Samenstände von Blüten

Sehr schöne Samenstände, viele würde ich nicht erkennen zu welcher Pflanze der gehört...

Ich habe Dill Samenstände zu zeigen -

Tomaten 074.jpg

Tomaten 080.jpg
 
  • Die Ringelblumen machen samenmäßig immer ordentlich was her. Deine Helleborus-Bilder sind aber auch interessant ... ich dachte, ich kenne Helleborussamen, aber so genau hab ich sie doch noch nicht gesehen.

    Moni, mir gefällt auch der geblitzte Dill, mit den Schatten an der Wand. (Oder war's doch das Sonnenlicht?)
     
  • Dass das Ringelblumensamen ist hätte ich auch nicht gedacht, aber einschönes Gebilde...

    Rosabelverde, war das Sonnenlicht beim Dill Foto.
     
  • Nicht so flauschg, auch nicht (mehr) golden.

    Goldrute Solidago.jpg

    Nicht mal mehr gelb.

    Brandkraut Brandkraut.jpg

    Ein klein bisschen Farbe noch.

    Canna Canna.jpg
     
  • Heute beim frühmorgendlichen Gartenbeschleichgang das hier gefunden:

    2018smn06.jpg
    Da frühstückt schon jemand.

    2018smn07.jpg
    Ein Monster-Face ...?

    2018smn08.jpg
    Ein UFO.

    Und das alles von meinen gelben Wildtulpen, die im Frühjahr so harmlos geblüht haben. :rolleyes:
     
    Ja, absolut stark! :cool:
    Was will aus den rausgeschlüpften Samen denn mal werden, Rosabel?
     
    Der Herbst hält wirklich schon hier und da Einzug in den Garten. Es ist alles soooo trocken. Aber die Samenstände im Einzelnen können doch noch als Fotomotiv taugen...

    Löwenzahn image001.jpg

    Jungfer im Grünen image009.jpg

    Kugeldistel image010.jpg

    Fingerhut image011.jpg

    Lampenputzergras image014.jpg
     
    2018smn14.jpg
    Eine mir nicht weiter bekannte Distel spuckt grad ihren Nachwuchs aus ...

    2018smn12.jpg
    Am Wegrand gefunden, Namen weiß ich nicht. Hatte zuvor kleine gelbe Blüten.


    2018smn13.jpg
    Das ist glaub ich eine wilde Möhre. Sieht für mich immer aus wie ein Nest kleiner haariger Tierchen. :grins:
     
    Die Prachtscharten/Liatris sehen zur Zeit dem dürren Sommer zum Trotz kräftiger und farbiger aus als vor genau einem Jahr. Sie wurden aber auch manchmal gegossen, unsystematisch, aber offenbar grad ausreichend.

    2018smn19.jpg


    Vermehren die sich wirklich durch Samen? Oder machen sie nur neue Zwiebelchen zur Vermehrung? Ich hätte ein paar Gartenecken, wo ich die Samen gern ausschütteln würde, wenn das Sinn hat. Mag das gegenwärtige Ensemble aber nicht unnötig mit der Schere zerstören.
     
    Rumble, so ganz im richtigen Thread bist du ja nicht, aber deine Sonnenblumen werden bestimmt irgendwann reif für diesen Thread. Bei den Tomaten bin ich mir nicht so sicher. ;):p
     
    2018smn21.jpg Die Scabiose hat jetzt im November noch ebenso viele Blüten wie Samenstände. Eine bewundernswert ausdauernde Pflanze.

    2018smn20.jpg Vom Novemberregen gezauste Pusteblume - vielleicht die letzte des Jahres?

    2018smn22.jpg Dieses Jahr hab ich mein Faible für abgeblühte Rosen entdeckt. Sie haben so hübsche Locken und je nach Sorte zarte oder kräftige Farben.
     
    Pflanzliche Schönheit ist derzeit relativ selten geworden. Aber vereinzelt gibt es sie noch (wenn man genau hinschaut). Das gilt auch für Farbe.

    Clematis Vitalba image001.jpg

    Hundsrose image002.jpg
     
    Naja, ich hab ja auch nicht die verhutzelten im Sucher gehabt. Aber vielleicht haben die Vögelchen die Vorstellung von Alarmfarbe im Köpfchen - weiss man's?
     
    Die Liatris spicata (Prachtscharte) freut mich immer wieder und monatelang. Gestern fiel mir auf, dass sie noch immer hübsch ist:

    2019smn02.jpg


    2019smn01.jpg


    So lange habe ich sie noch nie stehenlassen. Streut die vielleicht erst jetzt/demnächst Samen aus, aus denen auch wirklich was wird? Oder sollte ich die Samen jetzt abnehmen? Und gleich verstreuen oder wie? Ich hätte auf jeden Fall gern mehr von dieser schönen Pflanze.
     
    Was Puscheliges hab ich auch noch: Herbstastern und Goldrute. Stehen wie 'ne Eins.

    image002.jpg image001.jpg

    Und die fette Henne ist auch noch nicht der Schere zum Opfer gefallen, darf im Gegenlicht leuchten.

    image003.jpg
    Aber nicht mehr lange... :devilish:
     
    Wunderschön, Rosabel! :love:Hast Du da für die eindrucksvollen Fotos auf dem nassen Boden gelegen?
    Hab gestern auch beregnete Pusteblume geknipst - aber das Ergebnis ist längst nicht so toll wie bei Dir.
     
    Danke!

    Hast Du da für die eindrucksvollen Fotos auf dem nassen Boden gelegen?

    Hab kein Talent zum Märtyrer und mit deshalb feigerweise nur mein Ministativ hervorgekramt, um endlich mal die Pusteblumen in den Himmel wachsen lassen zu können ... schön, wenn's dir gefällt. Du zeigst deine Bilder aber hoffentlich auch noch?
     
    Eins vielleicht, die anderen lohnen sich erst recht nicht. Noch haben wir ja Regenwetter (GsD) Ich probiere weiter...;)

    image001.jpg
     
    Rosabel, Deine Pustblume ist sowas von schoen!!!
    Muss ich auch mal probieren!

    Ich kann immer nur so, und dann auch nur unscharf.... :augenrollen:

    IMG_2737 - Copy.JPG

    IMG_2734 - Copy.JPG

    IMG_2736 - Copy.JPG



    Irgendwas stiimt nicht, ich kann keine weiteren Bilder ablegen.
    Die kleinen Bilder von euch kann ich auch nicht ansehen!!!

    IMG_2737 - Copy.JPG
    IMG_2734 - Copy.JPG
    IMG_2736 - Copy.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Winterling. Ich muss mal nachlesen, ob ich die Samen abnehmen oder lieber auf die natürliche Vermehrung setzen sollte....:unsure:

    image002.jpg

    Kia, ich hatte eben auch Schwiereigkeiten. Das Uploaden wollte nicht funktionieren...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Fotowettbewerb Monat September - "Samenstände" Archiv 42
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11
    R Winterhärte von Currykraut Gartenpflanzen 4
    J Aloe Vera von Fensterbank gefallen Tropische Pflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten