Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wir hatten den Schwalbenschwanz auch mal im Garten, zumindest als Raupe
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      1,1 MB · Aufrufe: 235
    • 018.webp
      018.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 232
  • Gleich einige? Das ist toll. Habe ich erst einmal erlebt: 8 Taubenschwänzchen auf einer Lantane in Meersburg. Und an den anderen Büschen hatte es auch noch welche.
     
  • Admiral und Tagpfauenauge lieben die Fette Henne und meine Dahlien.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010627.webp
      P1010627.webp
      596,9 KB · Aufrufe: 216
    • P1010634.webp
      P1010634.webp
      360,4 KB · Aufrufe: 250
    • P1010633.webp
      P1010633.webp
      280,5 KB · Aufrufe: 202
    Noch flattern sie, die Kohlies. Und Foto von ihnen gelingt mir nur, wenn sie mal 'ne Minute stillsitzen.:rolleyes:
     

    Anhänge

    • P1020246.webp
      P1020246.webp
      420,2 KB · Aufrufe: 186
  • Ich hätte noch mal eine Frage,ob es sich hier um Kohlweislinge handelt?
    Meine Falter lieben Tagetes und die wärmende Wand.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010649.webp
      P1010649.webp
      475,6 KB · Aufrufe: 212
    • P1010650.webp
      P1010650.webp
      525,5 KB · Aufrufe: 222
    • P1010653.webp
      P1010653.webp
      382,3 KB · Aufrufe: 230
    • P1010658.webp
      P1010658.webp
      843,4 KB · Aufrufe: 232
  • Zur Abwechslung mal einer, der nicht so "schön" ist.


    Eine Achateule:
     

    Anhänge

    • Achateule.webp
      Achateule.webp
      250,9 KB · Aufrufe: 214
  • Für mich eine der schönsten Raupen, obwohl der Nachtfalter eher unscheinbar wirkt.

    Calliteara pudibunda

    callitearapudibundaaws83.jpg


    Gruß,
    Pit
     
    Hallo !

    Schöne Bilder zeigt ihr hier. Die Raupe ist ja eine richtige Schönheit:cool: Den C-Falter ? habe ich gestern bei mir im Garten getroffen:grins:.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Schmetterling3017.webp
      Schmetterling3017.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 211
    • Schmetterling 3217C.Falter0217.webp
      Schmetterling 3217C.Falter0217.webp
      281,9 KB · Aufrufe: 218
    • Schmetterling 3217C.Falter0317.webp
      Schmetterling 3217C.Falter0317.webp
      281,2 KB · Aufrufe: 191
    Ich glaube bei mir war auch noch mal der C- Falterund der Tagpfauenauge unterwegs.Nun wird die Sonne fehlen,die nächsten Tage ist Regen angesagt.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010688.webp
      P1010688.webp
      555,8 KB · Aufrufe: 236
    • P1010679.webp
      P1010679.webp
      725,3 KB · Aufrufe: 233
    Am ersten Bild ist kein C-Falter, sondern einer von den Perlmuttfaltern. Welcher genau kann ich nicht sagen, dazu müsste ich Flügelober- und -unterseite genauer sehen können. Die sind nämlich auch recht schwer zu unterscheiden.
     
    bei uns gabs die letzten tag massenhaft admirale - soviele habe ich noch nie gesehen.
    es war ja auch warm und trocken.
    im verwilderten paradies, dass an unser aller gärten anschließt, blüht derzeit der efeu (es stinkt schrecklich :d) - aber speziell den admiralen schien es sehr zu behagen.
    ich habe dort drüben auch noch nie so eine massive efeu-blüte erlebt - der sommer scheint für efeu bombe gewesen zu sein, so schön warm-feucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten