Sägespaten - eine sinnvolle Anschaffung?

Da der Hauptvegetationspunkt der Brombeeren (der dicke Knubbel) nahe der Erdoberfläche liegt, sollte das gut funktionieren. Es ist ja schon mit einem normalen Spaten nicht allzu schwierig.
Im Boden verbleibende Wurzeln, die unterhalb des Hauptvegetationspunktes entspringen, stellen normalerweise kein Problem dar, weil aus ihnen keine neuen Brombeeren wachsen.

Auffallend bei dem Spaten von Norma ist auch der Preis, der mit ~20 € nur bei der Hälfte der sonstigen Angebote liegt.
Wir haben sehr harten Boden, mit dem Stechspaten kommt man da leider nicht so vorwärts. Aber ich werde mich umsehen, den Laden Norma gibt es bei uns nicht.
 
  • Leider gibt es den Spaten bei Norma im Moment nicht online.

    Aber es gibt ja mehrere Hersteller mit leicht unterschiedlichem Blatt.
    Vielleicht hat @Linserich so einen Spaten schon in der Schweiz gesichtet :unsure:
     
  • Die Dinger gibt es doch in jedem gut sortierten Fachhandel.
    Ab einer bestimmten Wurzeldicke, sind aber auch solche Spaten überfordert. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten