Rudelleben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo miteinander!

    @ Mo9

    Warum Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind:
    ............ sie brauchen geeigntete Partnertiere usw. Das alles kostet auch Geld.
    Wenn man die Tiere kuschelt, verlieren sie ihre Natürlichkeit, da sie sich dem Menschen unterwerfen (was Du bei Lantanas Tieren nicht sehen kannst, diese verhalten sich sehr natürlich).Hier wiedersprichst Du dich, denn Du sagtest etwas von: dass Du für die Tiere fast wie eine Artgenossin bist! „Sie werden "zahm", doch ist das eigentlich nicht wirklich ein zahm wie bei Katzen oder Hunden, sondern mehr eine Unterwerfung; die Tiere merken, dass sie sich den Streicheleinheiten nicht entziehen können.

    gewinne ich leider den Eindruck, dass für Dich Meerschweinchen Kuscheltiere sind

    Ich sehe dahinter keinen Widerspruch... Lantana hält ihre Tiere ja nicht als Kuscheltiere, sie bietet ihnen viel mehr Auslauf, als viele andere Hausmeerschweinchen zur Verfügung haben etc. Ihre Tiere sind eindeutig nicht so "zahm", wie viele Hausmeerschweinchen. Sie haben sich eben nicht Lantana "unterworfen", sondern leben mit ihr zusammen. Sie vermenschlicht ihre Tiere meiner Meinung nach so wenig wie möglich.
    Das "Artgenossin" sollte eigentlich hervorheben, dass sie ihren Tieren Liebe entgegenbringt. Meerschweinchen tun das untereinander ja auch auf ihre Weise. Ich wollte mit "Artgenossin" eigentlich nicht sagen, dass die Tiere vermenschlicht werden, sondern dass Lantana für ihre Meerschweinchen wie ein anderes Meerschweinchen ist, also genau 180° anders herum (dieser Satz ist zugegebenermassen unschön formuliert, aber der Sinn dahinter kommt hervor, hoffe ich).
    Meerschweinchenartgenossen demütigen andere Tiere nicht. Klar, sie zeigen, wo der Hammer hängt, und wer der Chef ist, aber sie zwingen es dem anderen Tier nicht dauernd auf, sondern gliedern es in die Gruppe und in die Rangordnung ein. Ein guter Besitzer weiss, dass er den Tieren "übergeordnet" (dieses Wort bitte nicht falsch verstehen) ist, aber er demütigt die Tiere nicht, indem er seine Stellung immer und immer wieder hervorhebt. Eben genau dieses Demütigen und Stellung betonen wird gemacht, indem man das Tier aus seinem Stall nimmt und kuschelt. Ein Meerschweinchen kann leider nicht so gut, wie beispielsweise eine Katze, sagen, dass es nicht mehr gestreichelt werden will. Es bleibt ihm also nichts mehr übrig, als sich die Streicheleinheiten über sich ergehen zu lassen.

    ein Tier ist und bleibt ein Tier
    Ja, äusserlich vielleicht schon, aber wenn sie schlecht behandelt werden, verlieren sie irgendwie den inneren Bezug zum eigentlichen Tier. Offensichtliches Beispiel: Kampfhunde.


    Wenn Du anderer Meinung bist, dann kannst Du gerne wieder schreiben, dann geht die Diskussion weiter :D.



    Liebe Grüsse vom grünen Heinrich
     
  • Hallo miteinander!

    @ Mo9



    Ich sehe dahinter keinen Widerspruch... Lantana hält ihre Tiere ja nicht als Kuscheltiere, sie bietet ihnen viel mehr Auslauf, als viele andere Hausmeerschweinchen zur Verfügung haben etc. Ihre Tiere sind eindeutig nicht so "zahm", wie viele Hausmeerschweinchen. Sie haben sich eben nicht Lantana "unterworfen", sondern leben mit ihr zusammen. Sie vermenschlicht ihre Tiere meiner Meinung nach so wenig wie möglich.
    Das "Artgenossin" sollte eigentlich hervorheben, dass sie ihren Tieren Liebe entgegenbringt. Meerschweinchen tun das untereinander ja auch auf ihre Weise. Ich wollte mit "Artgenossin" eigentlich nicht sagen, dass die Tiere vermenschlicht werden, sondern dass Lantana für ihre Meerschweinchen wie ein anderes Meerschweinchen ist, also genau 180° anders herum (dieser Satz ist zugegebenermassen unschön formuliert, aber der Sinn dahinter kommt hervor, hoffe ich).
    Meerschweinchenartgenossen demütigen andere Tiere nicht. Klar, sie zeigen, wo der Hammer hängt, und wer der Chef ist, aber sie zwingen es dem anderen Tier nicht dauernd auf, sondern gliedern es in die Gruppe und in die Rangordnung ein. Ein guter Besitzer weiss, dass er den Tieren "übergeordnet" (dieses Wort bitte nicht falsch verstehen) ist, aber er demütigt die Tiere nicht, indem er seine Stellung immer und immer wieder hervorhebt. Eben genau dieses Demütigen und Stellung betonen wird gemacht, indem man das Tier aus seinem Stall nimmt und kuschelt. Ein Meerschweinchen kann leider nicht so gut, wie beispielsweise eine Katze, sagen, dass es nicht mehr gestreichelt werden will. Es bleibt ihm also nichts mehr übrig, als sich die Streicheleinheiten über sich ergehen zu lassen.


    Ja, äusserlich vielleicht schon, aber wenn sie schlecht behandelt werden, verlieren sie irgendwie den inneren Bezug zum eigentlichen Tier. Offensichtliches Beispiel: Kampfhunde.


    Wenn Du anderer Meinung bist, dann kannst Du gerne wieder schreiben, dann geht die Diskussion weiter :D
    Liebe Grüsse vom grünen Heinrich



    Och Heinrich,

    nöööö, ich wiederhole mich nicht gerne, das hier ist mir zu dünn.........
    Hab doch alles gesagt, lies es und Du wirst verstehen!

    Außerdem, habe ich den ganzen Tag über zuarbeiten, also nicht so viel Zeit,
    muß nämlich auch Geld verdienen;)

    Mo, die da auch noch anderweitig beschäftigt ist! :) hier gibt es sooooo vieles....
    und tschüüüüüß
     
  • Oh Mo...bei deinem vorletzten Beitrag brauch ich ja ne Brille
    auge0001.gif


    Ich glaube diese ganze Diskusion bringt nix. Man kan sehen was passiert, wenn man eine einfache Frage stellt und dann zugedrönt wird mit Sachen die man gar nicht wissen wollte.
    Was soll man dazu schreiben..am besten nix...
    Ich grüße Dich Mo
    grins0021.gif



    i
     
    Oh Mo...bei deinem vorletzten Beitrag brauch ich ja ne Brille
    ......Man kan sehen was passiert, wenn man eine einfache Frage stellt und dann zugedrönt wird mit Sachen die man gar nicht wissen wollte.




    hihi.... Oh liebe Kerstin,
    extra für Dich *undmich*
    auge0001.gif
    (sorry, mußte ich eben klauen!) :D noch ein 2. mal neu formatiert...
    Hab's gestern Nacht geschrieben in Word und rüber kopiert und nu siehste mal!!!!:confused:
    hm.....passiert nicht zum ersten mal, muß es immer wieder neu formatieren!


    Ja, ist schon schlimm, wenn Menschen schon die einfachsten Fragen nicht verstehen, ich geh da lieber formatieren oder malen!
    Danke Kerstin für den lieben Hinweis!

    Mo, grüßt Dich!:eek:
     
  • ich glaube, Du klaust mir grad den Ruhm!

    Klar, das war doch von Anfang an mein Ziel!;)

    Ich wollte nur meine kleine Frage beantwortet haben, keine Zahlen aus dem Internet, oder Untersuchungsergebnisse, keine klugen Sprüche von einigen Usern, die nicht richtig lesen können und ….,--- nein nur die kleine Frage beantworten, das reicht mir völlig, aber schau wie viele Seiten draus geworden sind…

    Diese Seiten habt ja Ihr daraus gebastelt, nicht ich.
    Im übrigen gibt es hier Threads, die viel, viel länger sind zum immer gleichen Thema, z.B. "Picollo", der wohl Piccolo heissen sollte, aber auch falsch geschrieben ein sehr süsses Kerlchen ist!:rolleyes:

    Auch ich kann mich ereifern, wenn jemand allen Ernstes anzweifelt, dass Meerschweinchen hochinteressante Haustiere sind, die leider dauernd falsch eingeschätzt werden, weil die meisten noch immer glauben, das seien lebendige Steiff-Tierchen, die man entweder betüdeln oder herumschleppen muss.
    Da ist es wohl doch mein gutes Recht, etwas ausführlicher als nur gerade in 1 - 2 Sätzen zu erklären, wie ich das sehe, weil ich gemerkt habe, wie unendlich gross das Unverständnis ist.

    Mein grundsätzlicher Irrtum ist, dass ich tatsächlich glaubte, Gartenliebhaber hätten auch Verständnis für Tierliebhaber, denn schliesslich lieben wir alle die Natur. Schönheit kann man in vielen Formen bewundern, wie ich weiter oben schon schrieb.
    Aus sehr vielen Postings hier und in anderen Beiträgen habe ich jedoch unterdessen gemerkt, dass dies nicht der Fall ist, sondern es werden allerhöchstens noch ein paar "richtige" Tiere akzeptiert wie Hund, Katze oder Pferd, aber um Gottes willen nicht lebendige Plüschtiere mit einem Knopf im Ohr, die nur was für Kinder sind.
    Da hört das Verständnis für "die Natur" bereits auf. Das ist zwar sehr traurig, aber ich muss das so akzeptieren.

    Ich muss sie zuerst wieder mühsam aufpäppeln und dazu bringen, wieder ein Rudelleben kennen zu lernen, da sie meist nicht mal mehr wissen, dass sie Meerschweinchen sind.
    Ich muss sie zuerst wieder mühsam aufpäppeln und dazu bringen, wieder ein Rudelleben kennen zu lernen, da sie meist nicht mal mehr wissen, dass sie Meerschweinchen sind.

    Wie muss ich das jetzt verstehen? Lebst du ihnen das vor?

    ….kein Meerschwein hat je vergessen dass es ein Meerschwein ist, dazu müsste es Bewusstsein haben und sich selbst im Spiegel erkennen ?????

    Sorry, aber das war eine rein rhetorische Metapher, tut mir schrecklich leid!

    Einzelmeerschweinchen verlernen ihre Sprache und sind nicht sozialisiert. Sie wissen also tatsächlich nicht, wie sie mit ihren Artgenossen umgehen sollen und müssen daher sorgfältig in ganz kleinen Schritten ins Rudel eingewöhnt werden.
    Genau so komme ich mir vor hier inmitten von Gartenliebhabern... wir verstehen uns nicht. Das habe ich jetzt eingesehen.

    Ich kenne keine Erwachsenen die, wenn sie sie nicht betüddeln und verhätscheln – sich welche halten, deshalb meine Frage!

    Nein, nochmals, ich betüddele sie nicht, sondern ich beobachte sie, sorge für sie, wenn sie krank sind und freue mich an ihnen, wenn sie herumwuseln, streiten oder dösen. Ist denn das so furchtbar schwierig zu verstehen?

    Ich schmunzel grad übers vorige Jahrhudert meine Liebe, ja bei Gott, da hätt ich zu gerne gelebt! Jaaaaa!

    Ich gehe davon aus, dass Du älter als 8 Jahre bist, also hast Du sehr wohl im vorigen Jahrhundert gelebt.;)
    Die Haltung von Meerschweinchen (und Kaninchen, Mäusen, etc.) wurde im vorigen Jahrhundert (im 20. Jahrhundert!) in winzigen Käfigen betrieben, auch von mir, wofür ich mich noch immer schrecklich schäme.
    Erst seit ca. 10 Jahren kommt langsam die Tendenz auf, ihnen eine artgerechtere Haltung zu bieten und das wollte ich in diesem Thread zeigen, damit vielleicht der eine oder andere ein Aha-Erlebnis hat und möglicherweise (eine völlig vermessene Hoffnung, wie ich unterdessen weiss) seine eigene Haltung mal überdenkt.

    Aber ich wiederhole mich... verstehen kann das offenbar niemand ausser ein paar ganz wenigen, deshalb verabschiede ich mich lieber, da ich mich nicht mehr weiter aufreiben will, hier etwas erklären zu wollen, was in Eure Garten-Welt nicht hineinpasst.

    Mo, die es nun mal nicht mag, wenn man ihr was unterstellt!

    Lantana, die es ebenfalls nicht mag, wenn sie nicht verstanden wird.

    Ich wünsche Euch alles Gute,
    Grüessli,
    Lantana
     
    @ LAntana
    Lass dich doch nicht von niwashi provozieren , er hat die Tierchen genauso zum Fressen gerne wie du !!!!!!!!!!!!

    Du wirst dich doch jetzt nicht abmelden ???????
     
    @ Lantana
    du musst dich hier nicht weiter rechtfertigen, jedem das Seine. Der eine mag Katzen der andere Fische und Hunde oder Pferde und habe ich Reptilien schon erwähnt?
    Bin schon vollkommen ducheinander, wenn ich das lese von euch beiden. Bin auch kein Meerschweinchenfan, kann dich aber sehr gut verstehen. Du schwärmst für sie und findest sie hochinteressant, genauso wie ich hunde und Katzen liebe. Genauso verstehe ich Mo..., Ihr redet, glaube ich, etwas aneinander vorbei. Ist doch super, wenn hier jemand Ahnung von Tier A und jemand Ahnung von Tier B hat. Also habt euch lieb und reicht euch die Hände.;) Einfach toleranter sein.:cool:
     
  • Also habt euch lieb und reicht euch die Hände.;) Einfach toleranter sein.:cool:
    Ich melde mich absolut nicht wegen Mo ab, das möchte ich klar stellen. Ich habe nicht das geringste gegen Mo und kannte sie vorher eigentlich ganz anders.
    Ausserdem weiss ich, dass sie es "nicht so" meint und möchte auf keinen Fall, dass hier der Eindruck entsteht, ich würde mich wegen Mo abmelden.

    Der Grund ist viel mehr, dass ich eingesehen habe, dass ich hier gegen Wände anrede, weil mich kaum jemand (ausser ein paar ganz wenigen!) verstehen will. Ihr lebt in Eurer Gartenwelt, wo es keinen Platz gibt für "Kinder-Tiere", ich versuche Aufklärung für Kleinnager zu betreiben. Diese beiden Welten verstehen sich offenbar nicht.

    Dann kommt noch hinzu, dass ich mir weitere Unverschämtheiten von gewissen Leuten hier nicht mehr länger bieten lasse... (nein, ich meine damit ausdrücklich nicht Mo, sie war sehr anständig, ich habe absolut nichts gegen sie!).

    Aber irgendwann ist selbst meine Geduld zu Ende!

    Macht's gut,
    Lantana
     
    @ Lantana

    wenn du das so siehst....und es für dich besser ist wenn du gehst, dann wünsch ich dir alles gute.
    Trotzdem schade.:(
     
    Nee, und dich dachte, du wärst Schlangenexperte auf Futtersuche...... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    ;)

    Gruß
    Okolyt
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Oben Unten