Schaut mal meine Tomaten an

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Hallo ihr lieben!

Ich züchte ja dieses Jahr zum ersten Mal meine Tomaten aus Samen.
Leider sind meine Bedingungen nicht so ideal. Ich habe ein helles aber warmes Fenster und ein kühleres, aber leider nicht so helles Fenster.

Ich befürchte meine Tomaten werden geilwüchsig...

Die ersten Pflanzen sind die "Corianne", die muss ich mal noch in einzelne Töpfe umpflanzen. Die auf dem Zweiten Bild sind die Harzfeuer. Diese Pflanzen stehen im kalten Gästezimmer, wo die Sonne nicht so viel hinscheint...

Auf dem 3. Foto habe die Tomaten ans Küchenfenster geholt (vor ca. einer woche) um zu testen, wo sie besser wachsen. Hier ist es heller, aber auch wärmer...

Alle Pflanzen sind heute fotografiert.
 

Anhänge

  • 1tomatecorianne.webp
    1tomatecorianne.webp
    30,8 KB · Aufrufe: 292
  • 1tomateharzfeuer.webp
    1tomateharzfeuer.webp
    30,2 KB · Aufrufe: 224
  • 1tomatewarm.webp
    1tomatewarm.webp
    37,1 KB · Aufrufe: 266
  • Hallo Anja,

    Deine Tomis sehen m.E. gut aus,
    Corianne schnell vereinzeln und alle ab ins Gästezimmer.

    Nochwas an Alle, bitte keine Bilder von soweit gediehene Tomis hier reinstellen




    denn meine haben noch keine richtige Blätter
     
    Die Corianne ist bereits im kühlen Gästezimmer...Werde sie aber ganz ganz schnell in einzelne Töpfe umsetzen. Dann kann ich sie ja auch noch tiefer setzen.
     
  • Hallo Annie001

    Die sehen sehr gut aus Annie, Glückwunsch, scheints alles richtig zu machen !

    @O.v.F

    Je später man säht, desto weniger Ärger hat man eigentlich :D

    Wenn deine noch keine ersten richtigen Blätter haben, dann bist du nicht alleine. Meine zeigen nun auch fast alle den ersten Ansatz. Manche Sorten brauchen auch etwas länger ! Also keine Sorge,die werden schon. Bis Mai ist noch reichlich Zeit :D :o

    ciao
    Marco
     
  • @O.v.F. Ein Foto für dich. Es sind auch Paprika drauf; ich hoffe, dass ich keine Schläge bekommen ....

    Gruß Martin
     

    Anhänge

    • 8000.webp
      8000.webp
      98,9 KB · Aufrufe: 257
  • Super!!! Danke, das höre ich alles sehr gern!!!!!!!!!!!! Hatte echt Angst, dass sie mir langstielig werden... Dann ist es doch nur der normale Wachstum... Bin total erleichtert!!!!!
     
    Merk Dir einfach eins: Mit jedem weiteren Blatt, welches Deine Pflänzchen ausbilden nimmt die Gefahr der Geilwüchsigkeit ab. Ist logisch, da sie dann besser Photosynthese betreiben können. Außerdem werden die Tage nun ja von Tag zu Tag 2 Minuten länger. Und das Wetter auch immer besser/sonniger. Also nur die Ruhe... Hast alles richtig gemacht und das schwierigste ist überstanden...

    Grüßle, Michi
     
    Merk Dir einfach eins: Mit jedem weiteren Blatt, welches Deine Pflänzchen ausbilden nimmt die Gefahr der Geilwüchsigkeit ab. Ist logisch, da sie dann besser Photosynthese betreiben können. Außerdem werden die Tage nun ja von Tag zu Tag 2 Minuten länger. Und das Wetter auch immer besser/sonniger. Also nur die Ruhe... Hast alles richtig gemacht und das schwierigste ist überstanden...

    Grüßle, Michi


    Uff!!! Danke!!!!!!!! Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!

    Freu mich so unwahrscheinlich, dass ich mit den Tomaten Glück hatte!!!!!!!!!!!
    Ich schleiche jeden Tag nach dem Aufstehen ganz bald nach den Tomaten und freu mich, dass sie wieder größer geworden sind!!!
     
