Salat in Balkonkasten?

  • Ja, das geht - probier aus, geht normalerweise mit allen...
    LG Marius
     
  • Also ich hab letztes Jahr Pflücksalat in Balkonkästen gesteckt - die kamen wunderbar - nur mußten wir sie hochstellen auf einen Tisch - denn überall anders haben die Schnecken alles kahl gefressen!

    Aber die Idee mit Feldsalat ist auch gut.....
     
  • Hallo,

    bin ein Neuling und habe schon einige Anregungen bekommen.
    Salat im Balkonkasten finde ich super. Aber wie groß muß der Abstand
    sein von Pflanze zu Planze und welche Erde sollte man verwenden?


    :cool::o

    otti
     
    Es geht wirklich super :grins:

    Der Pflücksalat wurde schon einige Male gerupft, Kopfsalat gibts heute Mittag. Abstand ca 20 -25 cm die wollen sich ausbreiten:grins:
     
    hallo und vielen Dank für die tollen bilder. werde mein glück versuchen und wenn es gelingt schicke ich auch bilder. ich habe ein kleines gewächshaus, 6,5 qm und hier sollen nun tomaten, gurken, zucchini und paprika wachsen. hat jemand eine idee was ich noch pflanzen kann, außer natürlich salat.

    bis bald
    otti:confused:
     
  • Danke für die Anregung. Welch ein netter Gruß, den werde ich mir merken.
    Auch von mir Blumige Grüße
    otti
     
    ich hatte auch gemischte Kästen mit Kohlrabi und Salat, da wuchs beides nicht so gut, hab den Pflücksalat dazwischen rausgemacht und siehe da der Kohlrabi wächst wieder.

    Also es passt nicht alles zusammen. Ich mische nicht mehr beim Salat, Alleine wächst es schneller und besser.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    es ist vielleicht in diesem Jahr ein wenig spät, aber vielleicht klappt das im nächsten Jahr: ein Salat, der sich wunderbar in kleinen Töpfen ziehen lässt: "Archimedes"
    Ich habe im Garten ein Gartenhäuschen mit einer überdachten Terrasse und dort habe ich Tische und Bänke stehen, wo ich meine Gurken, Tomaten und Salat ziehe.
    Ich habe auch Salatherzen (eben wieder neu gesät) in den Kasten aber "Archimedes" sieht einfach hübsch aus und lässt sich gut verarbeiten. Hier das Bild:

    salata archimedes 2.webp

    Liebe Grüsse, Margarete
     
    Hallo Ihr Lieben,

    es ist vielleicht in diesem Jahr ein wenig spät, aber vielleicht klappt das im nächsten Jahr: ein Salat, der sich wunderbar in kleinen Töpfen ziehen lässt: "Archimedes"

    Liebe Grüsse, Margarete


    Hallo Margaretes, der sieht wirklich hübsch aus!

    Ich kannte den nicht und hab eben gegoogled, diesen Salat kann man noch bis Ende August säen. Ist also noch nicht zu spät...und im Gewächshaus ist man da sowieso flexibel.

    Danke für den Tip!


    Grüßle, Margit
     
    Hallo,

    ich habe auch Pflücksalat im Balkonkasten (seit Mai) und versorge uns 4 seit ca. Ende Mai laufend mit Salat!!!!!

    Funktioniert super!!!

    Ich habe in einen 1m langen Kasten 5 Pflanzen. Das paßt vom Platz her brima.

    Schönen Gruß engel-07
     
    Hallo Margaretes, der sieht wirklich hübsch aus!

    Ich kannte den nicht und hab eben gegoogled, diesen Salat kann man noch bis Ende August säen. Ist also noch nicht zu spät...und im Gewächshaus ist man da sowieso flexibel.

    Danke für den Tip!


    Grüßle, Margit

    Hallo Margit,

    tatsächlich! Man kann ihn bis Mitte August säen. Diese Information steht auf der Samentüte, die ich nicht zur Hand hatte, als ich mein Posting schrieb. Dann mache ich jetzt auch noch einmal. Danke sehr!

    Liebe Grüsse, Margarete
     
    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu dem Thema.

    Hab Salatpfpflanzen (Kopfsalat und Lollo Rosso Pflücksalat) in Blumenkästen auf dem Balkon gepflanzt (je 3 Pflanzen in einem langen Kasten). Sie sind auch am Anfang gut gewachsen, aber jetzt werden die äußeren Blätter vom Kopfsalat gelb. Hat er zu wenig Nährstoffe? Habs nur in Blumenerde ausgesetzt.
    Und der Lollo Rosso ist zwar größer geworden, aber der steht jetzt auch irgendwie.

    Hat irgendwie Tips was das sein könnte, weil funktionieren sollte es ja eigentlich ...

    DANKE!
     
  • Zurück
    Oben Unten