schatz? wo ist die butter?

Zu dem Thema hat sich Heide Simonis (ehemalige Ministerpräsidenting von SH) in einer Talkshow mal wie folgt geäußert (sinngemäß):

"Ich bin der festen Überzeugung das Männer als erste Worte nicht Mama oder Papa sprechen können sondern WO IST.

Wir wohnen seit über 20 Jahren in dem selben Haus. Das Brotmesser liegt immer in der selben Schublade im Küchenschrank.

Trotzdem fragt mein Mann mehrmals in Woche: Wo ist das Brotmesser?"



Gruß Anita, die ihren GG gerne mit dieser Story aufzieht, wenn er mal wieder fragt "wo ist ...?"
 
  • Ich oute mich jetzt mal:
    Ich kann keine Tuppersachen in den Schrank sortieren. Das geht gar nicht!!!!

    Also ich bekomme auch immer tolle Stapel hin....
    Nur die gefallen meiner Frau nicht....
    sag mal haben wir die gleiche Frau ?
    avenso dem es genauso geht, denn davon haben die meisten Frauen am meisten, gegenüber den Frauen die schon am meisten haben, im Schrank
     
  • Hallo Phila!:o

    Deine Geschichte ist wirklich aus dem Leben. Wir (mein Mann und ich) haben herzlich darüber gelacht.

    @luna: Die "moderne Männerküche" sieht aus wie die von meinem Sohn und seinen beiden Mitbewohnern. Die drei besitzen jedoch leider keine Senseo und müssen für den Kaffee dann doch eine Tasse spülen.

    Gruß Luise,:o

    noch immer lachend
     
  • im supermarkt gibt’s immer einen mann, der vor dem regal steht und ins handy mault: „du hast mir nicht gesagt, dass es sooooviele sorten gibt! welche soll ich denn jetzt mitbringen? mascarpone? geht sahne nicht auch? ...nee – steht nicht drauf!“

    liebste phila,
    dieser EINE mann ist mit sicherheit MEIN mann. :D


    wir frauen zählen da auf soziale kontakte. wir fragen... ihr nicht :rolleyes:

    meiner fragt schon (z.b. eine verkäuferin), nachdem ich ihn über's handy dazu auffordere.
    doch irgendwie sprechen die wohl ne sprache, die er nicht versteht.:)


    grüße mit durchblick
    phila

    eins muss ich meinem lassen, die spülmaschine räumt er vorbildlich aus.
    (töpfe kommen bei uns nicht in die spm.)
    einräumen mach ich lieber selber, dann passt auch mehr rein.:D

    kochen kann er auch nicht schlecht, aber dafür darf ich dann alles
    wieder aufräumen.

    tja, die über alles geliebten tuppapötte packt er ebenfalls nicht an.
    er meint immer, unsere schränke seien zu klein für son schiet.:rolleyes:

    alles in allem gesehen, fragt man sich doch immer wieder...
    wozu sind unsere lieblinge eigentlich zu gebrauchen?:D

    danke phila-schatz, für das spiegelbild unserer
    smilie_engel_131.gif
    .

    liebe grüße von kathi
     
  • liebste phila,

    hab herzlichen dank....es war mal wieder köstlich.....und ausgerechnet die frage nach der butter.....
    .....hatte ich mich doch neulich genau darüber mit unserer tochter unterhalten....wir sitzen gemütlich beisammen, gg kocht (er kocht prima)...dröht doch die frage plötzlich an unser ohr.....wir schauen uns nur an und lachen los....er war dann natürlich beleidigt und wir wären blöde ziegen.....:D....

    eine spülmaschine einräumen???...nee ausgeschlossen....aber dafür kann er prima tupperschüsseln einräumen...besser als ich.

    liebe grüße von geli:D
     
  • Liebe Leidenden :-)

    Das Timing meines Mannes war perfekt für diesen Fred:

    Gestern erzählt er mir, dass er in der Zeit, in der er alleine in Ungarn gelebt hat, ohne meine weibliche Unterstützung also,.....die Schränke eigentlich NIE GEÖFFNET HAT, außer an ein zwei Tagen, nachdem seine gute Putzfraufee bei ihm war.

    Des Rätsels Lösung: Er hat am Abend das benutzte Geschirr abgespült (es gibt sicher einen Unterschied zwischen abgespült und abgewaschen, aber den möchte wir sicherlich nicht so genau wissen...) und auf das Abtropfgitter zum Trocknen gestellt, am nächsten Tag hat er sich dann von dem Geschirr/Besteck wieder bedient....6 Monate lang!!!

    Die Putzperle hatte natürlich alles immer ordentlich abgewaschen und in die Schränke gestellt. Und mein GG musste es mühlevoll SUCHEN.

    Seit ich hier wohne, hat er mindestens 10mal gesagt: Mensch Sabine, ich habe gar nicht gewußt, dass wir das Teil, den Topf, den Becher, den Kartoffelschäler...usw. hier in Ungarn haben.

    Ich habe gegrölt vor Lachen und will Euch die Geschichte nicht vorenthalten.

    Herzlichst, Sabine
     
    Tja so ist das halt..

    aber mal ehrlich wer will den perfekten Mann....also ich finde kleine Ecken und KAnten dürfen schon sein...ist doch sonst auch langweilig.. wir sind ja auch oft zickig oder ???

    Ich schau mir auch so gerne Mario Barth im TV an..wenn er wieder über den Unterschied KOmmunikation Mann - Frau.....redet...ehrlich da könnt ich mich totlachen...aber so treffend!!!!
     
    he he, was fällt dir ein, ich bin nicht zickig ja....:D
    .....das is ja wohl die höhe...mpfh...

    :D:D:Dzickige grüße von der anti-zicke
     
    tja der liebe mario - der triffts immer wieder.

    und was wär die welt ohne männer ?

    LANGWEILIG - oder ? seid mal ehrlich frauen
     
    männer?.... ach rita, ich mag sie alle....und lieb den einen......meinen

    gruß geli...die alle macken liebt (ihre und seine)
     
    mein Mann hat mir heute wohl das größte Lob der Welt ausgesprochen und ich bin so stolz!

    Liebe Grüße
    Petra, die als Pfau durchs Forum stelzt
     
  • Zurück
    Oben Unten