  • Hallo alle zusammen und vorallem Hallo Anni001,
    Deine Tomatenpflanzen sehen doch gut aus, ich bin gerade dabei alle Tomis tiefer zupflanzen, heißt bis unter die ersten Blätter in die Erde, dadurch werden die Pflanzen sehr kräftig und wenn du geilwüchsige Pflanzen hast dann einfach richtig tief gesetzt dann werden auch daraus noch schöne Pflanzen!!!
    Hier mal meine Pflänzchen...

    SA500256.webp das sind meine Gurkenpflanzen

    SA500257.webp die Tomaten ( Kirschtomate gelbe Flasche )

    SA500255.webp und die Paprika ( roter Spitzpaprika )


    so sieht meine Fensterbank aus... SA500254.webp

    auch wenn ich Gefahr laufe von O.v.F. böse Blicke zu bekommen, aber Du Deine Tomaten werden dann extra schön und groß!!!;)

    LG Ismene08
     
  • Gurken schon so weit...wenn denen mal nicht in den kleinen Töpfen (teils ja sogar zu zweit) zu eng wird...pikieren kannste naemlich Gurkenpflanzen nur bedingt/schwierig, da die Wurzel ganz bleiben müssen ...

    Ansonsten mal solangsam ans pikieren denken ,-)
     
    Hallo Druidin;
    Hey so viel Platz könnt ich auch gebrauchen... Gibst Du mir ein wenig davon ab??? Meine Fensterbretter brechen bald zusammen... es muß wärmer werden!!! Aber sieht gut aus, alle Achtung!!! Bin auf den vielen Platz neidisch!!!!:( Aber ich finds schön!!!

    LG Ismene08
     
    Hallo Druidin;
    Gibst Du mir ein wenig davon ab???
    LG Ismene08

    Hallo Ismene08,

    aber klar doch, momentan ist ja noch was frei. ;)

    Aber wenn die Buschbohnen, Stangenbohnen, Gurken, Kürbisse und Zucchini im April noch in den Buttermilchtöpfchen dazu kommen, wird es auch jedes mal eng und ich freue mich immer wenn alles draußen ist und ich im Gewächshaus aufräumen kann !

    LG Dru
     
    Hallo Dru,

    ein ganz dickes Kompliment von mir. Leider kann ich keine Bilder ins Netz stellen, aber so ähnlich siehts bei mir auch aus. Das Wetter hier im Süden gleicht eher dem Winter als dem Frühjahr. Die beiden letzten Jahre konnte ich um diese Zeit schon ins Gewächshaus ausweichen. Habe dieses Jahr auch nur so zwischen 500 und 600 Tomatenpflanzen, letztes waren es 1300.

    Ganz liebe Grüße
    aus Schwäbisch Sibirien
    Anneliese
     
    Hallo Druidin,

    Das ist echt lieb von Dir..;) aber ich werde wohl auf wärmeres Wetter warten müssen, denn Du brauchst ja Deinen Platz selbst... leider ... aber ist nett ...

    LG Ismene08
     
    tröste Dich....ich hab aber keine gezogen. Als wir noch in Berlin wohnten hab ich es auch immer gleich am Jahresanfang gemacht.....aber jetzt hier, 10 km südlich von Berlin hat das keinen Zweck, da Tommis bei mir im Garten net gedeihen...sie rosten mir buchstäblich wech...schade auch...nu muss ich fast heulen
     
    Hallo echterengel, versuch es dochmal mit Kirschtomaten im Eimer ( aber die Löcher nicht vergessen );) ... ich mache das schon mehrere Jahre und ernte recht gut und Kirschtomaten sind auch nicht ganz so anfällig, ich verwende die schwarzen Eimer im Baumarkt ( ca. 0,79 € das Stück )
    Einfach ma probieren!!!

    LG Ismene08
     
    Hallo allerseits!

    ich verwende die schwarzen Eimer im Baumarkt

    verzeiht bitte den kleinen OT-Ausrutscher, aber ich bin fürchterlich im Zwiespalt, ob ich dieses Jahr wieder eben diese Mörteleimer verwenden soll, oder ob ich lieber ein paar gescheite 12l Pflanzkübel besorge - wegen den Schadstoffen die in den Mörtelbottichen drinne sein sollen. Ist das Gärtnerlatein, oder sollte man die Baueimer wirklich lieber zum Teufel jagen?

    Besten Dank schonmal!

    Ciao,
    Alf.
     
  • Zurück
    Oben Unten