Rosengarten 2012

@Adam...........schönes Video!
Die Compassion habe ich mir auch neu gekauft, blüht aber noch nicht...........nun weiß ich wie sie aussieht:grins:
LG Luise

danke :)
das baby ist aber echt sperrig! die amadeus lässt sich viel leichter in form "biegen" ;) denke die compassion ist toll an hauswänden etc wos einfach nur immer höher geht.. da mag sie hier auch hin... aber der duuuuuuuuft.. echt toll! und das bei meinen popeligen 3 blüten.. täglich wenn die sonne (kurz) rauskommt rieche ich das echt im ganzen wohnzimmer (am balkon dran) :) da spart man sich die duftspender!!! :)
im netz steht oft das die compassion bereits nach wenigen (2?!) tagen die blüten verliert, bei dem starken duft habe ich mir das sogar vorstellen können denn die arme "powert" sich dadurch sicherlich ziemlich aus?! naja, aber hier leben die blüten bestimmt schon ne woche :)
 
  • So, jetzt bin ich wieder da. Ich war in Belgien auf Garten- und Rosenreise.
    Mein Avatar ist die Mrs. John Laing. Diese hatte keinerlei Winterschäden, hat reich geblüht und duftet wunderbar.
    In Belgien war unsere Reisegruppe auch bei Lens-Roses. Dort haben uns vor allem die Moschata-Hybriden überzeugt und alle haben soviele Pflanzen gekauft, daß wir sie im Bus kaum unterbringen konnten.
    LG von Hero
     

    Anhänge

    • garten 2012 204.webp
      garten 2012 204.webp
      440,6 KB · Aufrufe: 151
    Hero, Du Glückliche(r) :confused: da wär ich gerne mitgekommen.

    Ich hab mir vor 2 Wochen das Europarosarium in Sangerhausen gegönnt und damit die Hauptblüte der alten Rosen voll abgepasst, was für ein Traum. Aber direkt bis zu einem Rosenzüchter hab ich es noch nicht geschafft.

    Da ist mir eine Kreuzung zwischen rosa gallica "officinalis" und etoile de hollande besonders aufgefallen. Hab sie hier im Post 20 vorgestellt.
    Leider kann ich Euch noch fast keine eigenen Blüten zeigen, da mich die Rehe mal wieder besucht haben, aber ich war gestern und vorgestern im Rosarium in Sangerhausen unterwegs und diese ist eine von denen, die mich voll erwischt hat, einfach ein Traum

    Anhang anzeigen 276184
    Anhang anzeigen 276185
    Anhang anzeigen 276186
    Geh ich richtig in der Annahme, dass eine solche Kreuzung keinen eigenen Namen hat und daher nicht käuflich zu erwerben ist :confused:
    Ist dieser Lens meiner Rose mit "Deinem" Lens identisch:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Genauso eine Farbe suche ich für den Vorgarten, die ist toll. Oder die Paul Fontaine.

    Verena-Maria, ist die Paul Fontaine tatsächlich nur einmalblühend, sie wird ja remontierend angegeben?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Beate!
    Ja, das ist Louis Lens, der leider verstorben ist. Die Firma wird aber erfolgreich weitergeführt von Ann Velle, die fleißig züchtet und schon einige tolle Rosen auf den Markt gebracht hat. Sieh mal unter Lens roses nach.
    LG von Hero
     
  • ..vom gleichen Züchter und die Knospen sahen total ähnlich aus..Aquarell eher zweifarbig, Augusta eher rosa.

    Ah ja, Danke, jetzt, wo du es sagst, denke ich auch, daß sie eher rosa ist. Aber so einen Hauch Zweifarbigkeit hat sie schon auch. Es kommt auch ein wenig auf die Witterung an, meine ich.
    @ Hero, auch Danke sag: die Mrs. John Laing ist es also. Super, hat nen fliederfarbenen Touch. Wunderschön
    Liebe Grüße :pa:
    Violi
     
    Bei mir blüht momentan nur die Rosarium Uetersen, da kann ich euch ein paar Bilder zeigen. Diese Kletterrose ist jetzt 3 Jahre alt.

    Meine Rokkoko's hatten einen Kälteschaden und ich musste sie total zurückschneiden, genauso wie meine Elfe.
    Und meine Westerland blüht noch nicht, sie musste auch
    ziemlich geschnitten werden. Ich hätte heulen können, aber zum Glück kommen sie wieder.
     

    Anhänge

    • P1010376.webp
      P1010376.webp
      221,8 KB · Aufrufe: 103
    • P1010374.webp
      P1010374.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 104
    • P1010375.webp
      P1010375.webp
      176,1 KB · Aufrufe: 110
    • P1010486.webp
      P1010486.webp
      329,4 KB · Aufrufe: 110
    Luise-Ac schade, daß deine Rosarium erforen ist... aber mir ging es ja mit
    den anderen Elfe, Rokoko so. Und die haben immer so toll geblüht.
    Bei der Elfe hatte ich aber auch schon gelesen, daß sie recht empfindlich sein soll.
     
  • moin zusammen,
    der Kahlfrost hat so einige Rosen gekillt,
    die, die es geschafft haben... blühen dafür umso schöner :-)

    eine Kübelrose namens Cream Moondance
    CM in voller Blüte_smaller.webp

    eine neue Nostalgie-Rose namen Mary-Ann
    Mary-Ann blüht_smaller.webp

    zum Hochzeitstag geschenkt bekommen, nachdem die Penny Lane hin war
    Orange Dawn
    Orange Dawn blüht_smaller.webp Orange Dawn2_smaller.webp

    von allen schießt sie den Vogel ab, die Rosarium Uetersen Hochstamm, erst im vorletzten Herbst gesetzt, blüht sie wie verrückt
    Rosarium Uetersen in voller Blüte_smaller.webp
     
    Hallo Beate!
    Ja, das ist Louis Lens, der leider verstorben ist. Die Firma wird aber erfolgreich weitergeführt von Ann Velle, die fleißig züchtet und schon einige tolle Rosen auf den Markt gebracht hat. Sieh mal unter Lens roses nach.
    LG von Hero

    Hab bei denen bereits per E-Mail nachgefragt, nur leider wird diese Rosen nicht mehr gezüchtet und auch nicht vertrieben. Ich glaub, ich muss noch mal nach Sangerhausen, um mir Stecklinge zu schneiden. Aber ein Weg von 450 km liegt zum Glück dazwischen, sonst müsste man mir wahrscheinlich auf die Finger klopfen.
     
    Ich werd ja regelmäßig von Rehen besucht, die die Rosenknospen zum Fressen gern haben, aber ein paar Blüten hab ich trotzdem

    100_3311_1_1.webp Schloß Eutin

    100_3312_2_1.webp Novalis

    100_3313_1_1.webp Larissa

    100_3319_7_1.webp Ghislaine de Feligonde

    100_3321_9_1.webp nochmal Ghislaine im Detail mit Clematis
     
    @Beate..............ein Glück, von Rehen bleiben wir verschont.

    Noch ein paar Rosen die den Winter überlebt haben.



    P1080089 (800x600).webp Bodendeckerrose

    P1080077 (800x600).webp Floribundarose "Margaret Merril"

    P1080090 (800x600).webp Bodendeckerrose

    P1080100 (800x600).webp Unbekannte
     
  • Zurück
    Oben Unten