Salatrezeptbuch

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
nun kommt ja endlich der Frühling und damit die Möglichkeit, aus frischen Zutaten Salate zu machen. Zur Zeit bin ich besonders begierig darauf.
Mein Einfaltsreichtum ist in puncto Salat leider ziemlich begrenzt. Beim Kochen fällt mir immer was ein und ich probiere Neues aus - vieles einfach nach Lust und Laune.
Bei Salat gibt es bei mir aber meistens einen Blattsalat mit Gurke und Tomate. Das möchte ich gern ändern.
Hat jemand eine Empfehlung für eine wirklich gutes Rezeptbuch?????

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

viele liebe Grüße von Cathy
 
  • In den Salat kommt rein, was passt und schmeckt. Wenn man mir dazu noch gutes Olivenöl und Balsamico hinstellt, vielleicht noch eine Pfeffermühle, dann bin ich glücklich. :D
    Ob das für ein Salatbuch reicht? :rolleyes:

    Tono... Dressingman
     
    Hallo ,


    ein Buchtipp kann ich dir da leider auch nicht geben.

    Ich mach Salat immer quer durch den Garten oder vielmehr
    durch das was ich so eingekauft habe.

    Für mich sind frische Kräuter wichtig und ein wirklich guter Essig
    und ein nicht weniger gutes Öl .. wobei es nicht nur Olive sein
    kann.

    Ansonsten kannst du auch zur Salatsosse nehmen was dir so
    schmeckt ... Senf zbs. oder auch Sahne , Schmand .. usw.
    Zitronensaft, Orangensaft .... usw. usw. .....



    LG Feli
     
  • Ein Buch kenne ich auch nicht aber ich fände es sehr schön wenn man das Thema hier mal aufgreifen würde und ein paar Saucen-Rezepte genannt würden, da ich auch immer auf Fertigsaucen oder die übliche Essig/Öl Mischung zurückgreife.

    Ich esse gerne:

    1)Tomatensalat mit Feta(Schafskäse) + Fertigsauce(Kräutermischung wo man nur Wasser und Öl zugeben muß) meine Eigenkreation dazu ist das ich noch ein paar kleingeschnittenen Zitronen-Melissenblätter zufüge was lecker schmeckt.

    2) Chinakohl fein geschnitten mit Frenchdressing (natürlich auch die fertige in den Flaschen da mir nichts zu selbstgemachten Saucen einfällt)

    Also her mit den Tipps aller guten Köche! :D

    LG Stupsi
     
  • ich hab auch noch zwei Sachen die ich gerne esse.....

    Möhren-Apfelrokost:
    Möhren und Äpfel mittelfein raspeln.

    Dressing:
    1-2 Orangen auspressen.Saft mit etwas Flüssigzucker u. Zitronensaft abschmecken und über den Raspel geben .Gut umrühren und essen.


    Knoblauchdressing:
    1/2 Becher Buttermilch
    1/2 Becher Kräuterquark
    glatt rühren.Mit etwas Flüssigzucker,Kräuteressig,Salz,Pfeffer,Zwiebelpulver (oder frische ganz klein geschnitten), reichlich Knoblauchpulver (oder frische ganz fein geschnitten) abschmecken.Falls etwas zu dick mit etwas Wasser verrühren und nochmals abschmecken.

    Das schmeckt sehr gut zu Eisbergsalat,Tomaten,Gurken,Felsalat usw...

    LG Elke
     
    Ich verwende zbs. auch gerne Kürbiskernöl oder
    Walnussöl. Das gibt dem Salat wieder einen ganz
    anderen Geschmack.

    Ich mische auch gerne mal Reis mit unter oder Nudeln,
    rühre Quark mit etwas Wasser glatt und dann kommen
    viele Kräuter dazu. Man kann auch noch Joghurt dazu
    geben.

    Bei Salaten kann man doch sehr kreativ sein.
    Man kann Pilze dazugeben oder auch Früchte,
    je nach Geschmack.
    Knoblauch, Zwiebeln, Pepperoni...

    Zbs. schmeckt es auch sehr gut wenn man
    Zwiebeln oder Charlotten sehr klein hackt und
    sie dann in der Pfanne glasig werden lässt, ein
    paar Würfel Speck dazu anröstet und das ganze mit
    einem Balsamico ablöscht.
    Passt sehr gut zum Salat von grünen Bohnen.



    LG Feli
     
  • Normalerweise verwende ich Obst-oder Apfelessig für mein Salatdressing. Zur Zeit scheint es aber nur Essig in PET- Flaschen zu geben, ich mag aber nur Glasflaschen.
    ALs hab ich nach einem neuen Essig ausschau gehalten und den Holunderblütenessig gefunden. Sehr lecker, kann ihn mir aber nicht an allen Salaten vorstellen.
    Ausprobiert hab ich ihn an Tomatensalat, Kopfsalat und am grünen Bohnensalat. Letzterer war nicht so prickelnd.
    @ Feli
    den Bohnensalat mach ich auch so. Sehr lecker
     
    Essig in Plastikflaschen ist entweder ein Verbrechen oder gepanschte Massenware.

    Aber versuch das mal: Tomatensalat braucht nämlich gar keinen Essig! Die Säure ist in den Tomaten enthalten und tritt von alleine aus.

    Tono... Chefkoch
     
    Essig in Plastikflaschen ist entweder ein Verbrechen oder gepanschte Massenware. Sag i doch !

    Aber versuch das mal: Tomatensalat braucht nämlich gar keinen Essig! Die Säure ist in den Tomaten enthalten und tritt von alleine aus. Stimmt ! Aber ich mag ihn auch gerne mit
    einem Schuss Essig

    Tono... Chefkoch
    saure Grüße
     
    Essig und Öle mach ich ja gerne selber indem ich verschiedene Kräuter in gutem Olivenöl oder Rotweinessig einlege, das schmeckt sehr lecker und kann ich nur jedém empfehlen der Kräuter im Garten hat.

    Joghurt und sowas an Salaten erinnert mich immer nur an Zatziki aber ich werd es ausprobieren.

    1-2 Orangen auspressen.Saft mit etwas Flüssigzucker u. Zitronensaft abschmecken

    hört sich lecker an :)



    LG Stupsi
     
  • ....Tomatensalat braucht nämlich gar keinen Essig! Die Säure ist in den Tomaten enthalten und tritt von alleine aus.

    Tono... Chefkoch


    Ich esse auch gerne Tomatensalat mit Fetakäse. Immer mit Essig, weil´s mir halt so schmeckt.

    Irgendwo habe ich mal gelesen/gehört, dass eine Prise Zucker den Geschmack der Tomaten "hebt" . Neulich habe ich endlich mal daran gedacht, etwas Zucker beizufügen und ich meine tatsächlich, dass es irgendwie "tomatiger" schmeckt....:rolleyes:

    Es war auf jeden Fall nicht unleckerererer :D

    Gabi, gerade Hunger bekommt...
     
  • Du hast nur halb zugehört, denn in Tomatensosse gehört tatsächlich ein Löffel Zucker, weil es Geschmacksverstärkend wirkt.

    Aber Zucker im Salat... puhhh... das wäre für mich ein Scheidungsgrund :D


    Tono... selbst süss genug
     
    Tomate mit Balsamico, hmmmm. Gibt nicht viel, was mehr nach Sommer schmeckt,


    meint Maomi :o:o:o
     
    es kommt ja nicht viel Zucker in den Salat.Nur eine gute Prise zur Geschmacksverstärkung.
    Heißt nicht umsonst in Herzhaftes eine Prise Zucker und in Süsse eine Prise Salz.

    LG Elke.die ihren Kuchen auch salzt
     
    Elke da muss ich dir recht geben.

    Man soll den Zucker ja auch gar nicht schmecken @ Tono
    nicht mal erahnen.
    Aber eine Prise davon hebt den Geschmack ungemein,
    macht ihn harmonisch und interessant.

    Genauso geb ich immer eine Prise Salz in den Kuchenteig.



    LG Feli ... die Harmonie machts
     
    Ihr habt's noch nie verzuckerten Salat vorgesetzt bekommen... :rolleyes:


    Tono... schmeckt's?
     
  • Zurück
    Oben Unten