Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
Rukakan's Tomaten & Chili. Tipps, Tricks, Rezepte

Schon im vorletzten Jahrhundert gab es kluge Köpfe.
Diesem Erfinder, der das Patent am 24. Mai 1898 eingereicht hat,
spreche ich meine Hochachtung aus.

Anhang anzeigen 299946

Ist ein Erbstück. Keine Ahnung wie alt wirklich.
Funktioniert aber immer noch tadellos.

[video=youtube;VgIdTzGBlpA]http://www.youtube.com/watch?v=VgIdTzGBlpA[/video]

Getrocknete Äpfel.
Bis hier alltäglich.

Anhang anzeigen 299947


Aber ab hier meine Variante.
Kam drauf, weil ich beim letzten trocknen vergessen habe die Gitter zu waschen.:)

Anhang anzeigen 299948

Anhang anzeigen 299949

Anhang anzeigen 299950


Gitter mit Rocotos einreiben.
Zwischen den Äpfel noch ein paar Stückchen plaziert.
Ganz unten noch ein paar Harribi
So erhalten die Äpfel eine feine Chilinote.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rukakan's Tomaten & Chili. Tipps, Tricks, Rezepte

    Anhang anzeigen 299977 Anhang anzeigen 299978

    Anhang anzeigen 299979 Anhang anzeigen 299980

    Anhang anzeigen 299981 Anhang anzeigen 299982



    200 gramm dunkle Couverture
    100 gramm frische Sahne ( Vollrahm)
    Kandierte Chili, ganz fein gehackt.

    Couverture mit Messer hacken
    Sahne aufkochen, heiss beigeben
    Chili beigeben
    umrühren, mit Folie dedecken,
    24 Std. bei Zimmertemperatur stehen lassen

    Als Notfall, Wasserbad heiss.
    Sollte die Couverture nicht ganz schmelzen.
    Achtung. Couverture nicht über 32 Grad erwärmen.
    Wird sonst grau.

    Morgen werden dann Truffes gerollt.
    Bild vom letzten Jahr

    Anhang anzeigen 299983
     
  • Alfred,
    Du suchst nicht zufällig eine Zweitfrau??? ;)
    Ich würde auch "nur" in Deine Vorratskammer einziehen... :grins:

    Gott das ist ja die reine Versuchung was Du uns da zeigst.

    LG
    Simone
     
    Hallo Alfred,
    ich würde mich auch für Deine Vorratskammer interessieren....;)
    hab aber doch auch ein paar Sachen konservieren können - vor allem Obst!
    Die Idee mit den Äpfeln finde ich klasse! Das werde ich in den nächsten Tagen nachmachen! Scharfe Chili hab ich mehr als genug - ich hab aus denen die Samen rausgemacht und den Rest im Biomüll versenkt....mir brennen jetzt noch die Finger.
    Werde doch in Zukunft Handschuhe anziehn.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Michi

    Ne ne , Mehlmotte möchte ich da in Alfreds Vorratskammer nicht sein .

    Da kann ich ja nicht lang genug die Pralinen probieren . ( grins )

    LG Anna Gertraud


    Pst : Alfred , wann machst du denn die nächsten Pralinchen ?
     
    Ne ne , Mehlmotte möchte ich da in Alfreds Vorratskammer nicht sein .
    Da kann ich ja nicht lang genug die Pralinen probieren . ( grins )
    Pst : Alfred , wann machst du denn die nächsten Pralinchen ?

    Hallo Anna Gerdtraud

    Mehlmotten nicht.
    Aber weitverbreitet. Dörrobst Motte.
    Die geht wohl an Schokolade. Rede aus Erfahrung.
    Darum haben die bei mir Keine Chance.
    Nur hab ich bald keinen Platz mehr.
    Ist für mich ein gutes Jahr. Auch Pilzmässig

    Anhang anzeigen 300017

    Anhang anzeigen 300018

    Anhang anzeigen 300019

    Ich mach später schon noch mehr Sorten.
    Kandierte Minikiwi / Limoncello
    Etwas mit kandierten Quitten oder Quittenbrot
    Kandierte Ananas
    Bitterorangen Gelee mit Grand Marnier
    Mocca Truffes
    Mal sehen was mir sonst noch einfällt.
     
