Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden nicht

Registriert
23. Juli 2011
Beiträge
44
Liebe Pflanzenfreunde,

mein Ficus (birkenfeige) leidet schon bestimmt über 1 Jahr an Schildläusen. Zuerst wusste ich nicht weshalb er die Blätrter verliert und klebrige Tropfen absondert. heute weiß ich, dass das diese Schildläuse sind (die sehen aus wie kleine Rindenteilchen auf den Zweigen). Ich habe schon dieses celaflor als stäbchen probiert (ins substrat gersteckt) und auch ARDAP (ein sehr heftiges chemokeulenzeugs das immer half sonst). Aber es wird nicht besser.

Im netz finde ich auch nicht so recht etwas dazu,d eshalb hier die frage. Muss ich vor allem bzgl der hydrokultur (correls) etwas beachten? Welches Mittel eignet sich hier am besten? Ob bio oder "chemo" ist mir mittlerweile egal, der ficus soll einfach nur wieder erblühen im urpsürnglichen glanze :)

DANKE!

PS: bei amazon scheint das produkt " NEUDORFF Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei 500 ml"ziemlich beliebt zu sein. Hilft das universal gegen schildläuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Sind Pflanzen von Schildlausbefall betroffen, ist dies unter anderem an so genanntem Honigtau, einer klebrigen Substanz an den Blattoberseiten, zu erkennen. Die Schildlaus selbst siedelt sich vor allem an Blattunterseiten und Stängeln befallener Pflanzen an. Hier finden sich auch die robusten Schilde wachsartiger Struktur, unter denen die Schädlinge gut geschützt heranreifen.

    Um auf effektive Weise Schildläuse zu bekämpfen, müssen keinerlei chemische Mittel zum Einsatz kommen. Entdecken Sie den Schädlingsbefall an einer Pflanze frühzeitig, ist es häufig gar ausreichend, die Schildläuse und ihre Schilde mit Hilfe eines spitzen Messers gründlich von der Pflanze zu kratzen und den Honigtau mit Seifenwasser zu entfernen. Wenn Sie Schildläuse bekämpfen, ist eine solche parallele Beseitigung des Honigtaus wichtig, da er ansonsten als Nährboden für Schadpilze dient.
    Separieren Sie betroffene Pflanzen in frühem Befallsstadium, wenn möglich, vorübergehend von dem übrigen Pflanzenbestand. So vermeiden Sie ein Übergreifen auf Nachbarpflanzen.
    Mit natürlichen Mitteln Schlidläuse bekämpfen

    Neben dem Entfernen sichtbarer Schädlinge können Sie Schildläuse natürlich bekämpfen, indem Sie biologische Substanzen einsetzen. Um zu vermeiden, dass einige Schildläuse der Bekämpfung widerstehen und sich weiter vermehren, sollten Sie Gegenmassnahmen nicht zu frühzeitig abbrechen. Werden einzelne Wirkstoffe kombiniert eingesetzt, kann der Entwicklung von Resistenzen durch die Schädlinge entgegengewirkt werden.
    Um Schildläuse zu bekämpfen, eignen sich etwa Lösungen aus Schmierseife, sowie Alkohol und Wasser. Diese Lösung sollte täglich auf die zu erkennenden Schädlinge aufgebracht werden. Auch Olivenöl kann über 2 Wochen hinweg zweimal täglich auf sie gestrichen werden - durch das Öl werden die Schildläuse am Atmen gehindert. Sind an grösseren Pflanzen oder Bäumen Schildläuse zu bekämpfen, können die Pflanzen etwa mit einem Gemisch aus Farnkrautextrakt oder Kapuzinerkresse und Wasser wöchentlich bespritzt werden.
    Nicht zuletzt sind Schildläuse natürlich zu bekämpfen, indem Nützlinge wie die Schlupfwespen auf die Pflanzen aufgebracht werden. Für besonders starken Befall können Sie Schlupfwespen im Fachhandel bekommen und anschliessend auf den Blättern der Pflanze absetzen.


    Quelle: Nachhaltigleben.ch
     
    AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Dies ist so eine für mich unbrauchbare Info aus dem Netz - wahrlich tiefen Dank für das engagement, aber damit kann ich nichts anfangen. Stadium ist fortgeschritten, biolog. Mittel eher nicht mein Fall (schlupfwespen?!).

    Daher: welche "chemokeule" eigent sich dafür?
     
  • AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    ich will ja wahrlich net unken, und dann nutz doch die olle Keule....

    Aber wenn es die Zeit erlaubt, guckste nochmal mit einem angestrengten Blick auf Deine eigene Signatur und erkläre, wie der Buddah und die Bienchen da reinpassen....
     
  • AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Daher: welche "chemokeule" eigent sich dafür?
    So gut wie keine außer die "alten" Lizetanstäbchen, die aber auch nicht gut in Hydro.
    Nicht zum Spaß heißen die Tierchen Schildläuse...da prallt so ziemlich alles dran ab.
    Und wenn man sie dann auch noch zu spät bemerkt, haben sie sich schon gut etabliert.


    Und mit Ardap ein normales Ungezieferspray zu nehmen... Hut ab, da kann ich Jazz nur beipflichten, Du solltest mal Deine Signatur ändern..:rolleyes:
     
    AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Selbst wenn sie sich etabliert haben, kann man sie mit Hilfe von simpler Schmierseifenlösung loswerden.

    DA hilft aber NUR konsequentes Hinterhersein, öfter täglich inner Woche sozusagen, mit medizinischen dünnen Handschühchen bewaffnet den Fingernagel raus und abknipsen, mit Schmierseife abwaschen und hinterher das Blatt mit Öl beschmieren.
    Ich hatte ne Yucca von 3 Metern, da durfte ich dann täglich auf die Leiter, das hat Spaß gemacht.....

    Ist nicht lecker? Nö. Mampfen mag ich sie auch nicht. Aber Natur ist nun mal zum anfassen da. :rolleyes:
     
    AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Man, ich lese hier schon zum zigstem male Schilddrüse:confused:
    Aber bei Schildläusen werde ich zum Mörder.
    Ich nehme einfach einen Zahnstocher oder eine Stecknadel und spieße sie auf. Ab indie Tonne und fertig.
    Und wie Doro schrieb, konsequent und stur sein.
     
  • AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Hallo, Lizetan gibt es auch als Spritzmittel. Das Mittel wird über die Blätter aufgenommen, so das man nicht die Läuse treffen muss.
     
  • AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Mein Ficus, 2,40 m hoch verbringt den gesamten Sommer draußen .
    Bekommt öfter mal ne Dusche mit dem Gartenschlauch, volle Sonne ab mittags,
    und wächst und gedeiht.
    Gönn ihm mal frische Luft und Wind um die Blätter :)
    Meiner hat aber normale Blumenerde .
     
    AW: Schildläuse auf Ficus (Hydrokultur) verschwinden ni

    Meiner steht in Seramis. Gegen Ende des Winters hat er auch manchmal Schildläuse. So früh wie möglich kommt er ins Freie und wird mit zwei oder drei Spritzungen behandelt. Ein öliges Mittel hatte ich vor Jahren versucht, das nahm der Ficus sehr übel und reagierte mit Blattfall.
     
  • Similar threads

    Oben Unten