Sani´s Garten

So, und nu nochn paar...

Garten 001.jpg

Garten 003.jpg

Garten 006.jpg

Garten 018.jpg

Garten 019.jpg

Garten 011.jpg
 
  • Guten Morgen Sani

    bitte stelle von deiner 'Ville de Lyon' später noch einmal ein Bild ein.
    Es kann sein, dass sie sich noch verändert.
    Eigentlich hat diese Clemi ein helleres rosa- pink in der
    Mitte und einen dunkelroten Rand.

    So in etwa, die Mitte ist noch heller geworden.

    049.jpg

    Na warten wirs ab.

    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und deiner Familie.
    LG Roxi
     
    Moin Sani, ich sehe, dass Du mit Clematishybriden gut zurechtkommst. Wunderbare Blüten. Hast Du nicht mit der Welke zu tun? Ich habe alle Hybriden raus und nur noch Vitichellas.

    LG, Silvia
     
  • Danke Roxi, ich werd die Ville de Lyon mal beobachten. Kann schon sein, dass sie das garnicht ist. Iiiiirgendwo steht hier eine, ich weiß nur noch nicht wo...:D *kicher*

    Das war noch zu der Zeit, als ich noch keine Namensschildchen gesammelt hab.:rolleyes:

    Silvia, ich hatte bisher Glück, und noch keine durch Clematiswelke verloren.:) Sogar meine 1,- Euro Mitleidskäufe, wie die beiden Mr. President, sahen aus als wären sie schon gehimmelt, kamen dann aber im Frühjahr groß raus und sind schon über 1,50m.:) Nur Mut!:cool:

    Hagebutte, das hör ich immer wieder, dass sie erfrieren oder welken. Vor 8 Jahren hab ich mir die erste gekauft. Jetzt sinds 18 und bisher ist noch keine gestorben. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück - denn mir gehen immer andere Pflanzen ein. Meist beim Überwintern ... :rolleyes:

    Die Clemis pack ich übrigens im Winter an den Füßen dick mit Laub ein. :)
     
  • Silvia, sind die Viticellas die mit den kleineren Blüten? Die Viticellas muss man doch jedes Jahr auf 25 cm zurückschneiden, oder?

    Ich hab mich ja schon schwergetan, meine Clemis im ersten Standjahr auf 30 cm runterzuschneiden...:rolleyes: näch Roxi!?:D
     
    Ups Sani, da hast Du mich erwischt. Müsste ich mal nachschauen. Mit den Clemis habe ich mir alles aufgeschrieben. Kanns mir einfach nicht merken.
    Ja, sie haben kleinere Blüten aber viele. Das ist mir egal, ich finde sie schön und vor allem gesund.

    LG, Silvia
     

  • guten morgen sanimaus,

    tolle fotos. :eek: es macht immer wieder spaß, bei dir zu schauen.
    großes lob an deinen (starken:grins:)mann! sowas ist gold wert.:grins:

    janine hat recht mit der teichfolie. habe vor kurzem im tv einen
    bericht darüber gesehen. die folie sollte mit jute (haste ja bestellt;))
    abgedeckt werden, damit sie nicht der sonne ausgesetzt wird.
    das macht sie porös, sodass sie schon durch einen hagelschauer
    zerstört wurde.

    wünsche euch einen schönen sonntag.:cool:

    liebe grüße von kathi...frida und fritzi:cool:
     
    Wunderschöne Clematis hast du, Sani. Am besten gefällt mir ja die "Star of India", die hab ich mir auch gleich mal auf meiner Wunschliste notiert.
    Wird doch Zeit, dass wir uns mal treffen, würde deinen Garten gerne mal in natura sehen ;)
     
    Ja Sani, das haste wirklich...
    Aber es hat sich gelohnt oder nicht? :D
    Schau dir nur mal die herrlichen Blüten an,
    die deine Clemis zeigen....schön.

    LG Roxi
     
    So, will nur mal schnell meine Fuchsien zeigen. Zwei blühen noch nicht.
    Hier die ersten drei, es sind leider nur zwei davon winterhart:
    Garten 001.jpgGarten 002.jpgGarten 008.jpg

    Hier eine schöne "dunkel"-gelbe Rose, deren Name ich nicht kenne.:(
    Ich stelle aber gleich mal ein paar Fotos von ihr im Rosenfred ein.
    Garten 006.jpg
     
  • Muss euch was erzählen.:(

    Unsere Lilly (der kleinere von unseren Hundis) ist krank.
    Am Freitag dachte ich erst, dass sie vllt ganz leicht lahmt, hab nur geguckt, war aber nix zu sehen.

    Samstag wars dann so, dass sie den Kopf immer ganz tief hielt, ihn nicht mehr nach oben nahm, und viel geschlafen hat. Ich dachte naja, vllt hat sie sich was verzogen, verrenkt, etc... wir gehen am Mo.morgen direkt zum Tierarzt.

    Am Sonntag wars dann aber so schlimm, dass sie sich kaum noch bewegt hat und nur rumlag und gezittert hat. Ich hab beschlossen nicht bis Mo zu warten, das war so schlimm mit anzusehen. Hab dann in der Tierklinik angerufen. Die eine Ärztin wohnt bei uns in der Nähe, und die kennen uns da auch schon, kommen immer raus wenn mit den Pferden was ist.

    So, ich hätte mit Lilly vorbei kommen können. 2 Min. später rief die Klinik wieder an, teilte mit, dass Fr.Dr. gleich rumkommt. Gut, musste ich sie nicht ins Auto zerren.

    Aber erstmal unter der Eckbank vorkriegen, da lag das kleine zitternde Häufchen Elend. Hab sie dann mehr gezogen als sonst was, um ihr schonmal das Halsband anzuziehen. (Unsere Hunde rennen hier auf dem ganzen Hof immer frei rum, und ohne Halsband)

    Als die Tierärztin kam bin ich mit Lilly raus. Sie hat sie untersucht und meinte dass es sowohl ein entzündeter Nerv als auch ne Borrelliose sein könnte. Wir sind also erstmal von nem eingeklemmten Nerv ausgegangen. Beim Abdrücken war nix festzustellen. Wir sind aber trotzdem von Schmerzen ausgegangen.

    Sie hat ihr ein Schmerzmittel gespritzt und was Abschwellendes.

    Außerdem hat sie mir ein Schmerzmittel für den nächsten Morgen dagelassen.

    Was soll ich sagen - nichts davon hat geholfen. Auch das Schmerzmittel, das ich ihr heute morgen gegeben habe, hat keine Besserung gebracht.:(

    Inzwischen war alles schlimmer geworden. Sie bekam im Stehen den Kopf auch nicht mehr nach unten. Sie hat auch nichts mehr gefressen. Noch nicht mal den Knochen und die Leckerlis, über die sonst herfällt. Das Zittern war schlimmer. Und als ich sie mal zum Pipi machen mit raus"gezerrt" habe, ist sie getaumelt und fast gestolpert. Den Kopf immer ganz tief.

    Ich also wieder da angerufen, gesagt dass die Tierärztin mich bitte zurückrufen soll, um mir zu sagen wann ich mit ihr kommen kann. (Weil Kleintiersprechstunde ist immer erst von 17-19 Uhr)

    Sie rief an und meinte ich könne sie bringen, dann kann man erstmal Blut abnehmen und röntgen, um zu schauen obs vom Bewegungsapparat her kommt.

    Also hab ich sie um 11 da abgegeben. Menno, sie war kaum von mir wegzukriegen.:(

    Die haben gessagt sie melden sich, ich sitz hier auf dem Telefon - könnt ihr euch sicher vorstellen.:rolleyes:

    Jetzt kommt das Dumme an der Geschichte:

    Lillys Papa war ein sogenannter "Mitleidskauf" von uns. Er war ein total überzüchtetes Dalmatinerbaby, das viel zu klein war für sein Alter, und das eigentlcih eingeschläfert werden sollte, weil ihn keiner haben wollte.

    Ich fand ihn sooo süß. Er hat sich auch prächtig entwickelt, war wunderbar lieb. Bis er ca. 2 Jahre alt war. Er hat plötzlich angefangen zu knurren und zu zittern. Er hat sogar mich angeknurrt und fast nach mir geschnappt, was er sonst bei mir nie getan hätte, er hat richtig gedroht und hätte fast nach meinem Sohn geschnappt. Der Tierarzt sagte dass das oft die Überzüchtung bei den Dalmatinern ist, das wäre ein Fehlschaltung im Gehirn.

