Hallo zusammen,
an unserer straßenzugewandten Grundstücksgrenze stehen derzeit nur eine Forsythie und ein ziemlich verknöcherter Liguster. An beiden hänge ich nicht so sehr, aber sie dürften auch bleiben. Der Platz dazwischen ist aus unterschiedlichen Gründen freigeworden und nun möchte ich gerne am Zaun ein breites Rosenbeet anlegen, dahinter wahrscheinlich eine Rasenfläche. Farblich soll es eher hell sein, Ausrichtung ist Nordosten, der Abstand zum Haus beträgt etwa 6 m (also trotzdem relativ hell, auch Sonneneinstrahlung), Beetlänge etwa 10 m. Das Rosenbeet selber soll mit Lavendelpflanzen und Pflastersteinen eingefasst werden:
---
Haus
(6 m Abstand)
Lavendel
Rosen
Lavendel
Metallzaun auf Mauerwerk, vermutlich 70er
Straße (50er Zone, aber relativ ruhig)
---
Als Rosen hatte ich mir Alba Maxima, Ghislaine de Feligonde, Moonlight, Westerland und/oder Boule de Neige vorgestellt. Die Rosen müssen keinen Sichtschutz bieten, sollen aber auch keine Bodendecker sein. Hat jemand Erfahrung, welche der Rosen gut zusammen passen, sich in der Blüte ergänzen bzw. abwechseln und wie die Chancen stehen, eine gleichmäßige Wuchsgeschwindigkeit zu erreichen?
Kann ich Forsythie und Liguster stehen lassen? Oder stören sie die Rosen? Ich habe Sorge, dass wenn ich sie wegnähme, der Vorgarten so durchgestylt und geplant aussieht… Planung ist ein Muss – aber man darf es halt nicht sehen, finde ich…![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
an unserer straßenzugewandten Grundstücksgrenze stehen derzeit nur eine Forsythie und ein ziemlich verknöcherter Liguster. An beiden hänge ich nicht so sehr, aber sie dürften auch bleiben. Der Platz dazwischen ist aus unterschiedlichen Gründen freigeworden und nun möchte ich gerne am Zaun ein breites Rosenbeet anlegen, dahinter wahrscheinlich eine Rasenfläche. Farblich soll es eher hell sein, Ausrichtung ist Nordosten, der Abstand zum Haus beträgt etwa 6 m (also trotzdem relativ hell, auch Sonneneinstrahlung), Beetlänge etwa 10 m. Das Rosenbeet selber soll mit Lavendelpflanzen und Pflastersteinen eingefasst werden:
---
Haus
(6 m Abstand)
Lavendel
Rosen
Lavendel
Metallzaun auf Mauerwerk, vermutlich 70er
Straße (50er Zone, aber relativ ruhig)
---
Als Rosen hatte ich mir Alba Maxima, Ghislaine de Feligonde, Moonlight, Westerland und/oder Boule de Neige vorgestellt. Die Rosen müssen keinen Sichtschutz bieten, sollen aber auch keine Bodendecker sein. Hat jemand Erfahrung, welche der Rosen gut zusammen passen, sich in der Blüte ergänzen bzw. abwechseln und wie die Chancen stehen, eine gleichmäßige Wuchsgeschwindigkeit zu erreichen?
Kann ich Forsythie und Liguster stehen lassen? Oder stören sie die Rosen? Ich habe Sorge, dass wenn ich sie wegnähme, der Vorgarten so durchgestylt und geplant aussieht… Planung ist ein Muss – aber man darf es halt nicht sehen, finde ich…