Sanieren oder Neubau?

So 100 - 120 qm Wohnzimmer und Küche getrennt. HWR groß genug für Heizungzeugs und Waschmaschine/Trockner und mit Außentür.. Hab da keine großen Bedürfnisse ... ohne Schimmel! 😉😁


Das wäre echt gut! (Kredit)

Bis auf die aussentür hab ich genau das. Wozu braucht man die Tür? In dieser Größe passt das eigentlich nicht. Mit Tür nach außen ist alles verbaut.
 
  • Like
Reaktionen: Ise
  • . Wozu braucht man die Tür? In dieser Größe passt das eigentlich nicht. Mit Tür nach außen ist alles verbaut.
    Weil ich die Garage oder Carport da ranstellen lassen will dann kann ich die Einkäufe direkt ins Haus stellen ohne Regen und Treppen.. so war der Plan. Und die HWR haben jetzt Standardmäßig die Tür nach außen ( oder nach innen.. Hauptsache Tür..😉)
     
    Oha, 3 Schlafzimmer und ein Büro dann müsstet ihr schon fast größer bauen. So ganz kleine Zimmer sind ja leider schnell voll...
    Stimmt, so 15-17qm sollten die Zimmer schon haben. Jetzt haben wir 12qm Kinderzimmer... und die sind leider wirklich gleich voll. Viele Hobbies darf ein Kind da nicht haben.
    Das Arbeitszimmer muss dafür nicht groß sein, soll nur ein kleiner Rückzugsort für Home Office-Meetings sein, Schreibtisch, paar Regale... mehr muss da nicht rein.

    Aber das ist alles in 130-140qm sehr gut machbar... größer müsste es dafür nicht sein.
    Klar, wenn Geld keine Rolle spielen würde, könnte man sich einen Luxuspalast bauen.
    Auf der anderen Seite - muss alles bewirtschaftet und geputzt werden. Da würden mir 130-140qm mehr als ausreichen. Man hat ja noch andere Interessen. 😅

    War da nicht noch was, das jemand aus deiner Familie auch mit bei euch wohnt? Deswegen bestimmt die Einliegerwohnung im Dach...
    Genau. Deswegen das 40-50qm Appartement. Meiner Mum wird ihre 90qm Wohnung langsam etwas zu groß und ist auch zu weit weg.


    Haben Bungalows denn oben im Dach soviel Platz, das da noch eine Wohnung reinpasst?
    Ja, wenn man den Kniestock etwas anhebt, locker. Kostet halt leider alles. Deswegen müssen wir da mal schauen. Sonst im Zweifel EG größer und da noch ein Appartement dran. Auf einem der Grundstücke darf man 17×11m bauen. Da würde das gehen...

    Pläne habe ich schon diverse gemacht. Da ich unser Haus hier auch geplant habe und die Architekten das einfach nur abgenickt und eingereicht haben (und der Ansicht waren sie hätten es auch nicht anders gemacht), gehe ich davon aus, dass es so passen wird. (Mein Vater war Architekt, daher paar Grundkenntnisse... für Planungssoftware reicht es.)
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Weil ich die Garage oder Carport da ranstellen lassen will dann kann ich die Einkäufe direkt ins Haus stellen ohne Regen und Treppen.. so war der Plan. Und die HWR haben jetzt Standardmäßig die Tür nach außen ( oder nach innen.. Hauptsache Tür..😉)
    Hast du schon ein Querschnitt dazu?

    Unsere eingangstür ist mittig der langen Seite. Rechts oder links jeweils Bad und hwr.

    Eine Tür müsste ja innen und außen sein. Da ist wand voll.
    Vor allem muss jede Tür auch den Brandvorschriften u Wert etc entsprechen. Nur für den Einkauf…

    Daher bin ich auf den Querschnitt gespannt…


    Ich würde mir weder Familie noch Mieter ins Haus holen. Deswegen hab ich ja ein Haus um nicht mit anderen zu wohnen…
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Ich würde mir weder Familie noch Mieter ins Haus holen. Deswegen hab ich ja ein Haus um nicht mit anderen zu wohnen…
    Ach, das hat alles Vor- und Nachteile... 😅
    Ist immer eine Frage dessen, was überwiegt. 😉
    Die Kinder hängen sehr an der Oma und würden sie nur recht selten sehen wenn sie nicht mit einziehen würde. Und was soll sie im Alter alleine in München... macht für uns alle keinen Sinn.
     
  • Hast du schon ein Querschnitt

    Eine Tür müsste ja innen und außen sein. Da ist wand voll.
    Vor allem muss jede Tür auch den Brandvorschriften u Wert etc entsprechen.
    So hoffe es klappt jetzt
     

    Anhänge

    • 20231101_143055.jpg
      20231101_143055.jpg
      352,1 KB · Aufrufe: 87
    • 16988456004243408881330459881933.jpg
      16988456004243408881330459881933.jpg
      351 KB · Aufrufe: 89
    So 100 - 120 qm Wohnzimmer und Küche getrennt. HWR groß genug für Heizungzeugs und Waschmaschine/Trockner und mit Außentür.. Hab da keine großen Bedürfnisse ... ohne Schimmel! 😉😁


    Da hast du gerade erfolgreich etliche qm dazugemogelt :p
     
    Wie meinst du das? Der Plan sieht größer aus als er ist . Oder hab ich den falschen Grundriss fotografiert? 😱
    Sagen wir so - der Plan ist offensichtlich größer als du denkst 😅 :paar:
    Oder es ist tatsächlich der falsche..?
    Ich rechne für uns mit einem ähnlichen Maß. 😉
     
  • Sagen wir so - der Plan ist offensichtlich größer als du denkst 😅 :paar:
    Oder es ist tatsächlich der falsche..?
    Ich rechne für uns mit einem ähnlichen Maß. 😉
    Es ist der Bungalow mit 119 qm wobei ja davon 10,59qm abgehen wegen Hauswirtschaftsraum. So in etwa find ich das gut, nur die Küche ist so klein. Ich wollte gerne größere wo ich auch raus in den Garten gehen könnte. Vielleicht fällt dir dazu was ein @Taxus?
     
  • Ich wollte gerne größere wo ich auch raus in den Garten gehen könnte. Vielleicht fällt dir dazu was ein @Taxus?
    So wie die Küche ist, würde ich
    an der Stelle wo das Fenster geplant ist einfach eine Fenstertür nach draußen einbauen. Wir hatten in der letzten Wohnung auch eine lange, kleine Küche, aber sogar nur 7/8qm, mit Fenstertür in den Garten. Das war super! Die Tür war das beste an der ganzen Küche. 😅
    Die Küche größer planen ginge natürlich auch. Wie groß hättest du sie denn gerne..?
     
    10x14,55m sind ja nicht 100-120qm. Dass jetzt von 145qm über 20qm für Wände abgezogen wird???

    IMG_2395.jpeg


    Mit kleinen Änderungen unser Heim. Bad und hwr getauscht. Fenster geändert. Tür hwr geändert.

    Energetisch alles gebucht was es gab. 2000kwh Stromverbrauch WW und Heizung.

    Ich würde jetzt allerdings das Schlafzimmer größer machen. Das ki zi daneben auch. 27qm Wohnzimmer brauchen wird nicht…
     
    Ich würde jetzt allerdings das Schlafzimmer größer machen. Das ki zi daneben auch. 27qm Wohnzimmer brauchen wird nicht…
    Genau das ist es eben... uns geht es auch so. Großes Wohnzimmer ist nicht wichtig (es sei denn man möchte dort Galaempfänge geben), aber große Kinderzimmer wären wichtig, damit die Kinder dort auch Platz zum Spielen und für ihr ganzes Zeugs haben.
    Auch im Schlafzimmer braucht man bisschen Platz, falls man dort einiges lagern möchte oder nicht nur dort schläft (ich hatte in der Mietwohnung auch meinen Arbeitsplatz im Schlafzimmer, da wir nur zwei Zimmer hatten und das Schlafzimmer 18qm groß war)
     
    10x14,55m sind ja nicht 100-120qm. Dass jetzt von 145qm über 20qm für Wände abgezogen wird???
    Hm... das kann tatsächlich nicht sein, es sei denn die Wände sollen 50cm dick werden?
    38cm muss man ja mindestens einkalkulieren um auf den Energie/Dämmstandard zu kommen, den man heute erreichen möchte. Ich finde auch, dass da leider viel Wohnfläche "verloren" geht, aber das lässt sich natürlich nicht ändern.
     
    Erschreckend dass unser Bungalow jetzt min 80.000€ mehr kostet… also ab: und wir haben von Minimum mit Heizkörpern etc. gut 30.000€ aufgestockt. Dämmung, Technik etc. Das wird heute auch deutlich teurer sein…
     
    Erschreckend dass unser Bungalow jetzt min 80.000€ mehr kostet… also ab: und wir haben von Minimum mit Heizkörpern etc. gut 30.000€ aufgestockt. Dämmung, Technik etc. Das wird heute auch deutlich teurer sein…
    Darf man fragen in welcher Größenordnung ihr da preislich wart? So ganz grob nur..?
     
    Standard ab 118.000€. Zum Schluss knapp 150.000€. Inkl 8000€ „Kundenzufriedenheitsrabatt“. Also suchen Sie sich was Aus für 8000€ ohne Aufpreis…
     
  • Similar threads

    Oben Unten