    Er lag nur noch zitternd in ner Ecke und knurrte einen böse an. Es war einfach nicht mehr vertretbar, und er musste eingeschläfert werden.:(

    Könnt ihr euch jetzt meine Angst vorstellen?...:(
     
  • Ja Sani, was soll man dazu sagen, wenn man nicht in der Situation steckt :(

    Aber ich kann Dich verstehen, dass Du Dir Sorgen machst, die ärmste so leiden zu sehen und nicht weißt, was auf Dich zukommt. Ich sage immer, befrage Dein Herz und Deinen Verstand und versuche aus den Antworten die goldene Mitte zu finden.

    Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut wird.
     
    Oh nee, Sani, so ein Mist. Ich drück Dich mal ganz fest und zitter mit Dir bis der Anruf kommt.
    Ich kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst, vor allem mit so einer schlimmen Vorgeschichte. Bitte sag sofort Bescheid wenn Du was weisst.
     
    Hallo Sani,

    auch ich drück die Daumen das alles gut wird mit deiner Lilly.

    LG,
    Mave
     
    Danke für eure lieben Antworten.
    Ich konnte nicht warten und hab um 4 angerufen. Das Blut ist soweit in Ordnung, Hämatokrit und Hämoglobin sind leicht erhöht. Blutzucker ist niedrig. Aber klar, sie hat ja auch kaum gefressen und getrunken. Die Werte der Organe sind alle leicht verschoben, aber noch im Normbereich.

    Entzündungsparameter sind unauffällig.

    Borrelliose-Test geht heute abend noch ans Labor, und ist wohl in zwei Tagen ausgewertet. (Das dauert sooo lange!!!)

    Ich hab nach dem Röntgenbefund gefragt, den hatten sie noch nicht, sollte aber innerhalb der nächsten Stunde laufen.

    Danach hab ich sie gefragt ob man denn (wegen dem Verdacht der Borrelliose) prophylaktisch schon mal ein Antibiotikum i.v. laufen lassen könnte, um zu sehen ob DAS wenigstens anschlägt.

    Sie meinte das wollte sie auch machen, Lilly sollte über Nacht dableiben, bekommt eine Infusion wegen Flüssigkeitszufuhr, und darüber dann auch das Antibiotikum.

    Wir könnten dann morgen zw. 9 und 10 anrufen und weiteres erfahren.

    Mein Mann hat dann vor ner Stunde nochmal da angerufen und nach dem Röntgenbefund gefragt. Nichts zu sehen.

    Ich will keine Borrelliose!!!! *schrei* :mad::mad::mad:

    Und auch keine Gehirnerkrankung!!! :mad::mad::mad:

    Ich will sofort die alte Lilly wieder zurück. Es ist so heftig für mich, weil sie so auf mich bezogen war, immer genau gespürt hat, wenns mir mal nicht so gut ging und dann ihre Pfote oder ihr Köpfchen auf meinen Schoß gelegt hat...:(
    Da ging ganz oft ganz viel ohne Worte.:(
     
    ohh nööööö sani

    ich hab Tränen in meinen Augen, wenn ich das lese.

    ich werde ganz dolle und feste an euch denken und hoffen und beten, dass dein Lieblingshund ganz schnell wieder gesund wird und dir weiterhin deinen Rücken stärkt und dich weiterhin verstehen kann.

    Bitte, sei so gut und informiere uns hier weiterhin, ich werde - wie so oft- im stillen mitlesen.

    Lass dich mal ganz lieb und gefühlvoll

    ganz liebe grüße
    Mücke1401
     
    Liebe Sani

    auch ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe,
    dass bald festgestellt wird, an was dein Liebling erkrankt ist.
    Nur so kann man eine geziehlte Behandlung vornehmen.

    Fühle dich herzlich umarmt....

    LG Roxi
     
    Guten Morgen Sani,
    ich denke nicht, dass Ihr wirklich viel geschlafen habt aber jetzt ist es wenigstens bald soweit, dass Ihr wieder anrufen könnt und vielleicht den Röntgenbefund bekommt.
    Es ist so schlimm, wenn man sie in der Klinik lassen muss für weitere Untersuchungen.
    Ach Mensch, da weiss man wirklich nicht was man sagen soll, kann einen sowieso nichts wirklich trösten oder beruhigen.
    Deshalb drück ich Dich einfach nochmal.
     
  • Similar threads

    Oben Unten