Schmetterling hat sich verirrt

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Hallo allerseits.

Wir haben einen Schmetterling, der wohl bei uns überwintert hat. Nun ist er wach und lebt bei uns in der Wohnung. Wie kann ich ihn "füttern". Da es noch Minusgrade hat, kann ich ihn ja schlecht ´rauslassen.
Ich habe Zuckerwasser hingestellt, weiß aber nicht, ob er es nehmen wird.
Ihr lacht euch sicher scheckig über mich...

LG, Sabine
 
  • Danke Dir Michi,

    mein Flatterfieh ist zu munter zum einfangen. Ich habe ihm Zuckerwasser hingestellt und er hat es auch genommen. Jetzt fliegt er am Fenster hin und her. Es ist recht mild und wir haben einen überdachten Balkon. Ich hoffe, er sucht sich dort einen Platz um noch ein wenig zu schlafen. War übrigens die gleiche Sorte, wie Deiner.
    Ich hatte den Thread nicht gefunden. Liebe Mods, ihr könnt meinen aber gerne zu Sunfreaks dazuschieben.

    LG, Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hihi... Dann wünsch ich Dir & Deinem Flattervieh viel Erfolg! :cool:

    Dieses Jahr hätte ich kein Problem einen Schmetterling zu ernähren. An meiner Fensterbank stehen zwei Blumen, die gerade hübsch blühen & duften und normalerweise im Sommer auch immer gern von Schmetterlingen besucht werden.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich musste ja letztes jahr auch einen Schwalbenschwanz hüten. Er hatte einen deformierten Flügel und konnte nicht fliegen.

    Mir sagte dann ein Spezialist das man Orangenschieben hinlegen soll , als variante zu ZUckerwasser.
     
    Fällt mir gerade ein Erlebnisss zu ein.

    War mal in einem Zoo in einem Tropenhaus und an der Tür klebte ein Schild das man bitte keine Pfennige in das Wasser der Krokodiele werfen sollte wegen verschlucken und soweiter (auf was für Ideen manche Menschen kommen...), na ja da dort ständig Menschen rein und rauds gingen hielt ich die Tür netterweise auf um in Ruhe das Schild lesen zu können ohne die Menschen zu stören.
    Plötzlich kam so ein Aufseher und sagte ich solle doch bitte die Tür geschlossen lassen da sonst die Schmetterlinge wegfliegen würden.
    Ich hab Ihn angesehen und gelacht so nach dem Motto ja ja klar...guter Witz!
    Bin dann da rein und jede Menge wirklich wunderschöner Schmetterlinge flogen darum, ich hatte sowas bis dahin noch nicht gesehen außer im Fernseh und hab mich zu Tode geschämt das ich das für einen Witz gehalten habe.

    Versteh bis heute nicht wie manche Menschen die Tiere aufspießen könnennur um sie zu sammeln.

    Schade das es bei uns nicht so eine Vielfalt an Farben gibt.

    LG Stupsi
     
  • Wir haben hier in der Französischen Schweiz ein Papillionrama.

    Man geht dort rein und kommt in ein richtiges tropisches Klima und um einen herum fliegen Prachtexemplare. Wunderschön

    Das einzige was mich dann immer sauer macht ist , wenn Eltern ihre Kinder die Falter jagen lassen und die dann auch noch danach schlagen.
    Ist doch kein Spielplatz.:mad:

    Aber ich kann mich ab jedem Falter freuen den die Natur hervor bringt.
     
  • Zurück
    Oben Unten