Rosen schneiden?

...Als ich noch selbständig war, habe ich jedes Jahr ab Mitte Januar, wenn es frostfrei war, Rosen geschnitten.
Das haben alle überlebt und meine Anlagen waren eine Pracht.
Ich schneide seit jeher immer dann, wenn ich Zeit und Lust habe.
Das ist ebenfalls schon mal der Januar.
Die überstrapazierte Forsythienregel amüsiert mich immer wieder.
 
  • Schneiden, wenn die Forsythien blühen ist halt eine Hilfe für Anfänger.
    Und SebDob, das mit dem schrägen Schnitt hat mal einer geschrieben und alle weiteren haben das abgekupfert.

    Wenn ich alle "Schnittregeln", die irgendwo veröffentlicht werden, anwenden würde, wäre ich mit meinen 80, teilweise sehr großen Rosen, im August noch nicht fertig.
    Ich schneide totes, beschädigtes und überaltertes Holz raus, achte vor allem bei Beet- und Edelrosen auf ein nach außen zeigendes Auge und kürze die verbleibenden Triebe entsprechend der Rosengruppe ein. Fertig!

    Einen Dünger bekommen nur die Rosen, die noch wachsen müssen. Die großen, die eh wie Unkraut wachsen, bekommen seit Jahren keinen Dünger mehr.
    Meiner Ansicht nach sind diese ungedüngten Rosen gesünder.
     
  • Zurück
    Oben Unten