Rosenblüte 2020,

  • Hallo jolantha, dann hast Du die Blütenpracht wenn bei mir schon wieder alles grün wird, das gleicht sich aus. Ja, die Louise Odier ist meine liebste Kletterrose, oft duftet die ganze Terrasse danach,

    Hallo GerdOtto, dein Garten ist ein Traum, alleine schon die Mauer ist traumhaft, den Garten würde ich gerne mal sehen, aber dafür ist er zu weit weg.

    Hallo
     
    Ach beneidenswerte Fotos. Bei mir sind die Rosen momentan nur grün, das wird schon. Vor Juni blühen die bei mir nie. Freue mich schon, wenn meine Kletterrose Hl.Elisabeth mal beim Sommerhäusl reinschaut und ich in ihrem Duft schwelgen kann. Habe sie ja erst voriges Jahr im Herbst gepflanzt. Habe ja schon ein Bild von ihr gemacht, eine Freundin hat sie ja auch.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Hl.Elisabeth 0117.JPG
      Rose Hl.Elisabeth 0117.JPG
      329,1 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo GerdOtto, dein Garten ist ein Traum, alleine schon die Mauer ist traumhaft, den Garten würde ich gerne mal sehen, aber dafür ist er zu weit weg.

    Hallo bonifatius, vergiss nicht du wolltest ein bisschen mehr Action und wenn ich hier so die Resonancen sehe sind einige in den Startlöchern um ihre Kostbarkeiten hochzuladen.

    In diesen Zeiten ist Reisen sowieso schwierig geworden. Wobei ich schon früher manchmal bedauert habe, dass ausgerechnet im Mai zur Hauptblühte der Rosen fast nie Besuch hier ist. Es ist nach Ostern und vor Pfingsten. Also zu Zeiten in denen man eigentlich keinen Urlaub macht.

    Oooh ist das schön hier. Fast kann man den Rosenduft wahrnehmen👌

    Hallo Miriam, ich bin ganz bestimmt nicht das was man eine Nase nennt, aber wenn ich an einer Duftrose rieche, das ist einfach wunderbar:)

    Du, Gerd, ich fang gleich an zu heulen! :cry: Ich will endlich auch Regen, der nicht nachlässt!!!!

    Hallo Rosabelverde, sei bitte vorsichtig mit deinen Wünschen man weiß ja nie wo das endet, und du kennst ja die Story mit der Arche.
    Züchtest du eigentlich immer noch Läuse oder konzentrierst du dich jetzt doch auf Rosen:)
     
    @ GerdOtto. Jajaja, wenn du es schon so sagst, dass Leute in den Startlöchern stehen, dann versuche ich doch glatt mal wieder mein Glück, was hochzuladen, vorausgesetzt, Bonifatius ist es genehm.
    Es gibt ja vieeeele wunderschöne Rosen, aber seit ein paar Jahren kauf ich nur noch Rosen, die ich in leibhaftiger Blüte anstaunen und dran schnuppern kann. Die Seele wahrnehmen.
    Apropos Läusezucht. Vor ein paar Tagen wunderte ich mich, warum rings um die Haustür, auf der Wand auf der Tür , auf der Fußmatte überall Marienkäferlarven herumkrochen. Des Rätsels Lösung: Anzuchtstation war ein kleines Eibenstämmchen vor der Haustüre im Pott. Das war voller Schildläuse, Hilfe. Die Larven kamen mir gerade recht, alle meine Fuchsien hatten sich angesteckt, voller Läuse. Bestimmt 50 Marienkäferlarven konnte ich so transponieren und hoffe nun, dass sie sich die Bäuche auf den Fuchsien vollschlagen. LG und gute Nacht, Tilda
     

    Anhänge

    • 20200509_175303.jpg
      20200509_175303.jpg
      731,8 KB · Aufrufe: 114
    • 20200509_175450.jpg
      20200509_175450.jpg
      316,5 KB · Aufrufe: 123
    • 20200513_145930.jpg
      20200513_145930.jpg
      851,5 KB · Aufrufe: 114
    • 20200513_150543.jpg
      20200513_150543.jpg
      828,6 KB · Aufrufe: 106
    • 20200513_150003.jpg
      20200513_150003.jpg
      710,7 KB · Aufrufe: 110
  • @ GerdOtto. Jajaja, wenn du es schon so sagst, dass Leute in den Startlöchern stehen, dann versuche ich doch glatt mal wieder mein Glück, was hochzuladen, vorausgesetzt, Bonifatius ist es genehm.
    Es gibt ja vieeeele wunderschöne Rosen, aber seit ein paar Jahren kauf ich nur noch Rosen, die ich in leibhaftiger Blüte anstaunen und dran schnuppern kann. Die Seele wahrnehmen.
    Apropos Läusezucht. Vor ein paar Tagen wunderte ich mich, warum rings um die Haustür, auf der Wand auf der Tür , auf der Fußmatte überall Marienkäferlarven herumkrochen. Des Rätsels Lösung: Anzuchtstation war ein kleines Eibenstämmchen vor der Haustüre im Pott. Das war voller Schildläuse, Hilfe. Die Larven kamen mir gerade recht, alle meine Fuchsien hatten sich angesteckt, voller Läuse. Bestimmt 50 Marienkäferlarven konnte ich so transponieren und hoffe nun, dass sie sich die Bäuche auf den Fuchsien vollschlagen. LG und gute Nacht, Tilda

    Hallo Miriam, ich hab den Thread zwar erstellt aber das ist nicht meiner:D, hier soll jeder seine Rosen zeigen, hatten so eine Thread hier viele Jahre, ist aber leider eingeschlaffen, ich hab ihn wieder hervor geholt. Du zeigst schöne Rosen aber mit Namen wären sie noch interessanter:D,
     
  • Hier mal die Rosen die heute eine Blüte zeigen,

    Mustead Wood, Jacques Cartier, Captain Christy, Grace,
     

    Anhänge

    • IMG_3752.JPG
      IMG_3752.JPG
      111,2 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_3764.JPG
      IMG_3764.JPG
      362,6 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_3754.JPG
      IMG_3754.JPG
      166,4 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_3755.JPG
      IMG_3755.JPG
      135,8 KB · Aufrufe: 89
    Ich kann nicht anders, nochmal Louise Odier in voller Blüte,
     

    Anhänge

    • IMG_3756.JPG
      IMG_3756.JPG
      763,6 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_3757.JPG
      IMG_3757.JPG
      386,9 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_3758.JPG
      IMG_3758.JPG
      576,7 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_3759.JPG
      IMG_3759.JPG
      295,8 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_3760.JPG
      IMG_3760.JPG
      320,5 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_3761.JPG
      IMG_3761.JPG
      137,9 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_3762.JPG
      IMG_3762.JPG
      223,9 KB · Aufrufe: 87
    Ich fürchte, so eine Mu(n?)stead und Louise brauche ich auch.... traumhaft schön!
     
    Dankeschön, Beate und Bonifatius. Liebe Beate, die Nummer 5 ist auch 'Blue for you', ein Stämmchen.
    Außer der 'Augusta Luise' und 'Blue for you' kann ich leider selbst nichts definitives sagen, aber nehme gerne die Namensvorschläge an. Die kleine 'Heidetraum' hab ich mal mit einem Ableger von einem Parkplatz selbst gezogen und die 'Rhapsody in blue' hat mir eine Freundin vor ihrem Auszug aus ihrem Garten ausgebuddelt und geschenkt.
    Schönen Freitag noch, Tilda 😉
     
    Hallo bonifatius, vergiss nicht du wolltest ein bisschen mehr Action und wenn ich hier so die Resonancen sehe sind einige in den Startlöchern um ihre Kostbarkeiten hochzuladen.

    In diesen Zeiten ist Reisen sowieso schwierig geworden. Wobei ich schon früher manchmal bedauert habe, dass ausgerechnet im Mai zur Hauptblühte der Rosen fast nie Besuch hier ist. Es ist nach Ostern und vor Pfingsten. Also zu Zeiten in denen man eigentlich keinen Urlaub macht.



    Hallo Miriam, ich bin ganz bestimmt nicht das was man eine Nase nennt, aber wenn ich an einer Duftrose rieche, das ist einfach wunderbar:)



    Hallo Rosabelverde, sei bitte vorsichtig mit deinen Wünschen man weiß ja nie wo das endet, und du kennst ja die Story mit der Arche.
    Züchtest du eigentlich immer noch Läuse oder konzentrierst du dich jetzt doch auf Rosen:)
    Hallo Gerd, Ich wohne mitten im Ort, alle Einkaufsmöglichkeiten rundum, darum hab ich meinen überflüssigen Wagen meinem Enkel gegeben, also müssen Besuche die ich mache mit dem Fahrrad erreichbar sein,:D
     
    Hallo Miriam, ich hab den Thread zwar erstellt aber das ist nicht meiner:D, hier soll jeder seine Rosen zeigen, hatten so eine Thread hier viele Jahre, ist aber leider eingeschlaffen, ich hab ihn wieder hervor geholt. Du zeigst schöne Rosen aber mit Namen wären sie noch interessanter:D,
    Danke Bonifatius, ich täte ja gerne alle Namen nennen, wenn ich könnte. Aber manchmal hat man auch unbekanntes vererbtes... LG, Tilda
     
    Ach beneidenswerte Fotos. Bei mir sind die Rosen momentan nur grün, das wird schon. Vor Juni blühen die bei mir nie. Freue mich schon, wenn meine Kletterrose Hl.Elisabeth mal beim Sommerhäusl reinschaut und ich in ihrem Duft schwelgen kann. Habe sie ja erst voriges Jahr im Herbst gepflanzt. Habe ja schon ein Bild von ihr gemacht, eine Freundin hat sie ja auch.

    lg. elis


    Hallo elis Die ist ja wunderschön, die wollte ich auch noch haben, hab immer gedacht es wäre eine Beet oder Strauchrose, dann hat sich das bei mir erledigt, für einen Kletterer hab ich keinen Platz mehr,
     
    Danke Bonifatius, ich täte ja gerne alle Namen nennen, wenn ich könnte. Aber manchmal hat man auch unbekanntes vererbtes... LG, Tilda
    Miriam, ist klar wer keinen Namen kennt kann auch keinen dazu schreiben, hab auch welche wo ich den Namen nicht kenne. trotzdem bleiben es schöne Rosen,
     
    Hallöchen, Taxus baccata, die 'Auguste' kann ich echt nur empfehlen. Oder was sagst du dazu Bonifatius?
    @bonifatius: ich kann das nur zu gut verstehen mit nochmaligen und noch nem Photo. Von der Seite und in dem Licht....Wenn man was liebt ist das nur verständlich. Und wir gucken doch gar zu gern schöne Fotos!
     
  • Zurück
    Oben Unten