Sanieren oder Neubau?

  • Nein,wir wollen! Kostet zwar mehr. Aber hier ist sehr feuchte Luft und unsere derzeitige Hausfassade müsste man alle 10 Jahre streichen und sieht icht mehr so dolle aus..Und das wollten wir verhindern beim Neubau.
     
  • Nein,wir wollen! Kostet zwar mehr. Aber hier ist sehr feuchte Luft und unsere derzeitige Hausfassade müsste man alle 10 Jahre streichen und sieht icht mehr so dolle aus..Und das wollten wir verhindern beim Neubau.

    Ich gehe 1x im Jahr mit einer leichten Chlorexlösung über die weisse Fassade. Das ganze bei erwartetem Sonnenschein (bessere Wirkung mit UV). Hochdruckreiniger ohne Druck, nur zum auftragen.
    Die Lösung ist auch gegen Moos auf dem Pflaster wirksam. Das ist easy in 1 Std erledigt.
     
  • Ich brauche mal eure Meinung zum klinkerm eher heller oder lieber etwas mehr rötlichen... ich tendiere zu dem klinker auf meinem Foto. Aber ich befürchte das er zu teuer ist . Ansonsten ist noch
    Wienerberger Kastanie und Wienerberger oud Nieuwpoort im Rennen. Der ursprüngliche bemusterte Klinker Röben Moorbrand lehm bunt ist raus... Der sah in echt ziemlich gelbbraun aus....vor 2 Jahren sah der besser aus. Aber Klinkersteine sind ein Naturprodukt und je nach Produktion kann die Farbe anders aussehen als auf dem Beispielbild...Also egal was ich aussuche ich kann nur hoffen das es dann so ähnlich aussieht wie ausgesucht...
    In Schleswig-Holstein hat ja eher "rötlicher" Klinker Tradition...
     
    Ich gehe 1x im Jahr mit einer leichten Chlorexlösung über die weisse Fassade. Das ganze bei erwartetem Sonnenschein (bessere Wirkung mit UV). Hochdruckreiniger ohne Druck, nur zum auftragen.
    Die Lösung ist auch gegen Moos auf dem Pflaster wirksam. Das ist easy in 1 Std erledigt.
    Du Glücklicher...ich bräuchte ein Gerüst...da sind mir Klinker lieber...die nach 30 Jahren immer noch perfekt aussehen, ohne jegliche Kosten, Arbeit, Ablagerungen und Verfärbungen
     
  • Klimatische Bedingungen haben was mit dem Belag auf der Fassade zu tun. Auch Klinker ist nicht 100% befreit.
     
    Ich dachte, Gerüstgebrauch hängt erst einmal von der Höhe der Fassade ab; wir bräuchten, gerade auf der Wetterseite ein etliche Meter hohes Gerüst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten