- Registriert
- 23. Juli 2011
- Beiträge
- 44
Liebe Pflanzenfreunde,
mein Ficus (birkenfeige) leidet schon bestimmt über 1 Jahr an Schildläusen. Zuerst wusste ich nicht weshalb er die Blätrter verliert und klebrige Tropfen absondert. heute weiß ich, dass das diese Schildläuse sind (die sehen aus wie kleine Rindenteilchen auf den Zweigen). Ich habe schon dieses celaflor als stäbchen probiert (ins substrat gersteckt) und auch ARDAP (ein sehr heftiges chemokeulenzeugs das immer half sonst). Aber es wird nicht besser.
Im netz finde ich auch nicht so recht etwas dazu,d eshalb hier die frage. Muss ich vor allem bzgl der hydrokultur (correls) etwas beachten? Welches Mittel eignet sich hier am besten? Ob bio oder "chemo" ist mir mittlerweile egal, der ficus soll einfach nur wieder erblühen im urpsürnglichen glanze
DANKE!
PS: bei amazon scheint das produkt " NEUDORFF Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei 500 ml"ziemlich beliebt zu sein. Hilft das universal gegen schildläuse?
mein Ficus (birkenfeige) leidet schon bestimmt über 1 Jahr an Schildläusen. Zuerst wusste ich nicht weshalb er die Blätrter verliert und klebrige Tropfen absondert. heute weiß ich, dass das diese Schildläuse sind (die sehen aus wie kleine Rindenteilchen auf den Zweigen). Ich habe schon dieses celaflor als stäbchen probiert (ins substrat gersteckt) und auch ARDAP (ein sehr heftiges chemokeulenzeugs das immer half sonst). Aber es wird nicht besser.
Im netz finde ich auch nicht so recht etwas dazu,d eshalb hier die frage. Muss ich vor allem bzgl der hydrokultur (correls) etwas beachten? Welches Mittel eignet sich hier am besten? Ob bio oder "chemo" ist mir mittlerweile egal, der ficus soll einfach nur wieder erblühen im urpsürnglichen glanze
DANKE!
PS: bei amazon scheint das produkt " NEUDORFF Promanal AF Neu Schild- und Wolllausfrei 500 ml"ziemlich beliebt zu sein. Hilft das universal gegen schildläuse?
Zuletzt bearbeitet: