Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Endlich mal ein Distelfalter! Die sind im Ostern Österreichs wegen des kalten Winters ziemlich rar geworden!
 

Anhänge

  • 20170722_154412.webp
    20170722_154412.webp
    281,3 KB · Aufrufe: 193
  • Sehr schöne Falter bei euch.Bei uns ist Regen,kein Falter zu sehen.Dafür paar Libellen,Prachtlibellen,erhaschte ich unterwegs.
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010131.webp
      P1010131.webp
      600,7 KB · Aufrufe: 182
    • P1010132.webp
      P1010132.webp
      425,8 KB · Aufrufe: 144
    • P1010133.webp
      P1010133.webp
      582,5 KB · Aufrufe: 173
    Ich habe heute auch eine kleine Schönheit erwischt. Ziemlich wählerisch das kleine Biest, hat 20 Minnuten gedauert bis er sich hingesetzt hat. :schimpf: Gibt auch nur eines. :grins:

    Schönheit.webp
     
  • Wenn man einen Schmetterling erwischt hat,
    sollte er festgehalten werden, mit viel Ruhe
    und einer riesigen Portion Geduld.8)
     

    Anhänge

    • DSCI0755.webp
      DSCI0755.webp
      95,8 KB · Aufrufe: 179
    • DSCI0754.webp
      DSCI0754.webp
      96,9 KB · Aufrufe: 176
  • Leichter gesagt als getan.

    P1020032.webp

    Da drinnen wimmelt es, aber glaubst Du einer setzt sich mal hin? Ich war schon gar gekocht, solange habe ich gelauert. :schimpf:
     
    Hallo Lavi,da sind dir sehr schöne Fotos gelungen.Ich habe heute den Admiral in meinen Garten rum schwirren sehen,aber leider keine Kamera bei der Hand.
    Ein verletzten Tagpfauenauge,habe ich auch nicht so gut hin bekommen.
    Dann einen Segelfalter auf dem Handy,den zeige ich später,bekomme das nicht auf mein Computer.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010195.webp
      P1010195.webp
      450,7 KB · Aufrufe: 156
    • P1010194.webp
      P1010194.webp
      585,7 KB · Aufrufe: 160
  • Ein Lindenschwärmer (obwohl es keine Linden bei mir gibt, aber die mögen auch Kirschenbäume, und so einen hab ich ;-))
     

    Anhänge

    • 20170731_163211.webp
      20170731_163211.webp
      298,4 KB · Aufrufe: 171
    Cool, danke für die Aufklärung. Habe ich vorher nie gesehen, ein echter Winzling. Ist hier aber gut vertreten. :D Den Namen hat er sich verdient, hechelt nur hin und her. :grins:
     
  • Ok, danke für die Aufklärung. Ich habe aber auch nicht wirklich geglaubt dass der Name vom Hecheln kommt, aber nun weiß ich wenigstens dass es eine Hauhechel gibt. ;) Hübsches Plänzchen. :cool:
     
    Heute der versprochene Segelfalter, ist selten und steht auf der roten Liste.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010209.webp
      P1010209.webp
      443,6 KB · Aufrufe: 163
    • P1010210.webp
      P1010210.webp
      556,7 KB · Aufrufe: 151
    • P1010211.webp
      P1010211.webp
      442,6 KB · Aufrufe: 184
    • P1010212.webp
      P1010212.webp
      330,8 KB · Aufrufe: 155
    • P1010213.webp
      P1010213.webp
      918,3 KB · Aufrufe: 144
    Ich finde Segelfalter sehr schön, ich hab selbst ordentlich geschaut, als ich den vor gut 10 Jahren erstmals so bewusst gesehen und fotografiert habe. In meiner Gegend leben noch viele davon, derzeit die zweite Generation und wenn das Wetter so bleibt, haben wir gute Chancen für eine dritte Generation im September noch.
     
    Hallo !

    Schöne Schmetterlinge zeigt ihr da wieder. Der Segelfalter ist ja interessant, so einen habe ich noch nie gesehen. Das Taubenschwänzchen kommt immer früher im Jahr.

    lg elis
     

    Anhänge

    • Schmetterling0107.webp
      Schmetterling0107.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 146
    • Schmetterling1107.webp
      Schmetterling1107.webp
      40 KB · Aufrufe: 160
    • Taubenschwänzchen0315.webp
      Taubenschwänzchen0315.webp
      2,1 MB · Aufrufe: 134
    • Taubenschwänzchen0215a.webp
      Taubenschwänzchen0215a.webp
      2,1 MB · Aufrufe: 148
    Uhuihuihui, gestern hätte ich beinahe die Brennnesseln mit schwarzen Raupen abgemetzelt ... welche Schmetterlinge sind dies nochmals?
     
    Uhuihuihui, gestern hätte ich beinahe die Brennnesseln mit schwarzen Raupen abgemetzelt ... welche Schmetterlinge sind dies nochmals?

    Sahen die Raupen so aus?

    Dann werden das Tagpfauenaugen. Also lass es bitte beim beinahe absäbeln, bis die Raupen "groß" sind. Auch, wenn du sie zwischendrin nicht siehst, können die Puppen noch wo hängen. Und um Tagpfauenaugen wäre es doch enorm schade, oder?
     
    Danke, Tagpfauenauge hab ich gesucht. Hab danach gegoogelt, und die Puppen sind ja hell, werde mal schauen, ob ich da welche finde.

    Wollte aber nur die Brennnesseln etwas dezimieren bevor die Samen werfen, die tümmeln sich schon über 2a ....
     
  • Zurück
    Oben Unten