Sammelbestellung bei Culinaris Göttingen

Hallole,
Es läuft auf die erste Hälfte der 1.Februar-Woche hinaus.
Muss erst Mal am kommenden Wochenende mein Big Fest wegen meinem Geburtstag mit Massen von West-Besuch hinter mich bringen. Die Gäste reisen dann im Laufe der darauffolgenden Woche (letzte Januar-Woche) ab. Erst dann ist unser Gästezimmer, welches gleichzeitig auch Büro/Bügelzimmer/???? ist, für mich wieder nutzbar und ich habe wieder "ungehindert" Zugang zum PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Schwäble,

    ich bin gerade über deine Sammelbestellung gestolpert und hätte auch interesse mitzubestellen.

    Die Sorten für die ich mich interessiere sind:

    bei den Tomaten:
    Silbertanne
    Slidowidnij
    Paul Robson
    Striped Cavern

    bei der Paprika/Chili:
    Roter Augsburger
    Prairie Fire

    außerdem:
    Abessinischer Kohl Carina
    Flaschenkürbis

    Das hat richtig Spaß gemacht zu stöbern. ;)
     
  • Oh neeeeeein!!!! Da trennt man sich mühselig von Samen... und wird wieder in Versuchung geführt...

    Ich fürchte, ich muss auch mal stöbern ob ich noch irgendetwas finde, dass vom Wuchs & den Standortansprüchen noch in meinen Garten passen würde... ;)

    Bitte drückt mir die Daumen, dass ich standhaft bleibe! :rolleyes:
    Meine Tomatenplanung steht eigentlich schon fest... felsenfest... eigentlich... seufz...
     
  • hihi, Nanne, an sich hast du Recht... aber... wenn du wüsstest, wie ich ausgestattet bin...:grins:
    nein, da sind wirklich ganz tolle Sachen dabei :) - aber ich bin ehrlich komplett.
    Ich hab so einen Haufen interessanter Sorten hier - nicht einmal, wenn ich einen doppelt so großen Garten hätte, könnte ich die in den nächsten zwei Jahren alle anbauen.
    Deswegen auch meine Verschenk-Aktion... ich denke, die macht wirklich Sinn.
    Wäre ja schade, wenn das ganze gute Saatgut bei mir verdirbt, anstatt in die Erde zu wandern und anderswo Ernte abzuwerfen!

    Ich werd gespannt mitverfolgen wie sich die Pflanzen aus eurer hiesigen Sammelbestellung entwickeln, und natürlich wie sie fruchten! :)
     
  • Sammelbestellungen finde ich einfach eine tolle Sache, besonders dann, wenn sich mehrere die Inhalte der Samentütchen teilen. Für mich sind jedenfalls immer zu viele Samen von einer Sorte in der Tüte. Selbst wenn es nur 25 sind.

    Im vergangenen Jahr hatte ich mir Gartenfuchsschwanz (Amaranthus irgendwas) bestellt. Ich glaub, da waren über 100 Samenkörnchen drin. Mein ganzer Garten war im Sommer voller schöner roter Fuchsschwänze und ein Gartenfreund sagte mir, der würde sich aussäen. Bin ja mal auf dieses Jahr gespannt.

    Hätte ich also, das will ich damit sagen, schon im vergangenen Jahr jemanden gefunden, mit dem ich solch ein Tütchen teile, hätte ich ja auch schöne Gartenfuchsschwänze gehabt - nur nicht so viele. Gereicht hätten die allemal und jemand anderes hätte auch noch Freude dran gehabt.
     
    Im vergangenen Jahr hatte ich mir Gartenfuchsschwanz (Amaranthus irgendwas) bestellt. Ich glaub, da waren über 100 Samenkörnchen drin. Mein ganzer Garten war im Sommer voller schöner roter Fuchsschwänze und ein Gartenfreund sagte mir, der würde sich aussäen. Bin ja mal auf dieses Jahr gespannt.

    Hallo Lieschen,

    freue dich auf das kommende Jahr, Fuchsschwanz kommt jedes Jahr wieder und das immer mehr.
    Ich finde den so schön, aber aufpassen muss man schon sonst nimmt der schnell überhand.
     
  • Oh je!