    Hallo Alfred,
    ich würde mich auch für Deine Vorratskammer interessieren....;)


    mir brennen jetzt noch die Finger.
    Werde doch in Zukunft Handschuhe anziehn.
    LG Anneliese

    Du weisst ja wo Du mich findest.
    Hast noch was zu gut für all Deine Briefe.


    Ps. Handschuhe bei mir immer.
     
  • Hallo Alfred,
    Du hast nicht sooo viel abbekommen - aber es kommt wieder einer.
    Nur- ich bin noch lange nicht fertig...mach grad Großputz - meine Gewächshäuser sind noch belegt...die Tomaten blühn und knubbeln - ich staun immer mehr "Bauklötze" wenn ich zu denen reinschau! Da kann ich noch nix saubermachen.
    Es könnte durchaus sein, dass ich Dich doch noch überfalle - meine Freundin fragt schon, wann ich komme. Von Konstanz aus ist es ja nicht soo weit zu Dir.
    Ich sag es Dir aber früh genug.
    LG Anneliese
     
  • Alfred super, - die Idee mit den Chili und den Äpfeln muss ich auch unbedingt probieren. An den kleinen braunen Leckerein könnte ich auch Geschmack finden.


    Klasse, Deine Ideen
     
    Hallo Alfred, deine Kandierten Kandidaten sehen spitze aus...

    Ich hab auch schon alles mögliche Geräuchert, aber Chili :confused:
    Das Aroma wird bestimmt interassant, ganze Früchte - an besten Große - kurz ab in den Räucherofen, anschließend probieren und versuchen die Haut abzuziehen (weiß nicht ob das geht) und dann trocknen...

    Ich glaube das versuche ich mal....
     
    Hallo Katekit
    Die sollten im Rauch bei cirka 60 Grad ganz (Einstechen) getrocknet werden.
    Ich werde dass im Smocker probieren.
    Zuerst mit Hartholz grosse Glut erzeugen, so 10-15 cm.
    Dann wird mit 50 jährigen Apfelholz-Schnitzel immer wieder abgedeckt.
    Temperatur kann mit dem Luftzug geregelt werden.
    Werde aber sicher am Schluss auf dem Dörrex nachtrocknen.

    http://www.pepperworld.com/cms/kulinarisch2/chipotle.php
     
    hört sich spannend an. Ich hab aber nur einen Tischräucherofen (der Große steht noch im Keller und kommt erst später mit in den Garten). Im Tischräucherofen ist die Temperatur nicht so gut zu Regeln, deshalb dachte ich kurz anräuchern, anschließend trocknen....

    Ich probiere es einfach mal aus...
     
    Alfred
    das ist ja unheimlich...
    Wieso sieht das bei Dir so super aus. IMMER NOCH!!!!

    Kein Mehltau, keine Krankheit, nix...
    Was hast Du nur mit denen gemacht das die so super aussehen? ;)

    LG
    Simone
     
    Kein Mehltau, keine Krankheit, nix...
    Was hast Du nur mit denen gemacht das die so super aussehen?
    LG
    Simone

    Nichts.
    Aber ich hatte die letzten Jahre fast nie mit Krankheiten zu kämpfen.
    Es liegt wahrscheinlich an den immer gut durchlüfteten Häusern.
    Wasser haben sie seit Juli nicht mehr bekommen. Davor auch nur ein paarmal.
    Die Erde ist "Furztrocken" bis etwa 20 cm nach unten.
    Die Häuser sind ja nur 2 Meter breit.
    Was bei Regen links und rechts runterläuft genügt.
    Ob es das ist? Mache es jedenfalls im 4ten Jahr so.
    Auch noch meine Lage. Mitten im Dorf, eingeklemmt zwischen Häusern.
    Weit und breit keine anderen Tomaten und Kartoffeln.
    Dafür müssen sie mit weniger Sonne leben.
    Ich hatte schon Kranke. Die werden aber sofort und konsequent entsorgt.

    *********************************************************

    Danke Gerd. Du hast ja auch noch, oder irre ich mich?
     
  • Zurück
    Oben Unten