Samenstände von Blüten

Juhu,meine weiße schwarzäugige Susanne hat doch noch Samen angesetzt.
 

Anhänge

  • DSC04090.webp
    DSC04090.webp
    41,3 KB · Aufrufe: 116
  • DSC04092.webp
    DSC04092.webp
    85,3 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo,
    auf der Suche nach samenständen für den Fotowettbewerb habe ich erstmal gesehen was wir alles so im Garten haben.Eine kleine Auswahl...
     

    Anhänge

    • 2010 09 10 004.webp
      2010 09 10 004.webp
      396,6 KB · Aufrufe: 134
    • 2010 09 10 014.webp
      2010 09 10 014.webp
      259,4 KB · Aufrufe: 122
    • 2010 09 10 116.webp
      2010 09 10 116.webp
      347,5 KB · Aufrufe: 154
    • 2010 09 10 051.webp
      2010 09 10 051.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 183
    • 2010 09 10 019.webp
      2010 09 10 019.webp
      329,8 KB · Aufrufe: 130
    Asclepias currasavica - Seidenblume genannt.

    Wenn ihr die Bilder der Samen seht, dann wißt ihr warum diese Pflanze den deutschen Namen hat.
     

    Anhänge

    • IMG_7258.webp
      IMG_7258.webp
      259,8 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_7262.webp
      IMG_7262.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_7277.webp
      IMG_7277.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 137
  • Ornithogalum arabicum.

    Das Bild ist nicht gedreht, die Samenstände sind so schwer und deshalb hängt der Stengel durch.
     

    Anhänge

    • IMG_7705.webp
      IMG_7705.webp
      105 KB · Aufrufe: 123
    Sesbania und Canna
     

    Anhänge

    • IMG_7886.webp
      IMG_7886.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_7903.webp
      IMG_7903.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 121
  • Zurück
    Oben Unten