    Dann war ich wohl wirklich etwas unvorsichtig. Ich hatte ihn an meine Rabatte als Begrenzung gesät. Als die Pflänzchen dann doch etwas größer wurden, habe ich sie sehr sorgfältig nach hinten gesetzt. Bestimmt so an die 50/60 Stück. :d

    Hoffentlich ist er nicht so lästig wie Vogelmiere oder gar Giersch.:(

    Es sind aber auch wirklich sehr schöne Pflanzen. Vielleicht kann mich das ein wenig versöhnen. :)
     
  • Wenn keine Samen ausgefallen sind hast Du keine sorgen.
    Und wenn doch kannst Du mit ein bisschen Fleiß auszupfen.
    Aber bitte keine samentragende Pflanzen auf den Kompost das macht keinen Spaß:d
     
    Hallole Wurzelelfe,
    Ist notiert.

    Karl


    Hallo Schwäble,

    ich bin gerade über deine Sammelbestellung gestolpert und hätte auch interesse mitzubestellen.

    Die Sorten für die ich mich interessiere sind:

    bei den Tomaten:
    Silbertanne
    Slidowidnij
    Paul Robson
    Striped Cavern

    bei der Paprika/Chili:
    Roter Augsburger
    Prairie Fire

    außerdem:
    Abessinischer Kohl Carina
    Flaschenkürbis

    Das hat richtig Spaß gemacht zu stöbern. ;)
     
    @Michi

    Dieses Big Fest steht bereits seit langem fest.
    Ich wollte durch meine spontane Abwesenheit aber um den unangemeldeten Geburtstagsbesuch drumrumkommen.
    Wenn ich dran denke, was alles Dienstag nach unserer Rückkehr im Treppenhaus stand (hab ja "meine Mädels" als Türöffner bzw. annahmebevollmächtigte Personen) dann wollten mich nicht Wenige besuchen. Und die waren nur von 08:00h bis 13:00h da!
    Fazit: Ziel erreicht!

    Karl
     
    Hallole an alle Interessenten/Mitbesteller,
    Da ich diese und einen Grossteil der kommenden Woche wegen meines Festes ausgebucht bin lege ich als Deadline für Bestellungen jetzt den 01.02.2014 fest! Dann werde ich in der ersten Februarwoche die Wünsche zusammenfassen und die Bestellung absenden.

    Derzeitig besteht Interesse an Samen folgender Sorten:
    TOMATEN
    + Auriga
    + Dorada*
    + Fuzzy Wuzzy*
    + Indigo Rose
    + Paprikaförmige*
    + Paul Robson*
    + Primavera* (da ich 2 Tütchen bestellen muss)
    + Rote Zora
    + Silbertanne
    + Sliwowidnij* (da ich 2 Tütchen bestellen muss)
    + Striped Cavern*

    CHILI/PEPERONI/PAPRIKA
    Prairie Fire* (da ich 2 Tütchen bestellen muss)
    Roter Augsburger* (da ich 2 Tütchen bestellen muss)

    SONSTIGES
    + Hörnchenkürbis
    + Flaschenkürbis*
    + Abbessinischer Kohl Carina*
    + Kohlrabi Gigant/Superschmelz
    + Altmärker Braunkohl*
    + Dahlie*

    Von den Sorten mit * könnte ich nach derzeitigem Stand noch einzelne Samen abgeben. Entweder weil nur ein geringeres Interesse besteht oder weil ich aufgrund des derzeitigen Interesses an mehreren Sorten jeweils mehr als 1 Portion(Samentüte) bestellen muss. Schliesslich soll jeder seine Wunschsorte(n) bekommen!
    Bei den nicht so gekennzeichneten Sorten gehen die derzeit bereits bestellten Mengen grad so auf mit den Portionsgrössen. Was mich aber bei weiteren Mitbestellern nicht davon abhält auch hier eine 2.Portion zu bestellen.

    Ich werde dann dem jeweiligen Mitbesteller per PN seinen zu zahlenden Betrag für Samen + Porto aufgeben. Die Verpackung (ZIP-Beutelchen + Umschlag) will ich nicht berechnen da ich diese sowieso immer in grösseren Mengen einkaufe.

    Karl
     
    danke schon mal im voraus
    Samen kannste zusenden wenn er da ist, Geld geht dann auch raus.
    ui, alles Tomatensorten die ich nicht habe, außer Fuzzy.
    Bin allerdings vom 1.-15.2 in Urlaub. aber post wird reingeholt, kein Problem
    lg heidi
     
    @Heiter
    Habs mir notiert.
    Könnte aber nach meiner Terminierung zeitlich gerade so hinhauen.
    Sollte die Ware früher kommen werde ich den Versand der für Dich bestimmten Samen halt etwas verzögern.
     
  • Zurück
    Oben Unten