Samen-Wichteln

So, die Liste ist (hoffentlich richtig) aktualisiert.
Schwing mal die Hufe, Ise!
 
  • hay herbstrose,
    das paket nr.1 ist gestern am donnerstag bei mir angekommen.herbstrose,im paket sind einige samen von 2010,2011 und 2012.kann man die nicht aussortieren,weil die alle nicht mehr keimfähig sind.
    an wen soll ich das paket weiterschicken?

    lg

    palmito:cool::o
     
    Hallo Palmito,

    das Paket geht weiter an Katzenfee.

    Vielen Dank für Deine Mitteilung. Als ich die Pakete zu Beginn der Aktion durchgeschaut hatte, wurden alle uralten Samentütchen herausgenommen.

    Vielleicht habe ich das eine oder andere übersehen. Ich denke, die alten Samen sollten nicht mehr weiter geschickt werden.
     
  • Tomaten- und Chilisamen bitte drin lassen! Die keimen auch nach 10 Jahren noch.
    Bohnen genauso.
    Vom Rest hab ich zu wenig Ahnung.
     
  • hay herbstrose,
    ich sortiere die samen von 2010,2011 und 2012 aus,dein Einverständnis voraus gesetzt.ich schreibe an katzenfee per pn,das sie mir ihre Adresse direkt schickt.

    lg

    palmito:cool::o
     
    Hallo Palmito,

    vielen Dank für Deine Mitteilung.

    Wenn alle Teilnehmer einverstanden sind, könnten die alten Samen aus dem Paket genommen werden. Jedoch nicht die Tomaten-, Paprika- und Bohnensamen.

    Ich kenne mich mit der Keimfähigkeit von Samen leider auch nicht gut aus, würde jedoch frische Samen bevorzugen.
     
  • Moin zusammen,

    Erbsen, Linsen, etliche Kohlsorten, Steckrüben, Zwiebelarten, Gurken, einige Kürbissorten, Feldsalat, Spinat und Sellerie würde ich nach 5 Jahren aussortieren. Möhren, Salate, Getreidesorten, Rote Bete, Wurzelpetersilie, Mairüben usw. nach 3 Jahren, viele Kräuter und Schwarzwurzeln nach 1 Jahr.
    Die Keimfähigkeit hängt auch von der Saatgutqualität und den Lagerbedingungen ab, wenn also bei einer Möhrensorte die häufig angebaut wird nur noch ein Drittel keimt kann es durchaus ärgerlich sein. Ausnahmen gibt es natürlich auch in Bezug auf die Keimfähigkeit, deshalb würde ich Raritäten nicht aus dem Papket nehmen denn bei kaum noch vorhandenen seltenen Erbsen freut man sich vielleicht auch über einige wenige Pflänzchen.
    Grundsätzlich macht es aber Sinn überlagertes Saatgut aus den Paketen zu nehmen.

    Gruß Conya
     
    Vielen Dank für Deine Hilfe Conya,

    also können die Samen aus 2011 und 2012 im Paket bleiben.

    :)
     
    Hallo zusammen.

    Wird das Paket nach der Reihenfolge wie es in der Liste steht, verschickt? :o

    Ich frage ja nur, weil ich mich freue :pa:

    liebe Grüße
     
  • So, dass Päckchen ist angekommen! Ich habs noch nicht in den Händen, da ich heute schon weg war, als es auf meiner Arbeitsstelle ankam, kann es aber morgen in Empfang nehmen und wenn alles gut läuft am Mittwoch weiterschicken.
    Grüße schreberin
     
    Hallo schreberin,

    vielen Dank für die Mitteilung.

    Bitte mache Dir keinen Stress. Das Samenwichtelpaket liegt gut in der Zeit.

    :pa:

    Wenn Du es durchgeschaut hast, geht es auf die Reise zu turbinchen.
     
    Würde auch gern beim Samenwichtel mitmachen. Was muss ich tun? Wo meldet man sich an?


    Hallo Tramnovi,

    ich nehme gerne Deine Anmeldung für das Samenwichtelpaket entgegen.

    Hier kannst Du sehen, wann Du an der Reihe bist: http://www.hausgarten.net/gartenfor...liste-start-september-2014-a.html#post1377448

    Wir werden Dich auf die Liste für Paket 2 hinter Primel setzen.

    Dein "Vorwichtler" wird sich mit Dir in Verbindung setzen und nach der Adresse fragen. Gleichzeitig wird er (oder sie) mitteilen, wann das Wichtelpaket abgeschickt wird.

    :)
     
    hay herbstrose und katzenfee,
    ich werde das samenpaket ,am montag nächster Woche weiter schicken.mir ist ein zahn gezogen worden.der ZA hat mir Antibiotika verschrieben,und das hat mich gefällt,wie einen Baumstamm.
    bitte nicht sauer oder böse sein.ich bitte um Verständnis.

    lg

    eva - palmito:o:cool::?
     
  • Zurück
    Oben Unten