Schlechte und Gute Pflanzennachbarn

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal so etwas hier erstellen damit man schnell drauf zurückgreifen kann oder sich ausdrucken.

Deshalb bitte immer erst vorheriges kopieren und dann den neuén Vorschlag drunter setzten.

Bitte eventuelle Kommentare immer extra schreiben so bleibt die Liste immer neu ohne das man 100 Seiten lesen muss.

Bsp.
Möhren nicht neben Dill (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    -Möhren nicht neben Dill (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
    -Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand (behindert das Wachstum anderer Pflanzen)
     
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    Hallo Kathi,
    du versaust mir hier gerade alles :D:pa:
    Möchte doch eine eigene Hausgartenliste dafür erstellen mit Euch :)

    Los mach bitte mit und geb dein Wissen preis!
     
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    -Möhren nicht neben Dill (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
    -Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand (behindert das Wachstum anderer Pflanzen)
    -Erbsen nicht neben Zwiebeln
     
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn


    stupsi, deine idee ist ja auch nicht schlecht, aber wer hat schon alles im kopf, wie es sein muss.:D darum schaut doch jeder in diese tollen seiten, wenn er er/sie es grad´braucht. ;):pa:
    ich weiß nur noch, dass zwiebeln zu möhren passen.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    -Möhren nicht neben Dill (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
    -Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand (behindert das Wachstum anderer Pflanzen)
    -Erbsen nicht neben Zwiebeln
    -Zucchini und Gurken nicht neben Tomaten(nicht weil die sich im Wuchs behindern da ist das Problem das Gurken und Zucchini schnell unter Mehltau leiden und dann die Tomaten schnell infizieren)
     
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    -Möhren nicht neben Dill (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
    -Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand (behindert das Wachstum anderer Pflanzen)
    -Erbsen nicht neben Zwiebeln
    -Zucchini und Gurken nicht neben Tomaten(nicht weil die sich im Wuchs behindern da ist das Problem das Gurken und Zucchini schnell unter Mehltau leiden und dann die Tomaten schnell infizieren)
    -Tomaten nicht in der Nähe von Kartoffeln pflanzen, vertragen sich jedoch gut mit Petersilie und Tagetes
    -Spargel verträgt sich gut mit Petersilie und Tomaten
    -Bohnen vertragen sich nicht mit Zwiebeln und Knoblauch
    -Kohlsorten vertragen sich nicht mit Zwiebeln und Knoblauch
    -Erdbeeren vertagen sich nicht mit Kohlsorten

    LG Luise
     
  • AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    Hallo Stupsi,
    erstmal: ich finde das ist eine großartige Idee:D
    Mich nervt immer diese Sucherei - was passt, was nicht...
    In Tabellen im WWW un in Büchern/Zeitschrifen finden sich meist nur die "gängigen" Sachen - das hier könnte umfangreicher werden:D

    Frage:
    Warum nicht Möhren mit Dill???

    In jeder Mischkulturliste steht, dass die beiden sich mögen:confused:
    Bei mir wächst Dill neben Möhren großartig - nur die Möhren wachsen nicht ordentlich (das liegt aber am Lehmboden und nicht am Dill)

    Wobei die Pariser Möhrchen (Tipp von Opa Nachbar) in 2012 schon besser waren als die bisherigen Versuche mit normalen Karotten/Wurzeln/Möhren.

    Ist auch die Mischkultur so abhängig von den jeweiligen Boden-/Klima-... unterschieden?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    @luise, hallo luise, vom gemüse habe ich es schon gehört, daß einige arten sich nicht mögen, weißt du, ob es mit zierpflanzen auch so ist? das würde mich sehr interessieren. lg. aloevera
     
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    Hallo Elkevogel,

    bei mir hat es auf engem Raum nicht geklappt Möhren und Dill, der Dill wurde nichts.
    Vielleicht ist es in einem Beet mit genügend Abstand wo die Pflanzen "ausweichen " können anders?
    Hab gelesen das sich dann die Wurzeln in unterschiedlichen Richtungen ausbreiten wenn die Pflanzen sich nicht mögen und wenn der Platz ebend zu eng ist und das nicht geht stirbt meist eine ab.

    In meinem alten Gartenbuch steht es auch das es nicht klappt.

    Da so viele Bücher, Tabellen existieren möchte ich ja gern hier mal eine vernünftige zusammentragen und wenn 5 Leute sagen doch das klappt dann könnten wir das ja ändern hier ,das man z.B dabei schreibt im Gartenbeet gehts in einem Pflanzkübel nicht!

    Z.B Steht in vielen Büchern Gurken klappen nicht neben Tomaten, ich weiß selber das dem nicht so ist,auch aus Berichten von anderen hier mit Gewächshaus z.B, die Pflanzen wachsen topp aber WAS stimmt ist das sie ähnliche Krankheiten entwickeln können und die sich dann sehr schnell gegenseitig anstecken deshalb wird empfohlen sie nicht nebeneinander anzubauen.
    Bemüh mich hier alles beizuschreiben ich mein das warum!!!

    Darum gehts mir ja, nicht einfach was abschreiben irgendworaus sondern nach eigenen Erfahrungen von allen hier mal sehen was wirklich stimmt und was nicht.

    Ich find sowas sehr interessant.
     
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    @luise, hallo luise, vom gemüse habe ich es schon gehört, daß einige arten sich nicht mögen, weißt du, ob es mit zierpflanzen auch so ist? das würde mich sehr interessieren. lg. aloevera

    Wie ich schon geschrieben habe soll man wenn eine Pflanze kümmert mal ein bischen die Wurzeln freilegen, wächst die in eine völlig andere Richtung zur Nachbarspflanze kannst du davon augehen das die Pflanzen sich nicht mögen, Pflanzen die sich mögen da verweben sich die Wurzeln ein bischen ineinander.
     
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    -Möhren nicht neben Dill
    (Möhren behindern das Wachstum von Dill)
    .Möhren gut neben Zwiebeln
    (Zwiebeln halten die Möhrenfliege ab)

    -Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand
    (behindert das Wachstum anderer Pflanzen)

    -Erbsen nicht neben Zwiebeln

    -Zucchini und Gurken nicht neben Tomaten
    (nicht weil die sich im Wuchs behindern da ist das Problem das Gurken und Zucchini schnell unter Mehltau u.a. leiden und dann die Tomaten schnell infizieren)

    -Tomaten nicht in der Nähe von Kartoffeln pflanzen
    (vertragen sich jedoch gut mit Petersilie und Tagetes)

    -Spargel verträgt sich gut mit Petersilie und Tomaten

    -Bohnen vertragen sich nicht mit Zwiebeln und Knoblauch
    (Bohnenkraut gut neben Bohnen)

    -Kohlsorten vertragen sich nicht mit Zwiebeln und Knoblauch

    -Erdbeeren vertagen sich nicht mit Kohlsorten

    -Kapuzinerkresse
    zwischen Kohl gepflanzt hält den Kohlweißling vom Kohl ab
    da er dann lieber dann an die Kapuziner geht und abfrißt
    und verhindert Pilze, Viren und andere Krankheiten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    @luise, hallo luise, vom gemüse habe ich es schon gehört, daß einige arten sich nicht mögen, weißt du, ob es mit zierpflanzen auch so ist? das würde mich sehr interessieren. lg. aloevera

    Hallo aloevera!

    Oh, da bin ich überfragt. Tante Google konnte mir dazu auch nichts sagen.
    Vielleicht sollte ich im Frühjahr den Gärtner meines Vertrauens dazu befragen.

    LG Luise
     
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    Hallo Elkevogel,
    Z.B Steht in vielen Büchern Gurken klappen nicht neben Tomaten, ich weiß selber das dem nicht so ist,auch aus Berichten von anderen hier mit Gewächshaus z.B,

    Gurken neben Tomaten ! (?) Hat nichts mit den 'Wurzelausscheidungen' zu tun. Tomaten mögen keine Feuchtigkeit am Laub, Gurken dagegen sehr.
    Ich hab sie beide im GH und sprühe Gurken täglich mit Wasser ein..., achte dabei, dass das Tomi-Laub nichts abbekommt.
    Ich plane meine Gemüsebeete nach einer Mischkulturtabelle. Viele Gemüsearten finde ich dort nicht, da hilft nur das Gartentagebuch, das ich führe und kontrolliere. Erfahrungswerte sind gefragt. Und wenn meine Karotten neben den Zwiebeln nicht wachsen, dann liegt es an dem Boden. Mein Boden ist schwer und für die Karotten nicht optimal. Will sagen: Viele Aspekte spielen mit.
    Marie
     
    AW: Ungünstige Pflanzennachbarn

    Möhren und Zwiebeln sind gute Nachbarn :)
    Locker den Boden mal mit Sand.
     
  • Zurück
    Oben Unten