Schöne Grüsse aus Dominikanische Republik!

  • Geht morgen raus. Ich hoffe, er keimt auch! Du berichtest, ja? Und wenn mal was blüht, zeigst du hier Fotos? *freu*

    Liebe Grüße und lass es dir gut gehen!
    Billa
    :cool:

    Billa.. Keimen ist hier selten das problem.. Das "überleben" ist schwirig!.. :cool:
    Schau dir meine Bemühungen von Letzte 1,5 Wochen.. Alles ist viel schneller gekeimt als ich erwartet habe aber meine Beete noch nicht fertig! :)))) Jetzt ist Akkord-Arbeit meterweise angesagt.. Das blöde ist: vieles kann ich selber nicht machen.. Erde: absolute Katastropfe (lämig und steinig).. Mir reicht der kraft nicht die um zu graben.. :cool: Bin auf Männer angewiesen.. :) Und vorgänger haben Kiselsteine im Beete geschütet.. :cool:
    Meine erste Tageten
    2013 Nov-024.webp
    Meine erste Rote Sonnenblumen
    2013 Nov-025.webp
    Erste Meter meines Gartens fertig. Die Konstruktion aus Stöcken & Möpen ist Schutz von meinen Katzen und Hunden :cool:
    2013 Nov-026.webp
    Nechste Abschnit (in die Mitte): dort sind 6 Pflanzen von Chinola, in die Mitte super schöne heimische Busch, welche grün-weiss ist und paar mal im Jahr auch leichte rote-rosa Farbe hat, paar Lupinen und zum Schluss habe ich einfach eine Tüte von Wiesenblumen verstreut.. :cool: Was kommt - kommt.. :cool:
    2013 Nov-027.webp

    Hier habe ich auch europeische & heimische Pflanzen gemischt..
    Diese 3 Bäume in rot (sorry! Namen kenne ich nicht).. dazwischen (wenn es klappt!) paar schwarze Stockrosen, wieder paar von diesen grün-weiss-roten Busch.. und vorne kommen noch Chinese Nelken.. :))))
    2013 Nov-032.webp

    2013 Nov-029.webp

    So sieht das erst mal aus :cool: links: fast fertig.. rechts: halb fertig.. rechts: immer noch Jungel :cool:
    2013 Nov-033.webp

    Bei diesen Stück muss ich noch alle Kieselsteine entfernen.. erde vorbereiten.. umpflanzen und was neues pflanzen..
    2013 Nov-034.webp
     
  • Ich schick dir einfach mal schöne Grüße nach Dominikanien!
    Ich war vor 2 Jahren dort. Ein sehr freundliches und sehr schönes Land, wo man vielleicht besser Kaffee und Kakao anbaut anstelle von Dahlien. <Zwinker>

    karibische Grüße
    Tono
     
    Ich schick dir einfach mal schöne Grüße nach Dominikanien!
    Ich war vor 2 Jahren dort. Ein sehr freundliches und sehr schönes Land, wo man vielleicht besser Kaffee und Kakao anbaut anstelle von Dahlien. <Zwinker>

    karibische Grüße
    Tono
    Hi Tono.. :cool:
    Vielen Dank! Sei herzlich begrüsst auch zurück! :cool::cool:
    Du hast absolut Recht, aber ich bin stur und vermisse einfach mein garten in DE :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
    Übriegens.. a pro po Kakao.. Hier habe es zum ersten mal in Hand gehalten..
    05 Ausfl 12-026.webp05 Ausfl 12-027.webp05 Ausfl 12-028.webp05 Ausfl 12-029.webp05 Ausfl 12-030.webp
     
  • Ich auch, auf einer sehr kleinen Farm damals. Man kann sie kauen, wie Kaugummi

    leckere Grüße
    Tono
     
  • Nein, ich wollte wirklich nur fragen, ob du das bist. Und die Frage hast du beantwortet:)
     
    Boah, da biste ja kräftig am Schuften...lassen :grins:

    Steinchen im Beet...och ja, das kenne ich auch. An einer Seite des Gartens ist bei uns ein vollsonniger Hang voller Gras und ein paar Wiesenblumen. Drunter ist eine Art Kiesgrube und drüber ein Sand-Lehm-Gemisch! Grausig! Bisher ist noch alles eingegangen, was ich dort hatte, außer den Frühblüher-Zwiebeln. Jetzt versuch ich es mal mit Ginster, der düngt sich ja angeblich selbst.

    Toll sieht's aus, was du da kreiert hast! Ich drück die Daumen für deine Versuche!

    Kakao hab ich so noch nie gesehen. Und dich auch schon lang nimmer ;) Außer in deinem alten Profilavatar, wo du im Gartenkorb sitzt *schmunzel*.

    Liebs Grüßle
    Billa
     
    Boah, da biste ja kräftig am Schuften...lassen :grins:

    Steinchen im Beet...och ja, das kenne ich auch. An einer Seite des Gartens ist bei uns ein vollsonniger Hang voller Gras und ein paar Wiesenblumen. Drunter ist eine Art Kiesgrube und drüber ein Sand-Lehm-Gemisch! Grausig! Bisher ist noch alles eingegangen, was ich dort hatte, außer den Frühblüher-Zwiebeln. Jetzt versuch ich es mal mit Ginster, der düngt sich ja angeblich selbst.

    Toll sieht's aus, was du da kreiert hast! Ich drück die Daumen für deine Versuche!

    Kakao hab ich so noch nie gesehen. Und dich auch schon lang nimmer ;) Außer in deinem alten Profilavatar, wo du im Gartenkorb sitzt *schmunzel*.

    Liebs Grüßle
    Billa

    Ich versuche einfach das beste draus zu machen.. :cool::cool::cool:
    Es klingt zwar doff, aber Hälfte von Regeln was in DE für Pflanzen gelten - hier kann man vergessen.. Ich bin in Moment nur am experementieren, am lernen und am mich an zu passen.. :cool:
    Du machst nur Blümenerde im Beet - trocknet zu schnell und vieles geht ein.. Nur Lehm - für europeische Pflanzen zu hart und zu arm.. Mal sehen was passiert wenn ich die beie mische.. :))))
    Genau so wie.. Ich bin geühbt in DE Zweig in Wasser zu stecken und warten bis die Wurzeln kommen.. Habe hier monatelang Weinflaschen aufbewart wie eine bekloppte.. Damit habe aber Moskitoplage rauf beschwört.. :))))) Die haben sich in diese Wasser vermehrt.. Mussten Haus und Garten danach voll fumigieren.. :)))) Gärtner hat mich zwar davor gewarnt, aber ich weiss doch alles "selber besser" ;=) Jetzt samle ich wie bekloppte Plastikflaschen und vermehre Zweige auf dominikanische Metode.. :cool::cool::cool: Zweig einfach in Erde rein stecken und abwarten :cool:Ich habe hier so einen schönen Hibiskus.. Aber der wohn in eine absolut dove Stelle, ist etwas kränklich und ist zu alt und zu verkrümt um dem um zu pflanzen..
    DSCN0842.webp
    Allein schon sich dran zu gewöhnen ohne richtige Gartengeräte zu arbeiten fällt mir immer noch schwere.. Anstatt Schupe - Keil zu benutzen.. Anstatt Astschere - Machete.. :cool:Astschere sind hier einfach nicht im Verkauf.. :=( Habe alles abgesucht..
    Im Moment habe ich leider noch keine schöne Bilder.. Es wird noch etwas dauern bis dahin.. :cool:Nechste Monat ist nur das hier angesagt (um volles bild zu machen solltest du bilder schnell vor und zurück schalten):

    DSCN0822.webp DSCN0823.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, Machete, Schnakenzucht, Keil und Riesenhibiskus! Und Oksana stur am Züchten deutscher Pflanzen *lach* - herrlich!

    :grins:

    Mein Brief ist auch raus. Und ich halt dir alle Daumen fürs Ausprobieren und Lernen!

    Hast du mal nach einem Gartenforum der DomRep gesucht? Oft gibt's welche für Neulinge aus anderen Ländern, und dort werden dann die Unterschiede zum Heimatlandgärtnern besprochen. Das ist sehr praktisch. Auch kommen dort viele Namen einheimischer DomRep-Pflanzen zum Vorschein. Man kann gemeinsam schimpfen, dass die Nächte für Tomaten nicht kalt genug sind, und sich Tipps geben, in welchem Gartencenter die Samentüten am wenigsten sonnenverbrannt sind *g

    Verflixt, dieses Jahr hab' ich auch meine eigenen Schnaken gezüchtet... :d
    Von wegen keine "schönen Bilder" - ich weiß schon, was du meinst, aber ich find deine Fotos grade deshalb herrlich anzusehen, weil etwas im Entstehen ist.

