Samen-Wichteln

  • Aber, um den Reiz zu erhöhen, so allgemein wie möglich.

    Z. B.:

    Tomate - ob das nun eine kleine Sherrytomate oder eine riesige Fleischtomate oder gar eine gelbe Tomate wird, das ist dann der Überraschungeffekt.

    Wichtig währen auch noch Hinweise wie:

    Lichtkeimer, Samen x Stunden einweichen oder/und anschleifen usw. usw.

    Also das würde ich blöd finden, wenn da nur Tomate drauf steht und ich merke dann, dass es die Ildi ist, von der ich eh schon 25 ausgesät hatte :(

    Liebe Grüße
    Petra, die eine genaue Sortenbezeichnung sehr wichtig finden würde
     
    Halte ich auch für Sinvoller, sonst könnte man ja auch eine große Tüte machen, in der jeder einfach seine Samen reinwirft und sich wie beim Loseziehen paar Samen herausfischt...
    Sollte schon eindeutig gekennzeichnet sein.
    Wie schon gesagt, ich hätte gerne Clematis viticella oder diversifolia. :rolleyes:
    Gruß Löwenzahn
     
  • ich bin auch dabei.....

    @gerd, ich schick dir vorab was, damit du mitmachen kannst:D

    gruß geli....für jede schandtat offen
     
  • Worüber ich mir noch Gedanken mach, sollte da auch eine Liste dabei sein wer das Paket schon hatte, nicht das es immer zwischen den selben hin und her geschickt wird!Oder was meint ihr?

    Ich glaube, wir brauchen keine Liste, denn jeder kann hier in diesem Thread lesen, wer gern mitmachen möchte. Und derjenige, der das Paket weiter schicken muss, muss ja per PN nach der Adresse fragen und dann wird derjenige ja wohl sagen, dass er das Paket schon hatte.

    Liebe Grüße
    Petra, die es so unkompliziert wie möglich haben möchte

    PS: eigentlich kanns ja wirklich losgehen, denn wir haben ja wohl schon alle unsere Samen ausgesät
     
    Ich glaube mal das mit den hin -und her schicken wäre auch nicht das Problem, solange immer neuer Samen dazukommt.;)
    Natürlich wäre ich dafür, dass der Samen beschriftet wird, damit man weiß auf was man sich einlässt.
    Nicht das ich 3x gelben Akelei (obwohl es den auch nicht so oft gibt) habe und dabei hätte ich viel lieber Mohn, Rittersporn, Malven, Mädchenauge, Tomaten, Zwiebeln, Liebstöckel u.s.w.
    Ich dachte mir die Samenwichtelei- wie ein Samentausch, den einige User schon untereinander durchführen- blos in einem etwas größeren Rahmen, ebend mit Päckchen und ein jeder kann frei entscheiden, was entnimmt und wieder reinlegt.

    LG Roxi
     
    Ich glaube mal das mit den hin -und her schicken wäre auch nicht das Problem, solange immer neuer Samen dazukommt.;)

    Stimmt, aber trotzdem sollte jeder mal das Päckchen bekommen.

    Liebe Grüße
    Petra, die schon ein Ganzjahreshinundherschickpaket sieht :D
     
    Der Herbst haette natuerlich den Vorteil, dass man diverse Samen frisch geerntet hat. Also bei mir wuerde sich die Menge bestimmt verdreifachen.

    take care be good
     
    ich finde wir sollten doch eine zusammenfassende Liste von den Leuten die mitmachen möchten haben.Jedesmal den Thread durchlesen ist nach meiner Meinung etwas verwirrend.Kommt man da nicht schnell durcheinander?

    Nun noch mal gefragt wie es geplant ist:
    Der erste packt ein Päckchen mit verschiedenen Samen....
    Der zweite entnimmt das was er gebrauchen kann und legt die gleiche Anzahl an neuen Samentütchen wieder rein....
    Der dritte usw....usw...
    Auf den Tütchen soll stehen was es ist und wie man es behandelt....

    Alles richtig so????

    LG Elke
     
    Kompliziert, kompliziert, kompliziert.

    Ich WILL (möchte) Clematis viticella oder diversifolia.

    Also wie war das


    Der Startschuss ist erfolgt, aber noch niemand hat angefangen...
    gaaaanz toll, 2027 ham wir noch keine Samen, aber wir können noch drüber Diskutieren!?!

    Dann solltest du den Anfang machen und am Ende landet das Päckchen dann wieder bei dir.

    Liebe Grüße
    Petra, die das Samenwichteln nun mal vom Wichtelcountdown trennt

    Das kann ich dann gerne machen, brauche halt nur einen Startschuss.

    take care be good

    Also gesagt ist alles, ES muss nur noch getan werden!

    Kylemore leg los, such Dir jemanden der mit machen will und erfrag per pn seine Anschrift!

    Der "Stein" muss wohl erst ins rollen gebracht werden...

    Löwenzahn, der bitte erst ange"pn"t werden soll, wenn die Clematis viticella oder diversifolia im "Topf" sind :rolleyes: DANKE
     
  • Zurück
    Oben Unten