Sanieren oder Neubau?

Von wo bis wo? Ne Schicht oder tiefer 5m??
Ne Schicht Lehm darunter in 6 Meter Tiefe Geschiebeboden....
Nun das neueste Es ist so geregelt. Kunde geht zum Generalunternehmer sagt das Haus aus dem Katalog will ich . Sucht passende Fenster. Türen und etc. aus. Ganz ehrlich. :Ich dachte toll. Jetzt zweiter Entwurf ich bin nur noch 😒 genervt... mit jeder Änderung bauen die Planer Fehler ein oder versetzen Fenster plötzlich. Es gibt keine Erklärung nur am Telefon wenn man die erreicht. Ich hatte angefragt wegen der zweiten Wohneinheit und ich habe auch alles angepasst bekommen aber jeder Pups kostet Geld 🙄🙈ich hatte den Vorschlag gemacht, das Bad in den Abstellraum zu verlegen und ein weiterer Raum würde entstehen.. Kostenpunkt 600€ obwohl es meine Idee war... hätte man doch auch kommunizieren können. jetzt haben wir den 2. Entwurf und mit jedem Entwurf kostet es mehr und wir wissen noch gar nicht ob irgendwer hier einzieht . Angeblich hat man uns auch über die Schallschutzauflagen aufgeklärt und ich weiß nichts...wir hatten von einer Holztreppe zu einer Betontreppe aufgemustert und nun steht da man müsste zusätzlich nochmal die Treppe jetzt eine Stahlbetontreppe separat dazukaufen . Ich bin drauf und dran alles hinzuschmeißen zusagen das,Haus aus dem Katalog und nichts weiter... ich war beim Bauamt und dort hatte man mir gesagt um aus einem Einfamilienhaus ein Haus mit 2. Wohneinheit zu machen müsste man einen Antrag auf Nutzungsänderung stellen. Ich wollte etwas sparen und wollte Statik und Schallschutzauflagen jetzt mitmachen lassen... aber es ist so teuer..😒
 

Anhänge

  • 17529471942411672182192285837480.webp
    17529471942411672182192285837480.webp
    165,7 KB · Aufrufe: 14
  • @Ise, bisschen mehr kleingedrucktes, was ihr da offensichtlich unterschrieben habt.
    es mag ja alles korrekt sein, aber die ganze art und weise wie das bei euch abläuft, dass fremde menschen unangemeldet auf dem grundstück und im haus irgendwas tun, laufende änderungen während der scheinbar abgeschlossenen planung, für mich vollkommen konfus.

    und mein bauch sagt beim lesen: 'irgendwas stinkt hier gen himmel'.
    auf jeden fall lief das bei uns komplett anders, und das hat nichts mit den 30 jahren zu tun, die inzwischen vergangen sind.
     
    Beruflich habe ich ein bisschen mit Neubau bzw. Sanierungen (nicht für den privaten Bereich!) zu tun, aber das Bauchgrummeln wird hier auch immer lauter.
     
  • Ise, diese Fertighaus-Firmen können ihre Katalog Angebote nur deswegen so günstig anbieten weil es sich für sie rechnet wenn alles exakt nach Schema F läuft! Das ist genau Sinn und Zweck der Sache.
    Wenn du überall Änderungen brauchst wird es teuer - da wäre dann ein anderer Bauträger u.U. tatsächlich besser, dort kostet es gleich mehr aber es wird nicht extra für jede Kleinigkeit was drauf geschlagen und oftmals ist der Bau (wenn es ne gute Firma ist) auch hochwertiger als Fertigbau.

    Fertigbau muss man im Endeffekt bis auf Kleinigkeiten ziemlich so nehmen wie angeboten - oder saftig draufzahlen.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Ach ... ein 'fertighaus' !!! 😳

    Das war mir nicht klar und taxus' erklärung obendrein ist vollkommen logisch.
    Da sind änderungen ja gleich komplette produktionsverschiebungen.
     
    Ich verstehe die Erwartung allerdings nicht wirklich. Zusatztreppe, einliegerwohnung… da sind einige zusätzliche Installationen nötig. Na klar muss das kostenpflichtig aufgemustert werden. Gibt in Netz Infos ab welchen Aufpreis je Wohneinheit zu rechnen ist.

    Ich hatte ja schon mal geschrieben, der Ärger und die Kosten würden für mich nicht in Frage kommen. Wahrscheinlich lockt doch etwas die Nebeneinkunft? Vieles muss halt doppelt, später muss auch alles abgerechnet werden können…
     
  • Es ist so wie es ist. Mich nervt es nur .. Es ist kein Fertighaus. Man kann alles ändern wenn man denn gewillt ist, das dann was anderes im Plan nicht mehr so stimmt. Weil die eine Änderung eine andere Änderung mit sich zieht. Wir denken der ganze Umbau ist den Aufwand/ Geld nicht wert. Die Firma ist gut im verkaufen ist in der Beratung aber sehr schwach und ich denke Sie macht ihren Hauptumsatz im Aufmustern von Türen/Fenstern / Elektrik / etc.
    Fazit: Hauptsache ein Zuhause ohne Schimmel, alles andere ist jammern auf hohem Niveau.
    Wir lassen das jetzt mit der 2. Wohneinheit. Können die Kinder dann später unter sich ausmachen.
     
    @Ise es ist eigentlich nicht so schwer das so zu planen, dass sich das "Nachrüsten" lässt mit der 2. Wohneinheit, selbst wenn ihr das jetzt nicht so ausbaut. Aber etwas Grundverständnis braucht es dafür, oder einen guten Architekten...

    Hier geht es im Neubaugebiet voran. Es ist inzwischen alles angelegt, sogar der Kinderspielplatz - aber die Grundstücke werden immer noch nicht vergeben. :grinsend:
    Langsam können wir darüber nur noch lachen. Ist schon bisschen komisch wie die Gemeinde das jetzt hier macht, und auch bisschen unüblich.
    Allerdings: man kann nun die Lage der Grundstücke sehr viel besser beurteilen, mit Straßen und Wegen außenrum, was wiederum positiv sein könnte falls man sich doch auf eins bewerben möchte.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    @Ise, das ist jetzt aber eine wirklich vernünftige entscheidung: ihr lebt jetzt und macht, was IHR wollt.

    Was nach euch passiert, erfahrt ihr nicht und zu ändern ist da auch nichts.

    Also: freut euch auf neues wohnen!
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Zurück
    Oben Unten