Rübstiel oder Stielmus

Huhu,
also wenn ich euch richtig verstanden habe, dann sind Mairüben das gleiche wie Stielmus?
Sollte dies so sein, hab ich es mir vor gut 2 Wochen bei Rewe gekauft. Für 20 Cent das Tütchen.
Wollte eigentlich wirklich mal "Rüben" wachsen lassen, weil ich gehört habe, dass diese einen tollen Eigengeschmack haben... Nun werde ich wohl beide Varianten austesten!

Liebe Grüße
 
  • Stielmus/RübstielMairübe ist dasselbe. Manche essen bei dem Stielmus ausschließlich die Stiele, daher auch der Name. Ich esse die Blätter genauso, ernte aber sehr jung. Ich wäre ehrlich gesagt viel zu faul, die Stiele vom Blatt zu trennen und ich könnte auch nicht so viel von der Pflanze wegwerfen.
    Ich habe auch schon die Samen von Kiepenkerl gehabt und damit gute Erfahrungen gemacht. Dieses Jahr habe ich auch welche davon.
    Zudem kann man bei Stielmus auch nichts falsch machen. Säen, gießen, warten, ernten, essen :grins:

    Wiki sagt:

    Die Aussaat erfolgt meist im Frühjahr. Rübstiel ist ein typisches Frühjahrsgemüse. Angebaut wird Rübstiel meist durch sehr enge Aussaat von Speiserüben (Brassica rapa ssp. rapa, z. B. Mai-, Herbst- oder Weiße Rüben). Die Aussaatdichte beträgt im Hausgarten statt dem zur Rübenproduktion üblichen einen Gramm pro Quadratmeter drei Gramm pro Quadratmeter für die Blattproduktion.[2] Enge Aussaat ist wichtig, da nur die jungen Blätter verwertet werden und die Wurzeln sich daher nicht entwickeln sollen. Oder es wird die spezielle, aus dem wilden Rübsen (Brassica rapa ssp. silvestris) gezüchtete Sorte „Namenia“ eingesetzt. Als Ersatz können auch Chinakohl- oder Mangoldblätter verwendet werden. Als Standort []sind mittelschwere, etwas sandige Böden von Vorteil. Auch der Anbau im Gewächshaus ist üblich. Die Kulturzeit beträgt je nach verwendetem Gemüse 6–8 Wochen. Geerntet wird mit den Wurzeln, wenn die Blätter 10 bis 25 Zentimeter Länge erreicht haben. Der mittlere Ertrag liegt bei drei Kilogramm pro Quadratmeter. Dann werden sie nach Gewicht gebündelt und abgepackt. Frisch geschnittener Rübstiel kann nur kurz für zwei bis drei Tage im Kühlschrank gelagert werden.
    Verwendung[/I

    Rübstiel hat einen fein-säuerlichen Geschmack und wird am besten frisch nach der Ernte verzehrt, weil die zarten Blätter schnell welken. Das Gemüse ist vor allem im Rheinland und in Westfalen bekannt. Dort werden die Stiele der jungen Mai- und Herbstrüben meist gehackt und gedünstet zu Fleischgerichten serviert. Üblich ist auch eine Mischung mit
    Kartoffelpüree oder Stampfkartoffeln. In weiteren traditionellen Zubereitungen wird er zu Eintopf oder roh zu Salat verarbeitet.[
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe es ja noch nie gemacht, nur gelesen in der Wiki. Da steht, dass man Stielmus/Rübstiel eng aussäen soll, wenn man nur das Grün ernten möchte. Wer die Mairübsen essen möchte, muß breitflächiger aussäen. Sind sogar die g/m² angegeben.
     
  • Es gibt alte Sorten da sind die Blätter bitter deshalb hat man sie früher abgeschnitten und nur die Stengel verzehrt, bei den neu gezüchteten sind sie mild und man kann sie mitessen.
    Vielleicht mal vorher roh probieren jenachdem wo man die Samen her hat.
    Ich hab sie bestellt waren hier nirgends so zu bekommen.

    Mangold ist kein Rübstiel, Stielmus!
    Soll aber auch leicht anzubauen und lecker sein.
     
  • Stupsi, es gibt tatsächlich Gegenden in Deutschland, da wird zu Mangold auch Stielmus gesagt.

    So ist das nunmal mit den deutschen Namen. Verläßlich ist immer nur die lateinische Bezeichnung. Nur welcher Hobbygärtner hat die drauf?
     
  • Ich auch nicht hab mir aber ein Samentütchen geholt den bekommt man ja leichter.
    Hab gesehen das er ganz hübsch so in einem Blumenkasten gepflanzt zwischen Geranien oder so aussieht mit seinen roten Stengeln, werd mal einen ausprobieren.

    Die zu Mangold Stielmus sagen haben sich bestimmt vertan, viele denken ja auch Steckrüben seinen Sellerieknollen(hab ich oft im Lebensmittelgeschäft erlebt) dabei sieht man den Unterschied auch deutlich.
     
    Ich auch nicht hab mir aber ein Samentütchen geholt den bekommt man ja leichter.
    Hab gesehen das er ganz hübsch so in einem Blumenkasten gepflanzt zwischen Geranien oder so aussieht mit seinen roten Stengeln, werd mal einen ausprobieren.

    Die zu Mangold Stielmus sagen haben sich bestimmt vertan, viele denken ja auch Steckrüben seinen Sellerieknollen(hab ich oft im Lebensmittelgeschäft erlebt) dabei sieht man den Unterschied auch deutlich.

    Gerade am vergangenen Wochenende habe ich meine Sellerieknolle aus einer Kiste geangelt, an der Steckrüben stand. :rolleyes: Da war wirklich alles gemixt drin. Dabei sieht man doch wirklich den Unterschied sehr gut.

    Auf dem Kassenbon stand dann leider wieder Sellerie. Die Rüben waren viel billiger.
     
    Steckrüben ess ich total gerne, mhhh Sellerie mag ich gar nicht.
    Wollte die auch mal auf dem Balkon anbauen aber dafür braucht man wohl einen großen trockenen Acker sonst werden die nichts.
     
  • Steckrüben ess ich total gerne, mhhh Sellerie mag ich gar nicht.
    Wollte die auch mal auf dem Balkon anbauen aber dafür braucht man wohl einen großen trockenen Acker sonst werden die nichts.


    Groß ist ja relativ, aber ein Balkon dürfte wirklich zu klein sein.

    Womit wir wieder beim rübstieligen Stielmus Rübstielen wären. :grins::grins:
     
  • Ja der ist gut für nen Kübel :)
    Ob man den nach der Ernte nochmal aussäen kann also 2x im Jahr?
     
    Stupsi ich habe Steckrüben auch schon in einem 45 ltr. Kübel groß bekommen. Drei Stück und recht ordentlich. Geht alles. Aber Mangold wird schon recht hoch, im Blumenkasten hatte ich den noch nicht aber auch einem Eimerkübel schon erfolgreich ausgesät und geerntet.
     
    nein du hast Recht, ich meinte in diesem Fall gelbe und rote Steckrüben weiss aber das es am Thema vorbei ist.

    Muss ich doch glatt mal nachforschen ob es auch noch bunten Stielmus gäbe......
     
    Rote Steckrüben? Die kenn ich nicht....Kannst du mal nen Namen sagen?

    Stielmus kenn ich auch nur grün aber der Mangold der entwickelt tolle Farben.

    Hier ist wieder Winter angesagt für die nächsten Tage, wird noch nichts mit der Ausaat :(
     
  • Zurück
    Oben Unten