Ich hab das oben auch geschrieben. Kinder lernen schnell und am besten durch Schmerzen. Aber das Argument ausgestochenes Auge gilt eben auch.
ICh zittiere hier mal einen verrückten Fall aus den USA. Stammt aus der Serie Medical detictives.
Ein Zuwanderjunge ist gestoben - Blei-Vergiftung. Die zuständigen Behörden waren wirklich gründlich, Wasseruntersuchung, LEbensmittel und sogar das Flüchtlingslager im Ausland wurde untersucht - keine Erklärung.
Grund: Die Balkonbrüstung war mit einer abplätternden Bleihaltigen Farbe lackiert und das Kind hat die bunten Farbsplitter gegessen.
Man kann sicher beide Standpunkte vertreten und da der Strauch an einer abschüssigen Stelle steht ist eine wiederholungsgefahr nunmal gegeben.
Man muss ja nur die größten Stacheln unten an der Rose entfernen. OBen wo ständig neue Triebe wachsen schafft man es eh nie ganz und dort sind die Stacheln auch nicht so gefährlich.
Ein Zaun drumrummachen ist auch Aufwand und behindert die Optik.
Das man Kinder die Stacheln zeigen muss und auch erklären muss dass viele Pflanzen giftig sind versteht sich eh von selbst.
ICh zittiere hier mal einen verrückten Fall aus den USA. Stammt aus der Serie Medical detictives.
Ein Zuwanderjunge ist gestoben - Blei-Vergiftung. Die zuständigen Behörden waren wirklich gründlich, Wasseruntersuchung, LEbensmittel und sogar das Flüchtlingslager im Ausland wurde untersucht - keine Erklärung.
Grund: Die Balkonbrüstung war mit einer abplätternden Bleihaltigen Farbe lackiert und das Kind hat die bunten Farbsplitter gegessen.
Man kann sicher beide Standpunkte vertreten und da der Strauch an einer abschüssigen Stelle steht ist eine wiederholungsgefahr nunmal gegeben.
Man muss ja nur die größten Stacheln unten an der Rose entfernen. OBen wo ständig neue Triebe wachsen schafft man es eh nie ganz und dort sind die Stacheln auch nicht so gefährlich.
Ein Zaun drumrummachen ist auch Aufwand und behindert die Optik.
Das man Kinder die Stacheln zeigen muss und auch erklären muss dass viele Pflanzen giftig sind versteht sich eh von selbst.