sie das früher machten, als ich die ersten Kochversuche unternahm gab's auch schon Lebensmittelfarbe. Oder hatte die Uli besorgt? Weiß ich gar nicht mehr.
    Anfangs war ja auch nicht wirklich die Farbe das Problem, sondern eher der Geschmack. :grins:
     
  • Lebensmittelfarbe habe ich für Torten genommen - rosa Creme. Aber auch nur, solange Steffi klein war.

    Ich kann mich auch erinnern, dass der Geschmack ein Problem war. Rouladen schmeckten immer am besten, wenn sie ganz kurz vorm Anbrennen waren. Jetzt habe ich damit keins - ich meine, mit dem Geschmack !
     
    Ich hab da mal eine Frage. Ich hatte doch letztes Jahr so tolle Tomaten, davon die Samen ausgebuddelt. Wie geht das nun weiter, wenn ich da jetzt Pflänzchen züchten will. Ich habe letztens beim Netto Aufzuchterde gesehen, kann man die nehmen, und wohin dann damit, gleich in Töpfe ?

    Tomatensamen in Kamillentee einweichen (ruhig über Nacht) soll die Keimfähigkeit verbessern

    dann in kleine Pflanztöpfchen, ich vereinzel sie dann wenn sich die ersten richtigen Blätter zeigen (nicht die Keimblätter) Dann den Topf nicht bis zum Rand mit Erde füllen, manchmal ist es ratsam noch etwas Erde anzufüllen, wenn sie vergeilen. Lass Dir ruhig noch etwas Zeit, es reicht wenn Du Ende Februar/Anfang März damit anfängst.
     
  • Wie ich sehe, kribbelts doch langsam in den Fingern:grins:
    ...ich wart noch ein bisschen, mit dem Vorziehen;)


    Kochen und der Geschmack der Speisen - Die Erfahrung macht's:D
    Hatte schon mal eine Ente, die war wie Gummi, das gleiche war auch so bei Rouladen und jedesmal hatte ich Gäste:d

    Irgendwie schmeckt die Soße zur Leber bitter:rolleyes:
    die Sahne wird's doch hoffentlich richten!
     
    Ich hab da mal eine Frage. Ich hatte doch letztes Jahr so tolle Tomaten, davon die Samen ausgebuddelt. Wie geht das nun weiter, wenn ich da jetzt Pflänzchen züchten will. Ich habe letztens beim Netto Aufzuchterde gesehen, kann man die nehmen, und wohin dann damit, gleich in Töpfe ?

    Da hast du noch ein bisschen Zeit, es reicht wenn du Anfang März loslegst.
    Wie die Erde von Netto ist weiß ich leider nicht, ich hole die immer im Baumarkt und nehme da preismäßig die goldene Mitte.
    Dann geb ich 2 - 3 Körnchen in einen Plastikbecher (von Joghurt oder so), in den ich vorher ein Loch gemacht hab. Das erspart mir das Pikieren. Den Samen kannst du vorher auch ein paar Stunden einweichen, muss aber nicht sein. Wenn die Pflänzchen groß genug sind topfe ich sie in normale Erde um und stelle sie hell und kühl. Dann beginnt die lästige Warterei auf die frostfreie Zeit....:rolleyes:
     
    Tomatensamen in Kamillentee einweichen (ruhig über Nacht) soll die Keimfähigkeit verbessern

    dann in kleine Pflanztöpfchen, ich vereinzel sie dann wenn sich die ersten richtigen Blätter zeigen (nicht die Keimblätter) Dann den Topf nicht bis zum Rand mit Erde füllen, manchmal ist es ratsam noch etwas Erde anzufüllen, wenn sie vergeilen. Lass Dir ruhig noch etwas Zeit, es reicht wenn Du Ende Februar/Anfang März damit anfängst.

    Jeep, oder so. Du warst eindeutig schneller! :grins:
     
  • Ich hab da mal eine Frage. Ich hatte doch letztes Jahr so tolle Tomaten, davon die Samen ausgebuddelt. Wie geht das nun weiter, wenn ich da jetzt Pflänzchen züchten will. Ich habe letztens beim Netto Aufzuchterde gesehen, kann man die nehmen, und wohin dann damit, gleich in Töpfe ?

    Hallo, bin wieder zurück.:D
    Erst schlaft ihr und nun durfte ich 4 Seiten nachlesen. :d

    Christina, schön dich zu lesen. Ich wollte auf deine Frage gerade antworten nun sehe ich das du schon doppelt beantwortet wurdest. Dann verkneife ich mir meine Antwort.

    Erika wie war deine Leber? :rolleyes:Ich meine Leber die du vorbereiten wolltest.:-P

    Katrin, was kam beim Fensterbau raus?

    Janine,:d tschhhh....dich störe ich jetzt nicht bei deiner Siesta.:grins::-P;)
     
    Tomatensamen in Kamillentee einweichen (ruhig über Nacht) soll die Keimfähigkeit verbessern

    Das habe ich auch schon irgendwo hier gelesen.

    Neulich, bei mir hat sich eine Tomaten von innen heraus gekeimt. Ich die Gute, mit einer Alarmglocke im Kopf habe sie rausgeschmissen. Weil ich sowas noch nie gesehen habe. Habe auch Bilder hier eingestellt. Dann kamen Diskussionen...:d Am Ende hat mein Mann sie aus der Biotonne rausgefischt und ich habe sie in die Erde gesetzt. Nun habe ich schon grüne Stiele mit 2 Blätter dran. :D Heute Morgen erst habe ich meinem Mann eröffnet das wir einen kleinen Gewächshaus brauchen. :)
     
    Hallo, bin wieder zurück.:D
    Erst schlaft ihr und nun durfte ich 4 Seiten nachlesen. :d
    Sollst ja auch was zu tun haben:-P
    Erika wie war deine Leber? :rolleyes:Ich meine Leber die du vorbereiten wolltest.:-P

    Also :rolleyes: das was da am Ofen steht, mundet mir!
    Zuerst war die Soße etwas bitter, aber die Sahne hat's gerichtet:cool:
    Nur die Leber selber, hat schon so ihren Eigengeschmack, muss ich net wirklich haben:rolleyes:
    Aber wenn's GG glücklich macht!


    Janine,:d tschhhh....dich störe ich jetzt nicht bei deiner Siesta.:grins::-P;)

    Hoffentlich war'n wir nun nicht zu laut, net dass sie von der Couch gefallen ist:-P

    Ich muss etz endlich mal die Kiste ausschalten, bin heute schon viel zu lange hier:d möchte doch noch was vorweisen, wenn mein Ernährer nach Hause kommt!
     
    Hoffentlich war'n wir nun nicht zu laut, net dass sie von der Couch gefallen ist:-PHoffentlich.:grins:

    Ich muss etz endlich mal die Kiste ausschalten, bin heute schon viel zu lange hier:d möchte doch noch was vorweisen, wenn mein Ernährer nach Hause kommt!

    Mein Ernährer ist heute daheim. Er war in einer orthopädischer Praxis seine Wirbeln einrenken.:d

    Ich und meine Töchti mögen Leber, aber nur Hänchenleber. Mein Großer und mein Mann essen überhaupt keine.:d
     
    Er hat gemeint, wenn es in solchem Tempo weiter geht hätten wir schon nix mehr zum Pflücken, bis es bei uns Zeit ist ein Gewächshaus zu bauen.
    :rolleyes: versteh ich etz net :(

    Hähnchenleber, ja die würde mir auch schmecken, aber vielleicht ist diese Wuzzleber etwas geschmacklich besser, wenn sie ein bisschen in der Sosse gezogen hat!

    Dazu gibt's Kartoffelbrei und Salat;)
     
    :rolleyes: versteh ich etz net :(
    Es gibt hier nix zu verstehen.:d;) Er hat eigentlich auf das Winter bezogen. Und ich auf die ganze Arbeit die er dann machen müsste.:grins:;)Und der ganze Aufwand ist es nicht Wert. Bis dahin würden die Tomatenpflänzchen wahrschenlich sowieso nicht überleben.
    Hähnchenleber, ja die würde mir auch schmecken, aber vielleicht ist diese Wuzzleber etwas geschmacklich besser, wenn sie ein bisschen in der Sosse gezogen hat!

    Dazu gibt's Kartoffelbrei und Salat;)Bestimmt, mhhhh.... lecka......

    1.Der Winter ist viel zu lang und kalt. / Spricht beim Bedarf kann ich die jungen Tomatenzöglinge nicht rausstellen. Meine Bekannte macht das erst ab April und die wohnt in einer milderer Umgebung von FDS.
    2. Kein Platz für GH.
    3. Die Samen innerhalb einer Woche sind schnell gewachsen.
    4. Abwarten angesagt!!!!

    Was noch nicht ist kann ja noch werden;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten