Hallo zusammen!
Wir haben 3 Meerschweinchen und die machen eine Menge Dreck.
Nein, keine Angst, die Meeris sollen nicht auf den Komposter, aber halt der Dreck.
Strohpresslinge in Verbindung mit dem Kot ergibt bestimmt einen sehr guten Dünger für unsere Gemüsebeete. Im Winter kommt der Kram in die Biotonne, im Frühling/Sommer wird es dort aber eng und daher soll nun noch ein Komposter her. Nun frage ich mich, ob ich so ein Plastikschnellkomposter oder so ein Gitterkasten nehmen soll.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kram in einem dunklen trockenen Behälter schneller vergammeln soll. Es geht doch bestimmt fixer, wenn Regen und Sonne auf die Dreck kommt oder? Ich möchte auch sehr ungern mit an irgendwelche "Schichtanleitungen" halten und auch keine "Zusätze" verwenden.
Was könnt ihr mir empfehlen?
P.S.: Ich war den ganzen Winter nicht hier und freue mich jetzt schon richtig, wieder im Forum voll in die Gartenthemen einzusteigen. Der Frühling ist da!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wir haben 3 Meerschweinchen und die machen eine Menge Dreck.
Nein, keine Angst, die Meeris sollen nicht auf den Komposter, aber halt der Dreck.
Strohpresslinge in Verbindung mit dem Kot ergibt bestimmt einen sehr guten Dünger für unsere Gemüsebeete. Im Winter kommt der Kram in die Biotonne, im Frühling/Sommer wird es dort aber eng und daher soll nun noch ein Komposter her. Nun frage ich mich, ob ich so ein Plastikschnellkomposter oder so ein Gitterkasten nehmen soll.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kram in einem dunklen trockenen Behälter schneller vergammeln soll. Es geht doch bestimmt fixer, wenn Regen und Sonne auf die Dreck kommt oder? Ich möchte auch sehr ungern mit an irgendwelche "Schichtanleitungen" halten und auch keine "Zusätze" verwenden.
Was könnt ihr mir empfehlen?
P.S.: Ich war den ganzen Winter nicht hier und freue mich jetzt schon richtig, wieder im Forum voll in die Gartenthemen einzusteigen. Der Frühling ist da!