Samenwichteln Neue Runde 2017/2018 Kommunikation

Elke, dafür müsste ich das Paket erst mal selber haben! Ich kam von der Arbeit - kein Paket, keine Benachrichtigung. Langsam werde ich sauer auf die Post. Das paralell losgeschickte Paket an Marmi war Montag da - bei mir kommt jetzt die Nachricht, sie hätten es nicht zustellen können. Aber eine Paketbenachrichtigung einwerfen sollte doch wenigstens möglich sein! Da kommt man ja auf die Idee, dass der Bote gar nicht da gewesen ist.:schimpf:
 
  • Bitte nicht aufregen, nur wundern.

    Die Leute bei diesen Firmen arbeiten meist am Limit.
    Früher waren das Beamte mit einem gut bezahlten Halbtagsjob.
    Heute ist es Stress pur für wenig Geld und Unsicherheit.
     
    Pyro, ich kann total verstehen dass du dich veralbert fühlst.
    An meiner alten Wohnanschrift hatte ich dass auch häufiger.
    Das Problem sind sicherlich die beiden Feiertage. Die Fahrer kommen nicht hinterher.

    Ich drücke ganz dolle Daumen, dass es morgen ankommt!
     
  • Sorry Marmande und Supernovae,

    die Info "konnte nicht zugestellt werden" ohne Nachricht im Briefkasten ist u.U. tatsächlich schlicht erfunden - wie Pyro vermutet: der Paketbote hat es gar nicht erst versucht/war nicht da.
    Habe ich im Frühjahr bei meiner Ma auch gehabt. Sie war zu Hause und hat auf das angekündigte Paket gewartet. Lt. Tracking: nicht zustellbar; keine Benachrichtigung im Kasten.
    Sie hat sich beschwert und hat - oh Wunder - diesen Paketboten nie wieder gesehen.
    Sorry, auch wenn es ein Scheißjob ist - ehrlich müssen sie bleiben.
    Zustellung nicht geschafft ist i.O./kann passieren und ich denke, fast jeder wird das akzeptieren - dann muss in der Verfolgung aber als "in Zustellung" stehen bleiben. Und nicht eine erfundene Ausrede:schimpf:

    LG
    Elkevogel
     
  • Ich werde noch keinen Krach schlagen, immerhin ist angekündigt, dass heute ein neuer Zustellversuch erfolgen soll. Mir wäre Ehrlichkeit da auch lieber, aber "hab ich nicht geschafft hinzufahren" ist wahrscheinlich keine Option, die der Zusteller anwählen kann.

    Ich hoffe, dass ich den Paketboten heute abfangen kann und er mir sonst wenigstens ein Kärtchen einwirft und das Paket an meiner Filiale abstellt, statt das Paket weiter spazieren zu fahren.

    Dass die Postler Stress haben, weiß ich. Meine beste Freundin ist bei der Briefpost und meinte schon vor einer Weile, dass der Vorweihnachtswahnsinn begänne - erst mal in Form von Bergen Bestellkatalogen.

    Ich hoffe also, Elke, dass ich das Paket heute oder morgen in die Finger bekomme, dann geht es Montag früh auf die Reise in deine Richtung.
     
    aber "hab ich nicht geschafft hinzufahren" ist wahrscheinlich keine Option, die der Zusteller anwählen kann.

    Darum meinte ich ja, dass der Status "in Zustellung" bleiben sollte.

    Hier auch mal (o.T.) ein HOCH auf unsere Zustellerinnen (2 Damen, die wechselnd Dienst haben und eine, die bei Bedarf einspringt). Die fahren sogar zum Feierabend noch 3 KM zurück, weil sie ein Paket für uns im vollen Wagen übersehen haben:d:D:D
    Ist hier aber ja auch Dorf/Kleinstadt. Keine Wohnsilos, kaum Mehrfamilienhäuser... man kennt sich.
    Ist mit einer Stadt wie Münster sicher nicht vergleichbar.

    Ich warte geduldig und gebe dann Gas, dass das Paket schnell wieder auf die Reise geht.
    LG
    Elkevogel
     
  • Drück mal die Daumen, dass das Paket heute kommt.

    Wenn unser Stammpaketzusteller da wäre, hätte ich mir solche Aktionen nicht vorstellen können - aber gestern sprang die Meldung auch wieder plötzlich von "Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen" auf "Die Sendung konnte heute nicht zugestellt werden". Ich war zu Hause, geklingelt hat niemand, Paketbenachrichtigung gab es nicht. Ich denke, der DHL-Bote war gar nicht in meiner Gegend.

    Jetzt hoffe ich, dass das Paket heute wieder eingeladen wird und dann nicht einen dritten Tag Stadtrundfahrt machen darf. Wenn ich das Paket heute nicht in die Finger bekomme, gehe ich der DHL auf den Keks, bis sie das Paket am Montag auf meine Arbeitsstelle umleiten.
     
  • Ist immer wieder eine Freude in so einem tollen Samenpaket zu wühlen.
    Ich schicke es morgen weiter an ostseeboy.
     
    Ich muss sagen, dass ich vom Inhalt des Pakets wirklich geplättet war - mit so viel Auswahl hatte ich nicht gerechnet. Meine Tomatensaison 2018 wird noch mal ein Teil bunter werden.

    Bevor Nachfragen kommen: Ich habe 2017 eine furchtbare Spinnmilbensaison auf dem Balkon gehabt, deshalb habe ich für das Tauschpaket zur Sicherheit das Tomatensaatgut von 2016 eingepackt. Neues habe ich dieses Jahr kaum genommen. Das einzige 2017er-Tomatensaatgut stammt von meiner Indoor-Wintertomate und ist sicher.

    Das Blumensaatgut von 2017 kommt aus dem väterlichen Garten und sollte milbenfrei sein.

    Elkevogel, das Paket ist jetzt auf dem Weg zu dir, Sendungsnummer schreib ich dir gleich per PN.

    Schwäble, möchtest du die Sendungsnummer auch bekommen?
     
  • Zurück
    Oben Unten