Schmetterlinge im Garten

  • Klasse Fotos, Elis. Ich schließe mich dem Kommentar von Rentner an. Erstaunliche Aufnahme. ;)

    Hab auch noch zwei erwischt und wie immer keine Ahnung wie die heißen.

    Winzling.jpg

    P1020140.jpg P1020139.jpg
     
  • Danke Helga, ich hatte schon befürchtet Du schläfst schon und ich müsste bis morgen warten. :grins: Das Federgeistchen hat ja einen schönen Namen. So passend. Früher habe ich immer gesagt, da ist ne Motte. Es ist aber auch winzig. :D

    Edit: Der Dickkopf ist ja streng geschützt, wie ich eben gelesen habe. Schön, dass es ihn hier gibt. :D
     
  • Danke Helga, ich hatte schon befürchtet Du schläfst schon und ich müsste bis morgen warten. :grins: Das Federgeistchen hat ja einen schönen Namen. So passend. Früher habe ich immer gesagt, da ist ne Motte. Es ist aber auch winzig. :D

    Edit: Der Dickkopf ist ja streng geschützt, wie ich eben gelesen habe. Schön, dass es ihn hier gibt. :D

    Ich wollte den PC eigentlich eh nicht mehr starten.... eigentlich hat, die Neugier hat aber doch gesiegt :)

    Und der Dickkopf ist in unseren Breiten nicht geschützt, sondern die Variation "Hesperia comma spp. catena", die im nördlichen Skandinavien vorkommt und nicht bei uns.


    Schau mal Till, hier ist mir mal eine Aufnahme von einem Federgeistchen richtig geglückt, das war auch mal bei einem Hüttenwochenende, da wo ich nächste Woche hinfahre. Makro ist eh wieder eingepackt da, allerdings ist es defekt, der AF ist kaputt, ich muss als manuell scharfstellen, bin gespannt, wie mir das dann gelingt.
     

    Anhänge

    • IMG_8428ba.jpg
      IMG_8428ba.jpg
      134,1 KB · Aufrufe: 142
    Hallo !

    Danke:cool:. Ich habe heuer mal eine Führung mitgemacht über Wildbienen und Schmetterlinge, damit ich weiß wer aller bei mir wohnt:grins:. Das war hochinteressant. Habe mir extra 3 Bücher gekauft, die von den Führern gemacht wurden.
    Till, Dein Federgeißchen ist ja schön, so einen habe ich noch nie gesehen. Hüte ihn gut.

    lg elis
     
    Hallo Scarlet,bin begeistert von dein Wissen.Hallo Till02,schöne Exemplare von denen ich noch nichts gehört habe,bzw. gesehen habe,bleib dran und Danke fürs zeigen.LG Monika
     
  • Wunderschöne Aufnahme vom Federgeistchen, Helga. Ich habe mit Zoom gearbeitet weil ich ihn nicht verscheuchen wollte. Hatte schon ewig gedauert bis er sich hingesetzt hat.

    Hier noch ein mir unbekannter Winzling. Sieht aus wie im Hochzeitskleid. :cool:

    P1020160.jpg
     
  • Hallo Schmetterlings-Freunde.
    Wir waren kurz im Urlaub in der Schweiz, im Jura rund 750m.ü.M
    Ringsum nur Wald, Hügel, blumige Wiesen und sehr viele Schmetterlinge! :)
    Kennt jemand diesen Falter? Schmetterlinge haben doch runde Flügel, dachte ich immer. Und nur Schmetterlinge sind tagsdurch am flattern!
    Aber dieser hier ist "eckig", und war jeden Tag zu entdecken.

    So war er "zugeklappt".

    comp_DSC03703.jpg

    Und so mit offenen Flügeln:

    comp_DSC03737.jpg

    Liebe Grüsse musa
     
    Ein russischer Bär, sehr schön! Danke!
    LG

    Noch ein paar Flatterlinge aus dem Garten:

    segelfalter.jpgBuchsbaumzünsler ..jpgf.jpgschopfsalbei.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was habe ich denn hier wohl vor die Linse bekommen?
    IMG_0579.jpg
    das kleine Fattertier wollte partout nicht die Flügel auf machen...

    Edit: Ah, ich glaube ein Rotbraunes Ochsenauge, Pyronia tithonus, richtig?
    Noch mehr edit: ein Weibchen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Endlich ist es mit gelungen, einen von den hyperaktiven Kohlweißlingen (ist doch einer, oder?) zu erwischen. Boah, bis die sich mal für 'ne Sekunde irgendwo setzen...:d
     

    Anhänge

    • Kohlie.jpg
      Kohlie.jpg
      918 KB · Aufrufe: 166
  • Similar threads

    Oben Unten