    Grüßle
    Billa

    PS: Sag mal, wächst im DomRep-Klima nicht auch Strongylodon macrobotrys, die wunderschöne Jade Vine?

    https://www.google.de/search?client...iw=1280&bih=859&q=" Strongylodon macrobotrys"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab hier grad deinen Thread entdeckt ... das klingt ja wirklich spannend, was du machst.
    Das glaube ich, dass es ziemlich aufwendig und vorallem langwierig ist, erstmal rauszufinden, wie die Pflanzen dort wachsen.
    Und ich finde es toll, dass du deutsch-dominikanische Pflanzen zusammen haben willst.

    Deine zwei Bilder zum hin- und herklicken sind klasse! Da hast du ganz schön was zu tun!

    Ich wünsch dir weiter gutes Gelingen bei deinen Pflanzversuchen!:cool:
    Achja, Dahliensamen hab ich leider nicht im Angebot - ich hab selbst gar keine Dahlien.
     
    Wow, Machete, Schnakenzucht, Keil und Riesenhibiskus! Und Oksana stur am Züchten deutscher Pflanzen *lach* - herrlich!

    :grins:

    Mein Brief ist auch raus. Und ich halt dir alle Daumen fürs Ausprobieren und Lernen!

    Hast du mal nach einem Gartenforum der DomRep gesucht? Oft gibt's welche für Neulinge aus anderen Ländern, und dort werden dann die Unterschiede zum Heimatlandgärtnern besprochen. Das ist sehr praktisch. Auch kommen dort viele Namen einheimischer DomRep-Pflanzen zum Vorschein. Man kann gemeinsam schimpfen, dass die Nächte für Tomaten nicht kalt genug sind, und sich Tipps geben, in welchem Gartencenter die Samentüten am wenigsten sonnenverbrannt sind *g

    Verflixt, dieses Jahr hab' ich auch meine eigenen Schnaken gezüchtet... :d
    Von wegen keine "schönen Bilder" - ich weiß schon, was du meinst, aber ich find deine Fotos grade deshalb herrlich anzusehen, weil etwas im Entstehen ist.

    Grüßle
    Billa

    PS: Sag mal, wächst im DomRep-Klima nicht auch Strongylodon macrobotrys, die wunderschöne Jade Vine?

    Billa..
    Ein Mensch hat mir gesagt man sollte kein "Danke" für Pflanzen sagen.. daswegen folge ich dem Tip und sage einfach "Du machst mich glücklich!" :cool:
    Garten-Forum.. ja.. habe ich gesucht.. allerdings ohne Erfolg.. Im allgemein intressieren sich Leute sehr wenig hier für Gärtnerei.. Jeder hat ein Gärtner und macht kaum etwas selber.. Mein Gärtner ist mir grosse Hilfe, aber der hat leider kein Grünen Daumen und ist nicht wircklich ein Künstler.. Ist eher der Mann für das wesentlicher und allgemeine.. Für uns ist er aus anderen Gründen goldwert.. ))))) Dominikaner an sich züchten nur einhamische Pflanzen.. Wenn du willst hier vor Ort Samen kaufen: sind die nur von Amerika und auch sehr begrenzte Assortiment.. In unseren Dorf habe ich letztes Jahr gerade mal 1 Verkaufssamenstand gefunden.. Meiste davon waren Cuchini, Tomaten ect und nur 3 Blumensorten.. :.(
    Ansonsten: muss man extra in USA bestellen..
    Aber gute Nachricht: es gibts hier viele Russen & Facebook.. :cool: Russen überaschendeweise intressieren sich viel mehr an Garten, Gartenarbeit und Züchtung.. :) Jetzt habe ich auch eine russische Garten-Gruppe in Facebook gefunden und dort auch neue Kontakte.. Allerdings wir alle sind Neulinge hier! :cool::cool::cool: Alle haben kaum Erfahrung.. :cool::cool: Es ist mehr: "experementieren zusammen" :cool::cool::cool::cool:
    Diese wunderschöne blaue Pflanze hab ich hier leider noch nie gesehen!!!!!!
    Blau ist kaum vorhanden in Natur.. Eine einziege Pflanze (blühende Busch) im blau was wir hier haben ist die hier: Garden-007.webp Die habe ich aber auch im Florida gesehen.. Ich weiss nicht wo die wircklich Zuhause ist..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten