Hallo,
erstmal immer Kopf hoch mit den Schnecken, das wird besser!
Bitte verzeih mir, sollte ich eventuell ich im Folgenden wiederholen, was schon geschrieben wurde. Leider habe ich gerade keine Zeit, mir die vielen Antworten durchzulesen, aber ich wollte dir trotzdem ein paar Sache zu einzelenen Methoden schreiben.
Was bei mir hilft ist
Viele Grüße
erstmal immer Kopf hoch mit den Schnecken, das wird besser!
Bitte verzeih mir, sollte ich eventuell ich im Folgenden wiederholen, was schon geschrieben wurde. Leider habe ich gerade keine Zeit, mir die vielen Antworten durchzulesen, aber ich wollte dir trotzdem ein paar Sache zu einzelenen Methoden schreiben.
Was bei mir hilft ist
- Absammeln, absammeln, absammeln! Klingt natürlich doof, hilft aber langfristig. Habe einen ganz und gar offenen Garten, aber nun im dritten Jahr so gut wie keine Schnecken mehr. Natürlich möchtest du jetzt ein Ergebnis. Dazu im Weiteren mehr. Aber das allerwichtigste ist erstmal das absammeln. Und denk auch einfach schonmal an das ganze Zeug, dass du dir in den nächsten Jahren gegen die Schnecken. Beim Absammeln sind aber einige Dinge wichtig. Zum Beispiel:
- Nicht töten! Mir ist völlig bewusst, dass man angesichts seines komplett abgefressenen Gartens glatt zum Mörder werden könnte. Aber Schnecken werden durch Aasgeruch kilometerweit angezogen. Auch und besonders durch den geruch toter Artgenossen. Ich sammle sie immer mit dem Blatt ab, auf dem sie sitzen und werfe sie in die Bio-Tonne. Da kommen sie eigentlich nicht mehr raus. Meine schließt sehr dicht. Wenn es dich beruhigt, dann leg einen Stein drauf. Alles andere lockt noch mehr Schnecken an. Meilenweit. Genauso wie
- Bierfallen. Da findest du sicher viele Schnecken drin. Auch solche aus der ganzen Straße, die sonst gar nicht gekommen wären. Denn Bier UND tote Kumpel locken doppelt. Leider kriechen gerade die größeren Nacktschnecken da öfter auch mal durch. Und Nacktschnecken genau die, die fressen wie die Mähdrescher. Sogar die Eier von
- Schnecken mit Häuschen. Die machen meiner Beobachtungen nach nichts. Weiß nicht, wie das bei anderen ist, aber meine Mutter hat viele im Garten und dort, wo die sitzen ist - warum auch immer nix - angenagt. Sie fressen aber teilweise auch die Eier der gefräßigen Nacktschnecken. Sind also auf ihre Art nützlich. Leider habe ich im eigenen Garten keine mehr, weil die vorigen Bewohner mit
- Schneckenkorn gewütet haben. Damit haben sie leider auch alle ihre Helfer gekillt. Nicht nur die anderen Schnecken, auch Igel sterben häufig daran und sind dann auch weg. Auch sie fressen übrigens Schnecken. Nur die Nacktschnecken kommen nach.
- Um meinen jungen Spinat zu schützen, habe ich dieses Jahr um das Beet ein Gel aus dem Gartencenter ausprobiert. Aus der Flasche macht man einen breiten Streifen davon um das, was man schützen will. Bei mir hat's funktioniert. Allerdings habe ich wie gesagt mittlerweile auch wenig Schnecken und ich ahbe nur ein kleines Beet damit beschützen wollen. Sonst wird's gern teuer. Ich habe auch gehört, dass ein gestreuter Streifen aus Gesteinsmehl helfen soll. Dazu habe ich aber keine eigenen Erfahrungen. Stroh und Späne helfen eher nichts. Auch Zäune kann man sich schenken. Bei uns in der Umgebung klettern die auch auf meterhohe Blumen und Gräser.
Viele Grüße