Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich wachsen die auch bei mir, hab mir ziemlich viel Schneeschimmel aufgerissen. mit der Hornspänne die ich mit-vergraben habe, scheint die Schneeglöckchen und Krokusse nicht zu stören Ich habe immer nur eine Knolle eingebraben und teilweise treiben 3 Krokusse aus!
Seid mir nicht böse, aber warum müßt ihr immer so große Bilder einsetzen ??????
Es gibt Leute, die haben keinen guten Internetzugang und da dauert es ewig bis ein Bild geladen ist.
Christa, da habe ich auch schon sooooo oft drum gebeten, aber es scheint vielen egal zu sein.
Wenn ich sie in größer sehen möchte, braucht man sie ja nur anzuklicken. Es gibt Foren, da geht das gar nicht in groß .
Ich kann die vollformatigen Bilder nicht im Ganzen auf dem Bildschirm sehen - entweder fehlt oben oder unten was. Es sei denn, ich verkleinere alles um ein Vielfaches. Aber dann macht das Anschauen auch keinen Spaß.
Dann lieber kleine Bilder, die man vergrößern kann...
Meine Schneeglöckchen brauchen noch ein bisschen, vor allem die in der Wiese trau'n sich nicht so richtig.
Ja, und sogar schöne Farne! Bin ganz neidisch, Celtis, denn meine haben den letzten trockenen Sommer nicht überlebt und sprießen auch jetzt noch nicht wieder ... nur graue Haufen ...
es gibt wintergrüne Farne und andere, die der erste Frost dahin rafft
die wintergrünen werden demnächst von mir zurückgeschnitten
aber ganz ruhig bleiben, kein Farn treibt bereits im Februar aus, weder die "grauen Haufen" und auch nicht die Farne, die jetzt noch grün sind
Meine sind noch ganz klein, bei mir ist auf der Garten Schatten Seite noch immer eine Schneedecke.
In der Nacht war wieder Frost. Wenigstens müssen die durch den Schneeschimmel nicht mit dem Rasen um Sonnenlicht kämpfen
Oh entschuldigt bitte. Ich wollte hier ja keinen verärgern, der Sinn stand eher nach erfreuen.
Sorry, aber ich habe Null Ahnung, wie ich die Fotos hier anders einstellen kann. Ich habe wohl bei der Forums-Umstellung mal was darüber gelesen, finde es aber nicht mehr. Vlt. kann mir ja jemand den Weg weisen?
Christa, da habe ich auch schon sooooo oft drum gebeten, aber es scheint vielen egal zu sein.
Wenn ich sie in größer sehen möchte, braucht man sie ja nur anzuklicken. Es gibt Foren, da geht das gar nicht in groß .
Ach Jolantha, es ist mir nicht egal. Ich mache mir da aber auch keinen Mega-Kopf drüber, da es bisher noch keinerlei Beschwerden zu meinen Fotos gab. Ich werde mich allerdings auch nicht hinsetzen und jedes Foto vorher prüfen bzw. bearbeiten und verkleinern. Die Zeit und den Nerv habe ich nicht.
Ahrg. Habe etwas rumprobiert und jetzt ist alles durcheinander... ABER: Ich habe den Button jetzt gesehen (Miniaturansicht). So sollte es dann jetzt klappen? Mal gucken.
Gab67,
wie schön ist das denn,
Wieviele Zwiebelchen hast Du gesetzt? Wie lange hat es bis zu dieser Üppigkeit gedauert?
Wie düngst Du? Was für Boden?....
Das sieht absolut großartig aus
Muscari verbreiten sich hier hemmungslos, Galanthus tun sich leider sehr schwer..
Jeder Tipp freut mich
Neben unserem Grundstück wird seit Mitte 2018 ein Haus gebaut und an der Grundstücksgrenze wurde ein Haufen Erdaushub gelagert. Da haben wir heute - neben Disteln und anderem Wildkraut - blühende Schneeglöckchen gefunden. Die Bauherrin und ich haben vereinbart, dass ich die auf jeden Fall ausgraben und retten werden! Sie hat mit Bau und Säugling keine Zeit/keinen Nerv dafür.
Das sie überleben werde ich schon schaffen. Die Vermehrung klappt nicht wirklich
Liebe Grüße
Elkevogel