Rosenblüte 2020,

Rosa arkansana, eine etwa 1,20m hohe Wildrose die durchblüht wie eine moderne Rose,
 

Anhänge

  • IMG_3473.webp
    IMG_3473.webp
    94,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_3474.webp
    IMG_3474.webp
    107,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_3475.webp
    IMG_3475.webp
    91,4 KB · Aufrufe: 112
  • Louise Odier von heute,
     

    Anhänge

    • IMG_3468.webp
      IMG_3468.webp
      377,4 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3477.webp
      IMG_3477.webp
      586,3 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_3478.webp
      IMG_3478.webp
      514,8 KB · Aufrufe: 103
  • Jetzt mal einzelne Blüten der Louise Odier , schade dass man den Duft nicht einstellen kann, ,
     

    Anhänge

    • IMG_3517.webp
      IMG_3517.webp
      248,4 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_3516.webp
      IMG_3516.webp
      191,3 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_3514.webp
      IMG_3514.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3513.webp
      IMG_3513.webp
      102,6 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3512.webp
      IMG_3512.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3511.webp
      IMG_3511.webp
      158,9 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3510.webp
      IMG_3510.webp
      68,3 KB · Aufrufe: 107
    Danke für die Bilder; ich komm immer mehr zur Überzeugung, dass diese Rose noch heuer einen Platz hier finden wird; dann kann ich auch den Duft und nicht nur ihre Schönheit genießen:-)
     
  • Ja, ich liebe meine Louise auch sehr. Habe sie sogar 3 mal. Heuer will ich eine als Kletterrose ziehen. Habe sie schon an meine Rankwände gebunden. Der Duft ist unvergleichlich. Sie kommt immer super über den Winter, wie sonst keine, egal wie warm oder kalt er ist.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Louise Odier0716.webp
      Rose Louise Odier0716.webp
      440,6 KB · Aufrufe: 92
    • Rose Louse Odier0718.webp
      Rose Louse Odier0718.webp
      503,7 KB · Aufrufe: 98
    • Rose Louse Odier0518.webp
      Rose Louse Odier0518.webp
      428,3 KB · Aufrufe: 97
    Ja, ich liebe meine Louise auch sehr. Habe sie sogar 3 mal. Heuer will ich eine als Kletterrose ziehen. Habe sie schon an meine Rankwände gebunden. Der Duft ist unvergleichlich. Sie kommt immer super über den Winter, wie sonst keine, egal wie warm oder kalt er ist.

    lg. elis

    Super gewachsen sind deine Luisen,
     
    Wirklich sehr schöne Blüte. Voll ausgebildet und üppig. Jedes Blatt ein Teil der Pracht.
    Ich glaube die lege ich mir auch zu.
    Danke:)
    Das lohnt sich wirklich nur sollte man sie etwas geschützt pflanzen, sie liebt den SRT:rolleyes:, bei mir zwar weniger weil ich sie noch so gerade unter die Überdachung gepflanzt habe,
     
  • Paul Noel von heute, in diesem Jahr sieht sie nicht besonders aus, der Spätfrost ist voll in die oberen Triebe gegangen. Jetzt hat sie viele Knospen aber das Laub wurde gelb, beginnt jetzt erst wieder neue Blätter zu bilden,
     

    Anhänge

    • IMG_3535.webp
      IMG_3535.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_3536.webp
      IMG_3536.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_3537.webp
      IMG_3537.webp
      79,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3538.webp
      IMG_3538.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3539.webp
      IMG_3539.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_3532.webp
      IMG_3532.webp
      60,4 KB · Aufrufe: 108
  • dann mache ich mal weiter ais fast Alleinunterhalter;)

    Russeliana,
     

    Anhänge

    • IMG_3658.webp
      IMG_3658.webp
      265,6 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_3659.webp
      IMG_3659.webp
      140,9 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_3660.webp
      IMG_3660.webp
      210 KB · Aufrufe: 105
    Ann Endt und Province Panachée,
     

