Rosenblüte 2021

Impressionen

677831


IMG_20210525_161900.jpg IMG_20210525_161733.jpg IMG_20210525_161915.jpg

IMG_20210525_162131.jpg

IMG_20210526_161535.jpg
677837


IMG_20210526_161720.jpg IMG_20210526_162039 (1).jpg IMG_20210526_161923.jpg
 
  • Wie heißen denn die Schönheiten auf diesem Bild?

    Links James Gallway, Mitte Tess of the d'Urbervilles, Rechts Gertrude Jekyll.

    Ihr habt schon lange viel schöneres Wetter. Hast Du auch Tomaten gepflanzt?

    Na ja, wir hatten ein sehr gemischtes eher kühles Frühjahr. Tomaten sind gepflanzt. Beim neu anlegen des Beetes entdeckten wir 12 Pflänzchen die neu gekommen sind. Wir hatten schon 8 gekauft und meine Frau meinte noch, da gehen sowieso noch welche ein. Nicht eine bis jetzt. Wir wollten nicht mehr so viele Pflanzen, letztes Jahr hatten wir einfach zu viele. Jetzt haben wir wieder 20. :)

    Vielen dank für die Komplimente, sehr freundlich.
    Gerd
     
  • Wunderschön. :love: Deine Mäuerchen und der weite Blick in die Landschaft haben es mir ja eh angetan.

    Und man sieht, dass ein "eher gemischtes und kühles Frühjahr" in unterschiedlichen Regionen etwas ganz anderes bedeuten kann. Wir warten hier in den meisten Ecken noch darauf, dass sich die ersten Rosenblüten zeigen. Im väterlichen Garten gab es noch nicht einmal dicke Knospen, es wird also noch ein bischen dauern.
     
  • Danke für die schönen Bilder:D:love:. Von solchen Bildern kann ich momentan nur träumen. Meine Rosen treiben wie verrückt, von Knospen noch keine Spur. Wir sind heuer mindestens 4 Wochen später dran, also schätze ich mal Ende Juni, das die ersten Rosenblüten erscheinen. Aber Euere Blüten verkürzen die Wartezeit.;)

    lg. elis
     
  • Bei uns auch, Elis, hier bilden sie gerade mal die ersten Knospen.
    Aber Hauptsache, sie kommen noch, hier gibt es ja einiges zu sehen.
     
  • Wow - eine blühende Rose, in "unseren Breiten", @wilde Gärtnerin..?
    Ich glaube, die Bibernellrose muss ich mir auch mal näher ansehen. (Kannte sie schon, aber besitze sie nicht und wußte nicht, dass sie so kältetolerant blüht o_O)
     
    Ich glaube, die Bibernellrose muss ich mir auch mal näher ansehen.

    Die macht auch wunderschöne pechschwarze Hagebutten. Aber vorher, also solange sie blüht, duftet sie sogar! :D

    Hab versucht, sie aus Samen zu ziehen, was aber nicht geklappt hat, und die geschenkten Stecklinge haben es bei mir auch zu nichts gebracht. Womit ich nicht sagen will, dass die Bibernellrose schwierig sei, sondern nur, dass ich zu blöd war bisher. Würde es gern nochmal versuchen. Eigentlich hätte es mit den Hagebuttensamen klappen müssen, aber möglicherweise hätten sie einen Kältereiz gebraucht ... doch ich überfürsorgliche Ahnungslose hab die Samen im Haus aufbewahrt. :rolleyes:

    @bonifatius, ich entdecke seit vorgestern die allerersten ganz winzigen Knospen an diversen Rosen! :D, aber noch längst nicht an allen. Immerhin: es tut sich was.
     
  • Similar threads

    Oben Unten