Unter die Tomaten?Ich hab noch Pflänzchen fast fertig zum Auspflanzen. Hatte bisschen früh nachgesät und nun muss ich mal schauen wohin damit.
Erst den Lauch auspflanzen und dann schauen wohin damit.
Sieht etwas ähnlich aus wie meiner (s.o.) aber irgendwie komisch, dass der keine Köpfe macht. Ich würde einen ernten und schauen, wie er in der Mitte aussieht. Vielleicht ist es ja doch Pflücksalat?Hallo liebe Salatkenner, wir haben einen roten Eissalat im Hochbeet. Er sieht für mich "fertig" aus - aber ich vermisse den geschlossenen Kopf. Kommt der noch oder können wir heute den ersten Salat ernten?
Grüße
Mirko
Aber zum Keimen ist das sicher eine gut Idee. Ich habe meinen Salat auch ins Haus in einen kühleren Raum gestellt. Wenn er gekeimt ist, kommt er raus in eine geschützte Ecke, wo nur Vormittags Sonne ist.Ich überlege gerade, ob es Sinn macht Frisée im kühlen Keller auszusäen. Wenn es dumm läuft, ist es zu heiß und zu trocken zum Auspflanzen.
Nein, das ist schon ein Kopfsalat (tippe auf einen Maravilla de Merano). Pflücksalat schaut ganz anders aus. Aber damit ein Salat schöne Köpfe bildet muss auch das Wetter passen und halbwegs gleichmässig sein. Bei Lichtmangel wie im Mai und wechselnder Wasserversorung kann das dann so ausschauen.
Ach ich setze sie in Schattenplätze, erstmal müssen sie wachsen. Ne Weile können sie auch in Töpfen stehen.Ich warte auf Regen. Wenn es so weitergeht, ist es völlig absurd noch Wasser an den Salat zu kippen. Die etablierten Pflanzen machen das zur Zeit gut mit, frisch gesetzte Jungpflanzen hätten keine Chance. Es ist zu trocken und zu warm.
Meine stehen auch an schattigen Plätzen, werde aber jetzt auch wieder neue ziehen, batavias und Pflücksalat, Zuckerhut hab ich auch vielleicht noch, achja Chinakohl und chiccoree will ich auch ziehenAch ich setze sie in Schattenplätze, erstmal müssen sie wachsen. Ne Weile können sie auch in Töpfen stehen.
Für mich keine Frage, ich kaufe keinen Salat, aber ich habe auch genug an Wild Kräutern die ich als Salat nutze, Kopfsalat habe ich nicht soviel, lieber die Zicchoriensalate, die halten auch mal etwas trockener aus.Die Kopfsalate wollen jetzt langsam alle schießen, müssen wir schnell essenSalat habe ich auch mehr als genug. Die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist, über einen Ersatz im weiteren Verlauf des Jahres nachzudenken. Der Aufwand an Wasser ist extrem hoch.