    Anhänge

    • IMG_3628.webp
      IMG_3628.webp
      286,7 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3629.webp
      IMG_3629.webp
      338 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_3630.webp
      IMG_3630.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3633.webp
      IMG_3633.webp
      98,4 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_3634.webp
      IMG_3634.webp
      141 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_3636.webp
      IMG_3636.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_3637.webp
      IMG_3637.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 105
    Ghislaine de Feligonde, Roseraie de l´Hay, Marie Pavie / Pavic,
     

    Anhänge

    • IMG_3643.webp
      IMG_3643.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3649.webp
      IMG_3649.webp
      213,8 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3651.webp
      IMG_3651.webp
      181,8 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_3585.webp
      IMG_3585.webp
      91,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_3586.webp
      IMG_3586.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_3616.webp
      IMG_3616.webp
      202,7 KB · Aufrufe: 101
    dann mache ich mal weiter mit der Marie Pavie,
     

    Anhänge

    • IMG_3708.webp
      IMG_3708.webp
      112 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_3716.webp
      IMG_3716.webp
      176 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_3715.webp
      IMG_3715.webp
      694,5 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_3717.webp
      IMG_3717.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3718.webp
      IMG_3718.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 100
    Chianti,
     

    Anhänge

    • IMG_3722.webp
      IMG_3722.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_3723.webp
      IMG_3723.webp
      138,8 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_3724.webp
      IMG_3724.webp
      93 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3725.webp
      IMG_3725.webp
      50,5 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_3727.webp
      IMG_3727.webp
      291,8 KB · Aufrufe: 108
    Queen of Sweden, St. Swithun, Uetersener Klosterrose, Comte de Chambord, Hermosa,
     

    Anhänge

    • IMG_3701.webp
      IMG_3701.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 108
    • IMG_3702.webp
      IMG_3702.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3703.webp
      IMG_3703.webp
      78,9 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_3705.webp
      IMG_3705.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3706.webp
      IMG_3706.webp
      44,2 KB · Aufrufe: 101
    Jacques Cartier, Eglantyn, Roseraie de l´Hay, Province Panachée, Louise Odier,
     

    Anhänge

    • IMG_3709.webp
      IMG_3709.webp
      164,1 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_3710.webp
      IMG_3710.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_3711.webp
      IMG_3711.webp
      108,1 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_3712.webp
      IMG_3712.webp
      92,6 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_3713.webp
      IMG_3713.webp
      450,7 KB · Aufrufe: 120
    Wir hatten fast 100ltr Regen übers Wochenende. Viele Blüten leider am Boden. Die Rosen haben es aber eigentlich ganz gut überstanden.

    Meine Rosenmauer auf der Oliventerasse, Die Mauer ist so etwa 3 mtr hoch und insgesamt so an die 40 mtr lang.
    Die Mauer ist komplett mit Rosen bededeckt. Es ist da allerdings etwas eng und schwierig zu fotografieren.
    Links im Bild beginnt es mit einer Corvdale dann kommt James Gallway und anschliesend Himalayan Musk.

    Oliventerasse_Mauer2.webp

    Die Corvdale noch mal.
    Oliventerasse_Mauer5.webp

    Das ganze von der Mauer Oberkannte aus gesehen. Links hinter der Bank Mary Rose und ihre Spots. Das sind Mutationen von Mary Rose.
    Oliventerasse_Mauer3.webp Oliventerasse_Mauer6.webp Von der anderen Seite fotografiert.

    Und nochmal Teile der Mauer von unten.
    Oliventerasse_Mauer4.webp Oliventerasse_Mauer7.webp

    Die Himalyan Musk ist ein Monster. 2 Pflanzen reichen aus um mehr als 30 mtr. Mauer zu bedecken. Sie blüht allerdings nur einmal im Jahr.
    Sie ist immmer noch nicht voll aufgeblüht und ich werde noch mal ein paar Bilder rein stellen wenn der Regen nachlässt.
     
  • Zurück
    Oben Unten