Samenwichteln Neue Runde 2019/2020 Kommunikation

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.656
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen einige Wochen nicht online gehen.
Doch jetzt ist alles soweit wieder Paletti und ich rufe zur Samenwichtelrunde 2019/2020 auf.

Als Startwoche habe ich mir die Woche zwischen dem 14.10.2019 bis 19.10.2019 vorgemerkt. Hoffe dies ist Manchem nicht zu zeitig.
Denn im Paket befindet sich von Chili/Paprika auch Saatgut, welches von den Kunstlichtlern (wie mir zum Beispiel) sehr zeitig im neuen Jahr (bzw. von bestimmten Gattungen wie c.chinense sogar teils noch im alten Jahr) in die Erde kommt.
Als Starttermin habe ich einen Tag zwischen dem 14.10.2019 und dem 19.10.2019 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss ist der Sonntag 06.10.2019.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende von einem der beiden Pakete gesetzt.


Die Teilnehmerliste wird von mir unter

laufend aktualisiert.
Die Verfahrensweise ist einfach:
Es gibt 2 Samenwichtelpakete welche in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge ihre Runden drehen. Nach Ende der jeweiligen Runde erhalten die bisherigen Teilnehmer des Samenwichtelpakets No.1 in derselben Reihenfolge auch das Samenwichtelpaket No.2; und umgekehrt. Durch die unterschiedlichen Inhalte sollte für jeden einzelnen Teilnehmer der Erhalt beider Pakete von Interesse sein.
Der jeweilige Inhalt der beiden Startpakete wird aus den Inhalten der beiden Pakete aus der Runde 2018/2019 sowie aus von mir hinzugefügtem Saatgut (eigenes sowie mir zugegangenes) bestehen.
Für ausländische Teilnehmer wird sich analog der vorigen Runde sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.

s'schwäble
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Na da freu ich mich auf die neue runde!

    Dieses Jahr ist das bisher gesammelte gut verstaut das es mein Mann nicht wieder irgendwo hin aufräumt. Hab dieses Jahr, die Samen für das letzte Paket, in der Garage wieder gefunden.
     
  • Bin dabei.
    Werde bis 20.Oktober nochmal im Süden sein und was kaufen. Wenn es besondere Wünsche gibt, laßt es mich wissen. Ich versuche dann das Saatgut in Como zu besorgen.

    Eventuell bekomme ich auch noch was auf den Ramblas. Dort hab ich schon öfter interessantes Tomatensaatgut erstanden.


    Ich bin also eigentlich zu spät dran, könnte aber an die erste Anlaufstelle nachsenden. So wäre schon mal eine Woche gespart. Vorher geht auch, dann hätte ich aber nur Salat und diverse Gemüsesaat und soeben geerntet auch Eselsdistel. Die sät sich einmal etabliert dann jedes Jahr selbst aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    Und hier ein funktionierender Link zum Orga-Threat - der Schwäble/Karl vorbehalten ist (also für uns nur zur Info, wer dabei ist und in welcher Reihenfolge)


    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallole,
    Bist notiert!
    Du hast aber gesehen dass ich den Starttermin in den Oktober 2019 verschoben habe?
    Weiss allerdings nicht wann Du wieder in Deutschland zurück sein wirst.

    Grüssle


    Bin dabei.
    Werde bis 20.Oktober nochmal im Süden sein und was kaufen. Wenn es besondere Wünsche gibt, laßt es mich wissen. Ich versuche dann das Saatgut in Como zu besorgen.

    Eventuell bekomme ich auch noch was auf den Ramblas. Dort hab ich schon öfter interessantes Tomatensaatgut erstanden.


    Ich bin also eigentlich zu spät dran, könnte aber an die erste Anlaufstelle nachsenden. So wäre schon mal eine Woche gespart. Vorher geht auch, dann hätte ich aber nur Salat und diverse Gemüsesaat und soeben geerntet auch Eselsdistel. Die sät sich einmal etabliert dann jedes Jahr selbst aus.
     
  • So ich bin leider wieder zurück. Habe den ganzen Vormittag Termine und versuche heute Abend den Brief mit der Beute fertig zu bekommen. Sollte es nicht funktionieren, geht er spätestens Donnerstag los.
     
    Korrektur. Das Paket ist fertig und geht in 10 Minuten auf die Reise. Habe 25 verschiedene Sorten Saatgut hineingelegt. Von zwei Tomatensorten sind wirklich furchtbar wenige Körnchen drin. Die stammen aus Barcelona und ich habe beim Kauf nicht bemerkt, daß da nur ein Zehntel der normalen Menge drin ist. Dafür liefert Franchi aber richtig viel.
    Viel Spaß beim Durchsehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten