Hallo!
@ Lantana:
Super! Ist wirklich super toll! Einfach drollig!

*freu*
Mal wieder solche lieben Tiere in
artgerechter Haltung sehen zu dürfen, erfreut mich sehr! Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, Deine Gruppe zu filmen! Jetzt vermisse ich meine Lieben irgendwie noch mehr! Die Filme sind gleich in meine Browser-Lesezeichen gewandert, sodass ich sie wenn immer nötig schnell wieder ansehen kann (sofern die Videos auch schön im Internet bleiben).
Was mir sofort ins Auge gestochen ist, sind die folgenden zwei "Details":
- Du bietest Deinen Tieren einen grossen Auslauf.
- Du offerierst den Meerlis viele verschiedene Unterschlupf-Möglichkeiten.
Thema Haltung: Ich denke, Du legst Wert auf eine möglichst natürliche Haltung, da sich die Tiere ähnlich wie solche in der Wildnis verhalten. Ich denke, Du willst absolut keine "Kuscheltiere" aus Deinen Meerschweinchen machen, sondern lässt sie einfach Meerschweinchen sein. Ich würde sogar schon soweit gehen, um zu behaupten, dass Du für die Tiere fast wie eine Artgenossin bist (sie schnappen sich das Futter und suchen sich Orte, wo sie es ungestört essen können, und auch Du es ihnen nicht so leicht streitig machen kannst

, ausserdem laufen sie nicht mit Angst vor Dir weg, da sie wissen, dass Du ihnen nicht weh tun willst).
@ Mo9:
Ich kenne es von Kindern, daß sie ein oder Zwei Meerschweinchen haben, na ...vielleicht auch drei bis vier..
Aber ich frage mich, wie, oder was ein Erwachsener Mensch an Meerschweinchen so gut findet?
Wenn ich mir diese zwei Sätze so ansehe, gewinne ich leider den Eindruck, dass für Dich Meerschweinchen Kuscheltiere sind

. Wenn man Meerschweinchen und Kinder in einem Haushalt hat, sollte man ganz gut aufpassen, dass die "süssen" Tiere nicht gehätschelt werden. Denn wenn Meerlis etwas nicht sind, dann Kuscheltiere!
Auch schlimm finde ich es, Meerschweinchen als Geschenk weiterzugeben, da der Beschenkte oftmals nicht richtig weiss, wie man mit diesen Tieren umgeht, und wie man ihnen das Leben in Gefangenschaft einigermassen lebenswert machen kann. (Wenn Du ein Beispiel für gute Haltung suchst, bist Du mit Lantana fündig geworden!)
Was sind Meerschweinchen eigentlich und warum hält man sie:
Wenn Du Dir Lantanas Videos angesehen hast, hast Du vielleicht erkennen können, dass die Tiere miteinander interagiert haben. Sie haben versucht, sich das Futter streitig zu machen, haben sich beschnuppert, haben sich weggescheucht, etc. Meerschweinchen haben ein
starkes Sozialleben! Es handelt sich bei ihnen um Nagetiere (weshalb Meer
schweinchen eigentlich falsch ist), die sich eigentlich nur in einem Rudel wohlfühlen.
Super, jetzt habe ich schon wieder keine klare Antwort gegeben, warum man sie hält, also hier:
Der interessierte Halter will die Tiere erforschen. Ihnen zuzusehen kann extrem spannend sein (warum habe ich etwas weiter oben geschrieben). Ausserdem lösen Meerschweinchen wie alle Tiere Emotionen im Besitzer aus. Wenn es ihnen schlecht geht, leidet man mit ihnen, wenn sie herumwuseln, erfreut man sich am Betrieb im Gehege etc. Wenn man die Tiere artgerecht behandelt, kann man an ihnen auch ein extrem spannendes Sozialverhalten (inklusive Rangordnungen

) in verschiedensten Lebenssituationen beobachten.
Warum Meerschweinchen keine Kuscheltiere sind:
Leider kaufen sie viele Menschen weil sie so niedlich aussehen (das tun sie ja auch wirklich). Aber diese Menschen vergessen, dass diese Tiere mehr Arbeit verursachen, als man denkt. Wie bei Katzen muss der "Stall" gemistet werden, sie müssen gefüttert werden, sie brauchen Auslauf, sie können krank werden, sie brauchen geeigntete Partnertiere usw. Das alles kostet auch Geld.
Wenn man die Tiere kuschelt, verlieren sie ihre Natürlichkeit, da sie sich dem Menschen unterwerfen (was Du bei Lantanas Tieren nicht sehen kannst, diese verhalten sich sehr natürlich). Sie werden "zahm", doch ist das eigentlich nicht wirklich ein zahm wie bei Katzen oder Hunden, sondern mehr eine Unterwerfung; die Tiere merken, dass sie sich den Streicheleinheiten nicht entziehen können :-x.
Wir ziehen also den Schluss:
Meerschweinchen sind nicht zum Kuscheln da, sie erfreuen den Besitzer, indem sie sich ihm natürlich zeigen, wenn er sie gut behandelt und sie sind Gruppentiere.
Jetzt lasse ich Lantana das Diskussionsfeld offen, da sie Dir noch viel mehr Antworten geben kann.
Liebe Grüsse an alle vom grünen Heinrich!
PS: Lantana, danke nochmals für Deine Videos

!