Schnecke's halber Garten

Registriert
26. Aug. 2010
Beiträge
717
Ort
Salzburg
Wir :pa: wohnen hier in der Südsteiermark/Nähe Radkersburg zur Miete und ich habe die Möglichkeit einen kleinen Garten zu bewirtschaften.
Hier am Land ist es so dass die Gemüsegärten mit einem Maschenzaun eingezäunt sind und ich habe die linke Seite von diesem Garten.
Im Vorjahr hatte ich 2 Beete - sozusagen zur Probe - und habe schon einiges geerntet.
Natürlich habe ich mir für heuer viel vorgenommen um einen (fast) perfekten Garten zu bekommen. :d
Ich will möglichst nach organisch-biologischen Richtlinien arbeiten und versuche die Mischkultur.

Noch schaut es etwas trostlos aus.

Als erstes baue ich natürlich mein Tomatenhaus auf. Geht super, ohne Hilfe von GG. Sogar die Folie drübergeben schaffe ich allein.
Noch alles gut anbinden und mit Zeltheringen im Boden verankern !!
Und vom ersten Stock habe ich alles gut im Blick :grins:
 

Anhänge

  • DSC00722.webp
    DSC00722.webp
    241,6 KB · Aufrufe: 167
  • DSC00725.webp
    DSC00725.webp
    128,6 KB · Aufrufe: 132
  • DSC00734.webp
    DSC00734.webp
    270,7 KB · Aufrufe: 140
  • Als nächstes habe ich dann die größten Tomatenpflanzen im GH ausgesetzt. Es war an diesen Tagen schon herrlich warm und hatte über 20 Grad.

    Das Erdbeerbeet vom Vorjahr passte mir auch nicht mehr ganz in mein Konzept.
    Also einfach die eine Reihe auf die andere Seite gesetzt und auch den Knolauch (einen Teil haben, glaub ich, die Wühlmäuse gefressen) etwas verrückt, damit die Wege und Beetbreiten passen.
     

    Anhänge

    • DSC00738.webp
      DSC00738.webp
      189,8 KB · Aufrufe: 143
    • DSC00739.webp
      DSC00739.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 128
    • DSC00741.webp
      DSC00741.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 132
    Zuletzt bearbeitet:
    Als erstes baue ich natürlich mein Tomatenhaus auf. Geht super, ohne Hilfe von GG. Sogar die Folie drübergeben schaffe ich allein.
    Noch alles gut anbinden und mit Zeltheringen im Boden verankern !!

    Sehr schön..:grins:

    Ich muss auch immer alles allein machen wenn es im gleichen Jahr noch fertig werden soll..:rolleyes:
    Deine Tomaten sind ja schon riesig!
     
  • @Gänsefinger: so in etwa habe ich auch gedacht. :d
    Wir wollten ja was mit Holz bauen - aber ich war mir auch nicht sicher ob das zeitgerecht fertig wird - und so war es nervenschonender :grins:
     
  • Meine nächste Arbeit waren dann meine "Pseudo"-Hochbeete.
    Pseudo deshalb weil ich sie nur 30cm hoch gemacht habe. Mein Denken war folgendes - ich will Beete haben wo die Wühlmäuse sicher nicht hinkommen. Im Vorjahr haben sie einiges an Salat gefressen :d.
    Zum Glück habe ich viele Bretter von alten Europaletten bekommen - also Materiel fast Null, nur die Schrauben und den Maschendraht.
    Schönheitspreis werde ich keinen kriegen, aber sie sollen nur zweckmässig sein.:rolleyes:
    Ich hab dann gleich Salat, Kohlrabi, Sellerie und Lauch gesetzt. Rote Rüben und Karotten mit Radieschen ergänzen die Reihen.
    Da unser Vermieter seine Weinstöcke geschnitten hatte und da so schöne halbrunde dicke Äste lagen habe ich auch gleich mit der Frühbeetfolie und diesen Ästen Dächer draufgebaut. So kann ich über Nacht oder bei Kälte noch abdecken. :grins:
     

    Anhänge

    • DSC00745.webp
      DSC00745.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 119
    • DSC00746.webp
      DSC00746.webp
      139,9 KB · Aufrufe: 129
    • DSC00750.webp
      DSC00750.webp
      270 KB · Aufrufe: 95
    • DSC00764.webp
      DSC00764.webp
      255,7 KB · Aufrufe: 117
    Moin Schnecke (schade, würde Dich viel lieber mit Deinem wirklichen Namen ansprechen),
    nichts desto trotz.... das schaut schon richtig gut aus bei Dir!
    Wünsche Dir viel Freude & beste Ernteerfolge in Deinem Garten.
     
  • Hallo .?...,
    du bist sehr erfinderisch!! Finde sehr gut, und ordentlich angelegte Beete hast du auch. Daumenhoch!!!
    Wenn du nicht dagegen hast, werde ich dich demnächst wieder mal besuchen. Ich bin gespannt was du sonst noch "erfindest".;):pa:
    Liebe Grüße
     
    @Gänsefinger: so in etwa habe ich auch gedacht. :d
    Wir wollten ja was mit Holz bauen - aber ich war mir auch nicht sicher ob das zeitgerecht fertig wird - und so war es nervenschonender :grins:

    So ist es..:lol:

    Deine Ideen sind aber auch wirklich toll..dein Frühbeet ist super..sowas werde ich mir im nächsten Jahr auch mal basteln..

    Echt top *daumenhoch*:D
     
    Hallo..
    Danke für sooo viel Lob !!
    Habe ja auch übern Winter getüftelt und auch einen Anbauplan gezeichnet.
    Ich brauch immer einen Plan - Chaos wird dann eh von selber
    Sodala werde mal weiter werkeln gehen und heute Mais säen.
    Hab gestern einen Bauern gefragt ob der gestiebitzte vom Vorjahr was wird, aber er meinte - nein !! es wird nur der Saatmais was. Er muss diesen bei Monsanto !!!!!! kaufen - eh schon wissen.
    Früher haben sie halt ihren eigenen Mais wieder angesät - aber in Zeiten der Globalisierung und Gewinnmaximierung der Konzerne weht ein anderer Wind. :schimpf:
    Lg. :?:
     
    Hallo..
    Inzwischen habe ich Kartoffeln gesetzt, daneben eine Mischreihe Kraut, Karfiol, Brokkoli und Wirsing. Und die letzte Reihe bildet Zuckermais - hab jetzt nicht den geklauten genommen, denn wenn keine Kolben werden hat das Ganze keinen Sinn.:rolleyes:
    Am Donnerstag habe ich begonnen mit den Blumenkisten, d.h. die Kanthölzer schneiden. Leider haben wir da kein ordentliches Gerät -sprich Tischkreissäge - also musste ich mit der Stichsäge schneiden und die ist prompt eingegangen das alte Stück. Und jetzt an Ostern soll man ja keinen Lärm machen :schimpf:.
    Also habe ich bisserl im GH gewerkelt und den Tomaten die Namensschildchen umgebunden und ein paar Bilder gemacht.
    Meine Tulpen und Violen blühen auch schon sehr schön.

    Lg. Monika

    Ai noch ein paar Bilder:
     

    Anhänge

    • DSC00778.webp
      DSC00778.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 110
    • DSC00782.webp
      DSC00782.webp
      225,2 KB · Aufrufe: 120
    • DSC00786.webp
      DSC00786.webp
      208,1 KB · Aufrufe: 105
    • DSC00787.webp
      DSC00787.webp
      278,6 KB · Aufrufe: 125
    • DSC00767.webp
      DSC00767.webp
      306,7 KB · Aufrufe: 115
  • Hallo!

    Sehr schön dein Garten. Sieht gar nicht aus wie ein halber :D.
    Ich erspar mir auch meist die Hilfe meines Mannes. Erstens braucht er immer ewig bis er dann mal anfängt und auf den genervten Gesichtsausdruck a la "Was hat die sich jetzt schon wieder einfallen lassen"kann ich auch verzichten :grins:

    Dein Gewächshaus ist ja schon gut gefüllt jetzt braucht nur noch alles wachsen.

    Ich wünsche dir einen schönen Ostersonntag!!
     
  • :)ja sarah - selbst ist die Frau !!
    Mein früherer Mann hat immer gesagt: Fang dir nix an was du nicht alleine fertig machen kannst.
    Und an das halte ich mich eigentlich immer :grins:
    Da wir damals zu zweit das Haus umgebaut haben ist mir auch keine Arbeit am Bau fremd.
    Lg. :?:
     
    Gestern habe ich bei meinen Tomaten Im GH auf der einen Seite die Haltestäbe gesetzt.
    Vorher habe ich noch in dem halbrunden Dach meines GH Schnüre gespannt damit der Regen das Dach nicht so eindrückt und so große Pfützen bleiben. (hat sich schon bewährt.) :)
    Und dann habe ich die hohen Stäbe mit dieser Leine verbunden und die kleineren an der Längsstange des GH festgebunden.
    Wenn jetzt der Wind geht werden die Tomaten automatisch etwas geschüttelt. :d Hab ja gehört dass diese Vibrationsbetäuber sind. Spart Arbeit. :grins:
    Ein paar von den größeren Tomaten hab ich noch eingesetzt und so sieht es jetzt aus:
    Lg. Monika
     

    Anhänge

    • DSC00801.webp
      DSC00801.webp
      279 KB · Aufrufe: 97
    • DSC00800.webp
      DSC00800.webp
      239,2 KB · Aufrufe: 116
    • DSC00799.webp
      DSC00799.webp
      283,7 KB · Aufrufe: 103
    • DSC00798.webp
      DSC00798.webp
      349,4 KB · Aufrufe: 99
    • DSC00797.webp
      DSC00797.webp
      252,7 KB · Aufrufe: 119
    Schnecke + Doping = Schneckentempo. Sowas von langsam bist Du, Schnecke, siehmt man ja auf den Fotos.
    :D


    Du machst da ja alles - nicht nur Beete bepflanzen, aber erstmal auch die Beere bauen. Klasse!

    Wünsche Dir top Ernte 2011. :cool:
     
    Jetzt muss ich aber wieder mal in mein Gartentagebuch schreiben - soll ja auch für mich eine Gedankenstütze sein und auch eine Erinnerung was alles im Garten geschehen ist.
    Ende April habe ich schon "drangebaut" bei meinem Garten und außen ein Blumenbeet errichtet. Dazu kamen mir einige rumliegende Aluprofilbleche als Einfassung grade recht. War eine lustige Arbeit und das Ergebnis hat mich (und auch unsere Vermieter) sehr gefreut.

    Lg. Monika
     

    Anhänge

    • DSC00793.webp
      DSC00793.webp
      281,2 KB · Aufrufe: 115
    • DSC00795.webp
      DSC00795.webp
      333,8 KB · Aufrufe: 114
    • DSC00796.webp
      DSC00796.webp
      357,5 KB · Aufrufe: 108
    • DSC00805.webp
      DSC00805.webp
      396,3 KB · Aufrufe: 122
    Im April hatte ich ja schon mit meinen Blumentrögen begonnen. :)
    Nach einer schöpferischen Pause und mit neuer Stichsäge ging es Anfang Mai dann weiter mit der Bauerei.
    Hobeln, schleifen, zuschneiden, streichen, Löcher vorbohren, schrauben, nageln, Folie antackern, Gitter befestigen - und dann waren endlich die Tröge fertig. :d
    Mittlerweile wachsen schon die Blumen drin.

    Lg. Monika
     

    Anhänge

    • DSC00830.webp
      DSC00830.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 117
    • DSC00825.webp
      DSC00825.webp
      295,7 KB · Aufrufe: 102
    • DSC00824.webp
      DSC00824.webp
      315,5 KB · Aufrufe: 105
    • DSC00778.webp
      DSC00778.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 103
    • DSC00905.webp
      DSC00905.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 109
    • DSC00906.webp
      DSC00906.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch im Garten tut sich was :-P

    Ich habe GG so weit gebracht dass er mir beim Tomatendach hilft - manchmal braucht man ja doch männliche Hilfe.

    Zum Glück habe ich im Frühjahr schon einiges an Bauholz für lau gehamstert. So konnte ich aus dem (fast) Vollen schöpfen. :grins:

    Also wieder hobeln, schleifen, streichen, schneiden - und dann mit GG aufbauen.
    Leider habe ich die Abstände der Einschlaghülsen nicht ganz genau abgemessen :d jetzt sind wir bisserl schief geworden.
    Aber ich habe mir extra ein transparentes Wellplastik für das Dach gekauft.
    Das Befestigen war nicht ganz einfach, aber es ist trotzdem gelungen.
    Und am 14. Mai habe ich dann die letzten Tomatenpflanzen ausgesetzt und auch gleich mit Mulch versorgt.

    Lg. Monika
     

    Anhänge

    • DSC00831.webp
      DSC00831.webp
      222,6 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00834.webp
      DSC00834.webp
      258,9 KB · Aufrufe: 121
    • DSC00841.webp
      DSC00841.webp
      381,3 KB · Aufrufe: 114
    • DSC00846.webp
      DSC00846.webp
      276,1 KB · Aufrufe: 113
    • DSC00839.webp
      DSC00839.webp
      294,6 KB · Aufrufe: 118
    Mein lieber Mann - alle Achtung ! Du bist ja ein richtiger Baumeister, liebe Monika.
    Das hast du toll hinbekommen, der Blumenkasten sieht richtig professionell aus. Das Scherengitter hast du aber nicht auch noch selbst gebastelt, oder ?
    Schade, dass du so weit weg wohnst, ich würde doch glatt eine Pergola bei dir bestellen. Ich habe zwar beileibe keine linken Hände, aber das kriege ich bestimmt nicht so toll hin.
    Da fragt man sich doch wieder einmal, wozu man eigentlich einen GG braucht. Ach ja, zum Halten......und dann zum Loben !:grins:

    Viele Grüße in die Steiermark
    von Christina
     
    @gartenfreundin:
    freut mich dass dir meine Tröge gefallen :) das Scherengitter gab es glaub ich bei Lidl. Da wären noch Standfüße gewesen die konnte ich aber nicht brauchen.
    GG mag nicht mit Holz arbeiten - er repariert dafür das Auto und macht alles bei unseren Rennrädern selbst. Das spart viiieeel Geld.

    @rosalinchen:
    ich arbeite gerne mit Holz und bin auch so handwerklich bisserl begabt - hab 10 Jahre in einem Baumarkt gearbeitet - das färbt natürlich auch ab :grins:

    Lg. Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten