Samenstände von Blüten

@ Scilla: bitte auflösen, was ist das?

Liebe Grüße :pa:
Isar gar nicht neugierig *lol*

vielleicht hilft dieses Bild weiter....
Die treten immer im 4er Pack auf


liebe Grüße Scilla
helleborus 4 kapseln.jpg
 
  • Jetzt muß sie aber bald raus.
     

    Anhänge

    • DSC03915.jpg
      DSC03915.jpg
      450,5 KB · Aufrufe: 154
  • Ja das ist die Kermesbeere und ein oder zwei dürfen auch auflaufen und blühen,denn eigentlich sieht sie doch ganz gut aus.
     
  • Danke an euch beide Scilla und Christa, für die Auflösung.

    Obwohl gärtnern die Sinne schärft, wäre ich nicht drauf gekommen *lach*, jedenfalls nicht so schnell.

    Jepp Chrisel, ich finde die Früchte der Kermesbeere auch unglaublich attraktiv.

    Liebe Grüße :pa:
    Isar
     
    Eine Kermesbeere habe ich auch. Soll sich doll vermehren, nicht wahr?
    blg_3632.jpg
    blog_3773.jpg

    Lieben Gruß,
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Luise,

    das ist eine Euphorbia lactea cristata,
    die Unterlage kenne ich nicht, irgendeine
    andere Euphorbia...

    milchige Grüße
    Stefan
     
  • Luise, ich würde das für einen gepfropften Kaktus halten.

    SamenSumpfdotterblume.jpg


    Sumpfdotterblume

    Springkraut.jpg


    Springkraut, im Garten nicht sehr beliebt

    Storchenschnabel-1.jpg


    Storchenschnabel mit Fragezeichen

    Paradiesapfel.jpg


    Paradiesapfel

    Blasenspiere2.jpg


    Blasenspiere Diabolo​

    Gute Idee, Ibo.
     
    Dem Kaktus fehlt das Chlorophyll, darum wird er auf eine Unterlage gepfropft.

    Wieso krieg ich eigentlich nur so kleine Bilder geladen?

    Kaum sind die mal ein bißchen größer, schon streikt das Ladeteil. Bei der Clematis ist das nicht weiter schlimm. Da ist das Bild groß genug. Aber manchmal würde ich schon ganz gerne...
     

    Anhänge

    • P8219191Clematis.jpg
      P8219191Clematis.jpg
      106 KB · Aufrufe: 112
    Sorry, für die späte Antwort. Selbst unser großes Gewächshaus wäre da zu klein. Die Palme steht im botanischen Garten der Universität Karlsruhe.

    Grüßle

    Schaaaade, ich hatte schon Hoffnung. Meine hat dieses Jahr auch wieder drei neue Schwerter getrieben. Aber Blüten oder gar Samen...

    Nee, so groß ist sie nicht. Die können ja ganz schön hoch werden.

    Heute von mir: Erlenzapfen, Stockrose und Clematis
     

    Anhänge

    • Erlenzapfen.jpg
      Erlenzapfen.jpg
      197,4 KB · Aufrufe: 98
    • P8219178 Bauernrose.jpg
      P8219178 Bauernrose.jpg
      296,4 KB · Aufrufe: 100
    • P8219191 Clematis.jpg
      P8219191 Clematis.jpg
      101,4 KB · Aufrufe: 111
    Der Samenstand, der wie eine Blüte aussieht.

    Clerodendrum trichotumum
     

    Anhänge

    • IMG_6273.JPG
      IMG_6273.JPG
      310,4 KB · Aufrufe: 112
    tolle Bilder von euch...

    Hagebutten hab ich auch ein paar - aber nicht so schön rund

    c0039154e6dda18a1273a0f66ef4cf8218483121.jpg
     
    Löwenmäulchen rosa, Waldrebe.
     

    Anhänge

    • DSCF4002.jpg
      DSCF4002.jpg
      274,7 KB · Aufrufe: 109
    • DSCF4011.jpg
      DSCF4011.jpg
      275 KB · Aufrufe: 96
    Hallo alle zusammen!
    Klasse Idee dises Thread! Ich hätte mir gewünscht so ein Samen-Sammlung vor halbes Jahr zu entdecken.. Nur Gott weiss wieviele Blümen habe ich ausseinander gezüpft um nach Samen gesucht.. Hier ist mein Beitrag dazu.. Habe versucht mich nicht zu wiederholen und das zu fotografieren was hier noch nicht vorhanden ist.. :) Vexiernelke / Kapkörbchen / Portulakröschen / Dreifarbige Winde / Ringelblüme / Edelwicken / Bechermalve / Kornblume / NoName (weiss nicht wie der-die heisst.. habe auch verpaasst wie die Blüht) / Ballonblume
     

    Anhänge

    • SDC13528.JPG
      SDC13528.JPG
      363,5 KB · Aufrufe: 118
    • SDC13532.JPG
      SDC13532.JPG
      213,1 KB · Aufrufe: 94
    • SDC13533.JPG
      SDC13533.JPG
      211,5 KB · Aufrufe: 97
    • SDC13536.JPG
      SDC13536.JPG
      181,1 KB · Aufrufe: 92
    • SDC13537.JPG
      SDC13537.JPG
      209 KB · Aufrufe: 112
    • SDC13571.JPG
      SDC13571.JPG
      175,5 KB · Aufrufe: 98
    • SDC13561.JPG
      SDC13561.JPG
      316,7 KB · Aufrufe: 119
    • SDC13558.JPG
      SDC13558.JPG
      192,5 KB · Aufrufe: 111
    • SDC13552.JPG
      SDC13552.JPG
      221,3 KB · Aufrufe: 96
    • SDC13541.JPG
      SDC13541.JPG
      353,7 KB · Aufrufe: 98
    Noname könnte eine Lupine sein. Blüht eigentlich ziemlich lange. Die Urform blüht blau. Züchtungen gibt es in allen Farben, sogar mehrfarbig.
     
    Noname könnte eine Lupine sein. Blüht eigentlich ziemlich lange. Die Urform blüht blau. Züchtungen gibt es in allen Farben, sogar mehrfarbig.

    Könnte sein.. :)) Nechtes Jahr werde ich es genau erfahren.. Aber auf Lupinie habe ich es jetzt nicht getippt.. Der Stängel ist ca 150 gross.. Werden Lupinien so gross? Die hat sich von eine Überraschung mit Grossen Wiesenblümen eingeschliechen und in die Mänge verlohren gegangen.. Wie schon gesagt.. Habe nicht mal gesehen wie die geblüt hat.. :))
     
    Juhu,meine weiße schwarzäugige Susanne hat doch noch Samen angesetzt.
     

    Anhänge

    • DSC04090.jpg
      DSC04090.jpg
      148,3 KB · Aufrufe: 103
    • DSC04092.jpg
      DSC04092.jpg
      287,7 KB · Aufrufe: 103
    Hallo,
    auf der Suche nach samenständen für den Fotowettbewerb habe ich erstmal gesehen was wir alles so im Garten haben.Eine kleine Auswahl...
     

    Anhänge

    • 2010 09 10 004.jpg
      2010 09 10 004.jpg
      650 KB · Aufrufe: 115
    • 2010 09 10 014.jpg
      2010 09 10 014.jpg
      529,6 KB · Aufrufe: 109
    • 2010 09 10 116.jpg
      2010 09 10 116.jpg
      626,9 KB · Aufrufe: 128
    • 2010 09 10 051.jpg
      2010 09 10 051.jpg
      513 KB · Aufrufe: 149
    • 2010 09 10 019.jpg
      2010 09 10 019.jpg
      621,5 KB · Aufrufe: 113
    Asclepias currasavica - Seidenblume genannt.

    Wenn ihr die Bilder der Samen seht, dann wißt ihr warum diese Pflanze den deutschen Namen hat.
     

    Anhänge

    • IMG_7258.JPG
      IMG_7258.JPG
      389 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_7262.JPG
      IMG_7262.JPG
      254,9 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_7277.JPG
      IMG_7277.JPG
      342,3 KB · Aufrufe: 118
    Ornithogalum arabicum.

    Das Bild ist nicht gedreht, die Samenstände sind so schwer und deshalb hängt der Stengel durch.
     

    Anhänge

    • IMG_7705.JPG
      IMG_7705.JPG
      196,7 KB · Aufrufe: 110
    Sesbania und Canna
     

    Anhänge

    • IMG_7886.JPG
      IMG_7886.JPG
      165,5 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_7903.JPG
      IMG_7903.JPG
      213,2 KB · Aufrufe: 106
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Fotowettbewerb Monat September - "Samenstände" Archiv 42
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11
    R Winterhärte von Currykraut Gartenpflanzen 4
    J Aloe Vera von Fensterbank gefallen Tropische Pflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten